InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SAP®-Grundlagenschulungen für Key-User

ID: 2202798

(PresseBox) - Ein wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit bei Inwerken ist das Schulen von Key-Usern. Denn nur wer weiß, was zu tun ist und welche Tipps oder Kniffe es im täglichen Umgang mit SAP® gibt, kann die Vorteile des ERPs nutzen. Inwerkens SAP®-Berater und Seminarreferent beschreibt im nachfolgenden Beitrag seine Erfahrungen und warum gerade SAP®-Grundlagenschulungen für Anwenderinnen und Anwender so wertvoll sind.

Beobachtung: SAP®-Key-User arbeiten komplizierter als sie müssen

Seit einigen Jahren vermittle ich Grundwissen für SAP®-Key-User. Viele Firmen achten bereits bei der Bewerberauswahl darauf Personen mit SAP®-Kenntnissen einzustellen. Was dabei häufig unterschätzt wird: Zahlreiche User haben den Umgang mit dem ERP-System autodidaktisch bzw. mithilfe von anderen Endanwendenden gelernt. Somit habensie von vielen Tipps und Tricks nie etwas gehört. Gleichwohl es den Arbeitsalltag sehr erleichtern würde.

Im Rahmen meiner Schulungen höre ich oft den Satz: „Hätte ich das gewusst, dann wäre meine Arbeit die letzten Jahre viel entspannter gewesen.“ Nicht selten handelt es sich hierbei sogar um aufgestaute Frustfaktoren, die sich auf die Arbeitsqualität der Anwendenden negativ auswirkt. Dabei ist dieser so einfach vermeidbar.

Empfehlung: Fachbereichsübergreifende SAP®-Grundlagenschulungen

Ich kann allen nur empfehlen, sich von Zeit zu Zeit mit dem Thema Grundlagenschulung für SAP® zu befassen. Insbesondere dann, wenn Sie …

… SAP® oder S/4HANA® frisch eingeführt haben.

… mehrere neue Endanwendende (in unterschiedlichen Fachbereichen) eingestellt haben.

… langjährige Mitarbeitende haben, die lange keinen Auffrischungskurs erhalten haben oder im Rahmen des Arbeitsverhältnisses bei Ihnen noch keinen Kurs besuchen konnten.

In meinen Schulungen geht es nicht um Wissen in den einzelnen Fachbereichen, sondern um die Tricks im Hintergrund, dieübergreifend anwendbar sind. Von diesen kleinen „Giveaways“ gibt es eine Menge. Dabei geht es bspw. um Abkürzungen, Tastenkombinationen oder auch Optionen an diversen Stellen, die sehr hilfreich für den Arbeitsalltag sein können. Insofern ist es auch nicht relevant, ob noch mitdem ERP ECC oder bereits mit S/4HANA® gearbeitet wird. Der einzige Unterschied ist vielleicht der Ort, wo man diese unterstützenden Infos finden kann. Die tägliche Arbeit wird mit diesen Kenntnissen sofort erleichtert und die Mitarbeiterzufriedenheit mit dem System und der eigenen Arbeit steigt.





Aufbau der SAP®-Grundlagenschulung

Eine SAP®-Grundlagenschulung dauert etwa 4 Stunden und kann wie geschildert mit unterschiedlichen Fachbereichen gleichzeitig stattfinden. Hierbei erfinde ich nicht das Rad neu, sondern verweise auf Bestehendes und wo es zu finden ist. Dabei spreche ich mit den Teilnehmenden über folgende Punkte:

Kurzbefehle

Menüsteuerung

Suchhilfen

Favoritenverwaltung

Hilfefunktionen

Table Control– Varianten

Anzeigeoptionen

Benutzereinstellungen– Parameter

Layouterstellung

Druck eines Spoolauftrages,… einer Tabelle, … einer Ausgabetabelle

Änderungsbelege – Historie

Die Schulungen finden idealerweise vor Ort statt. Doch auch remote ist möglich. Erfahrungsgemäß ist es jedoch für den Lernerfolg der Teilnehmenden sinnvoller, wenn man live interagieren kann.

Sie haben Fragen oder Interesse an einer SAP®-Grundlagenschulung oder S/4HANA®-Anwenderschulung? Melden Sie sich gern! Entwederüber unser Kontaktformular oder per Mail an sapberatung(at)inwerken.de

Seit 2000 beraten wir Unternehmen dabei SAP®-Prozesse effizienter zu gestalten und IT-Lösungen wirkungsvoll einzusetzen. Als erfahrener Partner für SAP®-Beratung und -Entwicklung, S/4HANA®-Conversions, IT-Services und allgemeine Unternehmensaufgaben im Kontext der digitalen Prozess-Transformation begleiten wir unsere Kunden branchenübergreifend und auf internationaler Bühne: onsite und remote.

Mit 6 deutschlandweiten Standorten und rund 70 Fachkräften passen wir Standardprozesse passgenau an, schulen Key-User, unterstützen das Projektmanagement und bieten zuverlässigen First- und Second-Level-Support. Als SAP®-Silver-Partner liefern wir sowohl praxistaugliche Lösungen als auch eigene Produkte, die den Arbeitsalltag wirklich vereinfachen.

„… einfach beraten“: Zuhören. Wissen. Lösen. Entwickeln. Unternehmen profitieren von unserer praxisnahen Beratung auf Augenhöhe sowie unseren zusätzlichen IT- und SAP®-Basis-Leistungen für eine starke systemische Grundlage. Kunden vertrauen auf unsere Kernwerte: Partnerschaft, Offenheit, Exzellenz und Kompetenz.

Weitere Informationen finden Sie auf

•www.inwerken.de

•www.karriere.inwerken.de

•www.digitalisierung.inwerken.de

Firmen-Standorte: Isernhagen (Firmenhauptsitz), Berlin, Braunschweig, Hamburg, Jena, Stuttgart.

Geschäftsführung: Frank Bachmann (Gründer und Vorstandsvorsitzender), Rudolf Jost, Holger Lexow. Aufsichtsrat: Gunnar Menzel

KONTAKT

Inwerken AG

Frau Christin Harms

Tel. 0511 936 206 60

E-Mail: marketing(at)inwerken.de

www.inwerken.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2000 beraten wir Unternehmen dabei SAP®-Prozesse effizienter zu gestalten und IT-Lösungen wirkungsvoll einzusetzen. Als erfahrener Partner für SAP®-Beratung und -Entwicklung, S/4HANA®-Conversions, IT-Services und allgemeine Unternehmensaufgaben im Kontext der digitalen Prozess-Transformation begleiten wir unsere Kunden branchenübergreifend und auf internationaler Bühne: onsite und remote.
Mit 6 deutschlandweiten Standorten und rund 70 Fachkräften passen wir Standardprozesse passgenau an, schulen Key-User, unterstützen das Projektmanagement und bieten zuverlässigen First- und Second-Level-Support. Als SAP®-Silver-Partner liefern wir sowohl praxistaugliche Lösungen als auch eigene Produkte, die den Arbeitsalltag wirklich vereinfachen.
„…einfach beraten“: Zuhören. Wissen. Lösen. Entwickeln. Unternehmen profitieren von unserer praxisnahen Beratung auf Augenhöhe sowie unseren zusätzlichen IT- und SAP®-Basis-Leistungen für eine starke systemische Grundlage. Kunden vertrauen auf unsere Kernwerte: Partnerschaft, Offenheit, Exzellenz und Kompetenz.
Weitere Informationen finden Sie auf
•www.inwerken.de
•www.karriere.inwerken.de
•www.digitalisierung.inwerken.de
Firmen-Standorte: Isernhagen (Firmenhauptsitz), Berlin, Braunschweig, Hamburg, Jena, Stuttgart.
Geschäftsführung: Frank Bachmann (Gründer und Vorstandsvorsitzender), Rudolf Jost, Holger Lexow. Aufsichtsrat: Gunnar Menzel
KONTAKT
Inwerken AG
Frau Christin Harms
Tel. 0511 936 206 60
E-Mail: marketing(at)inwerken.de
www.inwerken.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreich vernetzt: Neues EDI-Seminar von pörtner consulting Recruiting in der Logistik: Digitale Strategien gegen den Fachkräftemangel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.10.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christin Harms
Stadt:

Isernhagen



Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SAP®-Grundlagenschulungen für Key-User"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inwerken AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nahtloses Linux-Patching in Unternehmenslandschaften ...

Dieser Beitrag zeigt, wie Sie mithilfe eines durchdachten Patch-Managements inklusive Content Lifecycle Management (CLM) sowie Automatisierung und Monitoring, eine stabile, sichere und vollautomatisierte Linux-Landschaft realisieren. Dabei werden nic ...

SAPUI5®-App zur Ladesicherung ...

In der modernen Logistik sind Effizienz, Dokumentationssicherheit und lückenlose Nachverfolgbarkeit entscheidend, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und Prozesse nachhaltig zu optimieren. Hier setzt die von Inwerkerinnen und Inwerkern entwickelte ...

Alle Meldungen von Inwerken AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.