InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Gesetze im Immobiliensektor, Chancen und Herausforderungen für Eigentümer und Mieter

ID: 2202642

(IINews) - Kiel, 02. Oktober 2025, Der Herbst bringt Bewegung in die Immobilienbranche– mit dem geplanten Bau-Turbo, der verlängerten Mietpreisbremse und der diskutierten Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) – stehen Eigentümer, Verwalter und Mieter vor wichtigen Veränderungen.

Bau-Turbo– Bürokratieabbau soll Neubauten beschleunigen

Das Bundeskabinett hat im Juni 2025 die Reform des Baugesetzbuches auf den Weg gebracht. Ziel ist es, Planungs- und Genehmigungsverfahren deutlich zu verkürzen, sodass Neubauprojekte schneller umgesetzt werden können. Für Bauherren und Investoren lohnt es sich, jetzt geplante Projekte zu prüfen und die Voraussetzungen für Förderungen und zügige Genehmigungen zu schaffen. Wer Neubauten plant, sollte sich frühzeitig mit den neuen Fristen und Verfahren vertraut machen.

Mietpreisbremse verlängert, Planungssicherheit und offene Fragen

Die Bundesregierung hat die Mietpreisbremse bis Ende 2029 verlängert. In Gegenden mit angespannten Wohnungsmärkten dürfen Neuvertragsmieten weiterhin höchstens 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Für Mieter bedeutet das mehr Schutz vor steigenden Wohnkosten. Eigentümer sollten dagegen besonders genau auf aktuelle Mietspiegel achten und Neuvermietungen sorgfältig dokumentieren, um rechtliche Sicherheit zu haben.

GEG-Reform– Energieeffizienz im Fokus

Parallel diskutiert der Bundestagüber eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes. Geplant ist eine stärkere Ausrichtung auf Emissionen statt nur auf Effizienzvorgaben. Für Eigentümerinnen und Eigentümer bedeutet das, dass sie sich frühzeitig mit Themen wie Heizungsmodernisierung, Dämmung oder erneuerbaren Energien auseinandersetzen sollten.

Förderprogramme von Bund und Ländern können helfen, die Investitionen abzufedern. Mieter profitieren langfristig von geringeren Energiekosten, wenn Modernisierungen effizient umgesetzt werden.

Fazit





Die aktuellen Gesetzesinitiativen zeigen, dass der Immobilienmarkt vor tiefgreifenden Veränderungen steht. Für Eigentümer wie auch für Mieter ist es ratsam, sich frühzeitig zu informieren und die neuen Regeln in ihre Planungen einzubeziehen.


Tipps für Eigentümer und Mieter

Eigentümer

Bauprojekte prüfen – Wer Neubauten plant, sollte jetzt die Chancen des Bau-Turbo nutzen und Fördermöglichkeiten frühzeitig beantragen.

Mietpreisbremse beachten– Bei Neuvermietungen unbedingt die ortsübliche Vergleichsmiete prüfen und Dokumentation sorgfältig führen.

Energieinvestitionen planen– Heizungsmodernisierung, Dämmung oder Solaranlagen rechtzeitig kalkulieren, Förderprogramme nutzen.

Mieter

Vergleichsmieten checken– Neuverträge genau prüfen und bei Bedarf Einsicht in den Mietspiegel verlangen. Dort, wo es einen Mietspiegel gibt, ist dieser meist auch online abrufbar, zum Beispiel bei der Stadt Kiel.

Sanierungen richtig einschätzen – Energetische Maßnahmen können langfristig Kosten sparen, bedeuten aber oft auch Aufwand während der Bauphase. Es lohnt sich, sich frühzeitig über Dauer, Ablauf und mögliche Mietanpassungen zu informieren.

Bei Maßnahmen auf dem Laufenden bleiben – Bei größeren Bau oder Modernisierungsarbeiten ist es sinnvoll, den Kontakt zur Verwaltung oder zum Vermieter zu halten, um über Zeitplan und Auswirkungen informiert zu sein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über OTTO STÖBEN

Seitüber 100 Jahren steht die OTTO STÖBEN GmbH für Seriosität, Kompetenz und Verlässlichkeit im Norden. Mit mehreren Standorten in Schleswig-Holstein bietet das Unternehmen Dienstleistungen rund um Immobilienverkauf,
-vermietung sowie Haus- und WEG-Verwaltung an.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Stoeben
Datum: 02.10.2025 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202642
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Gesetze im Immobiliensektor, Chancen und Herausforderungen für Eigentümer und Mieter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMAGE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marktbericht II/2025 ...

Stabilisierung auf dem ImmobilienmarktMaßgebliche Veränderungen sind wie bereits im ersten Halbjahr 2025 auch im zweiten Halbjahr 2025 nicht zu erwarten. Die verhaltene Nachfrage von Immobilien ist augenscheinlich etwas gewachsen. Verkaufspreise ve ...

Alle Meldungen von IMAGE Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.