InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herbst-zeitloses Naturerlebnis im Nationalpark Berchtesgaden

ID: 2202484

(IINews) - Unten der Königssee, in dem sich Watzmann und die Berchtesgadener Alpen spiegeln. Warme Gelb-, Rot- und Brauntöne, die sich über die dichten Wälder legen. Goldenes Licht und angenehme Temperaturen. Und weiter oben klare Sicht über alle Grenzen hinweg: Das ist der Nationalpark Berchtesgaden im Herbst.

Der Nationalpark Berchtesgaden liegt ganz im SüdostenBayerns, um den Königssee und den Watzmann. Der einzige alpine Nationalpark Deutschlands ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Berchtesgadener Land und erstreckt sich von den Gemeinden Ramsau, Schönau am Königssee und Berchtesgaden südwärts. Naturliebhaber und Fotografen machen sich jetzt im Herbst auf die Beine, wenn die Wege wenig frequentiert sind und die Ruhe der Natur besonders spürbar ist. Am „einzigen Fjord in Mitteleuropa“ um den acht Kilometer langen Königssee sind die Möglichkeiten für Herbsttouren fast grenzenlos. 250 Kilometer Wanderwege und Steige laden ein, das Schutzgebiet auf eine ganz persönliche Weise kennenzulernen. Der Watzmann zählt mit 2.713 Metern Höhe zu den höchsten Bergen Deutschlands und ist nicht ohne Grund das Wahrzeichen im Bergerlebnis Berchtesgaden. Auf den Wegen auf der Halbinsel Hirschau oder von Salet zu Obersee, Röthbachfall, Schwarzen- und Funtensee zeigt sich die Landschaft mit jedem Höhenmeter in einem anderen Licht. Hirsch und Steinbock lassen sich besonders häufig blicken.

Mit dem Ranger auf Nationalpark-Tour

Auch die Nationalpark-Ranger bieten jetzt noch besonders schöne Herbstausflüge durch das 210 Quadratkilometer große Areal des Nationalparks Berchtesgaden an. Die Exkursionen thematisieren die Kernfunktionen des Schutzgebiets ebenso wie das regionale Steinadler- und Bartgeierprojekt oder die Bedeutung der Almwirtschaft. Besonders reizvoll sind die Wanderungen um den wildromantischen Hintersee bei Ramsau und durch das Klausbachtal zwischen Hochkalter und Reiter Alpe. Hier folgt man nicht nur den Spuren der Salzsäumer, die einst über den Hirschbichlpass nach Österreich wanderten, sondern auch denen von Wolf, Bär und Luchs oder Adlernund Geiern, die jetzt wieder öfter anzutreffen sind. Und auch die Halbinsel St. Bartholomä am Königssee hält faszinierende Naturerlebnisse aus Flora und Fauna bereit. Sehenswert ist das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ in Berchtesgaden. Es zeigt auf zwei Ebenen die preisgekrönte Ausstellung „Vertikale Wildnis“ und bietet das ganze Jahr über Natur-Kreativ-Werkstätten zu unterschiedlichen Themen an. Rund um das Haus führt ein Panoramaweg in die vier Hauptlebensräume des Nationalparks: Wasser, Wald, Alm und Fels. www.berchtesgaden.de





Nationalpark Berchtesgaden– Programm Oktober/November
02.+09.+16.+23.+30.10.+ 06.11.25: Im Tal der Adler&Geier. Wanderung Adler-Infopoint Klausbachtal
02.+09.+16.+23.+30.10.+ 06.11.25: In die Wasserwelt eintauchen. Rundwanderungüber St. Bartholomä
06.+13.+20.+27.10.25: Das ist der Gipfel. Rundgang an der Jenner-Bergstation
07.+14.+21.+28.10.+ 04.11.25: Mit dem Ranger unterwegs. Wanderung St. Bartholomä
10.+17.10.25: Ins Reich der Pilze. Leichte Wanderung ins Klausbachtal
13.10.+03.11.25: Wolf, Bär, Luchs und Mensch! Wanderung durchs Klausbachtal
07.11.25: Forschen&Werken. Haus der Berge, Berchtesgaden– Der Winter naht.

3.290 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Bergerlebnis Berchtesgaden
D-83471 Berchtesgaden, Maximilianstraße 9
Pressekontakt: Christina Stanislaus
T +49 8652 65650-555
presse(at)berchtesgaden.de
www.berchtesgaden.de
www.filmregion-berchtesgaden.de



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturherbst mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden Europa bremst Innovation? Wie neue Regeln für Booking.com Gastgebern das Leben schwer machen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.10.2025 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herbst-zeitloses Naturerlebnis im Nationalpark Berchtesgaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skifahren–und das am liebsten jeden Tag? ...

Das Alpinhotel Keil ist ein spezialisiertes Ski- und Genusshotel in idealer Lage am KronplatzDer Kronplatz ist im Winter ein Paradies für Skifahrer und Wintersportler. Mit seinen über 100 Kilometern perfekt präparierter Pisten, modernen Liftanlage ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.