InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rosenberger Telematics gewinnt eAward 2025 für innovative Asset-Tracking-Lösung mit BLE-BEACON

ID: 2202973

Effiziente Digitalisierung von Klein- und Kleinstgeräten steigert Produktivität und Transparenz in Bau- und Logistikunternehmen


(PresseBox) - Rosenberger Telematics GmbH wurde beim eAward 2025 in der Kategorie„Services&Prozesse“ für das Projekt „Effiziente Digitalisierung zur Verwaltung von Klein- und Kleinstgeräten“ ausgezeichnet. Mit der innovativen Lösung „Asset-Tracking mit BLE-BEACON“ setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der digitalen Verwaltung von Gerätebeständen – ein entscheidender Vorteil für Bauunternehmen und Logistikdienstleister, die ihre Prozesse kosteneffizient und transparent gestalten möchten.

Die auf Bluetooth Low Energy (BLE) basierende Technologie ermöglicht eine präzise und energieeffiziente Ortung von Klein- und Kleinstgeräten. Dabei kommen passive BLE-BEACONs zum Einsatz, die in Kombination mit einem flächendeckenden Netzwerk aus BLE-fähigen Telematiksystemen sowie der unterstützendenR-BEACON Appals mobiles Empfangsgerät kontinuierlich einen Umkreis von rund 80 Metern scannen. Die erfassten Daten werden zentral in der bewährten Telematik-Software „Commander“ gebündelt und ermöglichen eine umfassende Überwachung, Analyse und Verwaltung der Geräteflotte in Echtzeit.

Diese Lösung trägt maßgeblich dazu bei, Stehzeiten zu reduzieren, Wartungsprozesse zu optimieren und die Transparenz über den Geräteeinsatz zu erhöhen – mit unmittelbaren Effekten auf Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen. Die Jury des eAwards würdigte die Lösung als „kostengünstige und praxisnahe Innovation“, die insbesondere für Großprojekte im Bauwesen einen „enormen Mehrwert“ bietet.

„Die Auszeichnung bestätigt unseren Anspruch, mit raffinierten und routinierten Lösungen die digitale Transformation unserer Kunden überzeugend zu begleiten“, so das Team von Rosenberger Telematics. „Wir liefern Werte – und mit smarten Asset-Tracking setzen wir neue Standards für Effizienz und Sicherheit in der Bau- und Logistikbranche.“





Rosenberger Telematics GmbH

Wir sind derösterreichische Teil der renommierten Rosenberger Group und spezialisiert auf die Entwicklung von Software-Lösungen. Unsere Mission ist es einen strukturierten und fokussierten Überblick über einen komplexen Pool an Daten zu schaffen. Mit der Erfassung und Verarbeitung von Betriebsdatenvon Fahrzeugen, Maschinen und mobilen Geräten tragen wir dazu bei Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu senken.

Unsere individuell angepassten Telematik-Lösungen basieren auf raffinierter Software und überzeugender Hardware, die Sie bei uns direkt vom Hersteller beziehen. Dabei sind unsere Systeme hersteller- und branchenunabhängig einsetzbar. In enger Zusammenarbeit mit unserem Mutterunternehmen Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH&Co. KG können wir OEM-Lösungen realisieren und uns somit den spannendsten Projekten widmen.

Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Ideeüber die Auswahl der richtigen Hard- und Softwarekomponenten bis hin zur Integration in bestehende IT-Systeme. Auch nach der Implementierung beim Kunden stehen wir mit erstklassigem Kundensupport und Serviceleistungen zur Seite.

Wir sind stolz darauf, dass namhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf uns vertrauen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rosenberger Telematics GmbH
Wir sind derösterreichische Teil der renommierten Rosenberger Group und spezialisiert auf die Entwicklung von Software-Lösungen. Unsere Mission ist es einen strukturierten und fokussiertenÜberblicküber einen komplexen Pool an Daten zu schaffen. Mit der Erfassung und Verarbeitung von Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen und mobilen Geräten tragen wir dazu bei Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu senken.
Unsere individuell angepassten Telematik-Lösungen basieren auf raffinierter Software undüberzeugender Hardware, die Sie bei uns direkt vom Hersteller beziehen. Dabei sind unsere Systeme hersteller- und branchenunabhängig einsetzbar. In enger Zusammenarbeit mit unserem Mutterunternehmen Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH&Co. KG können wir OEM-Lösungen realisieren und uns somit den spannendsten Projekten widmen.
Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Ideeüber die Auswahl der richtigen Hard- und Softwarekomponenten bis hin zur Integration in bestehende IT-Systeme. Auch nach der Implementierung beim Kunden stehen wir mit erstklassigem Kundensupport und Serviceleistungen zur Seite.
Wir sind stolz darauf, dass namhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf uns vertrauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2025 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202973
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MA Yvonne Weginger
Stadt:

Wien


Telefon: +4376729442926

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rosenberger Telematics gewinnt eAward 2025 für innovative Asset-Tracking-Lösung mit BLE-BEACON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 160


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.