InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SoVD zum Internationalen Tag derälteren Generation: Schluss mit dem Alten-Bashing!

ID: 2201534

(ots) - Seit 1990 wird am 1. Oktober der Internationale Tag derälteren Generation begangen und ist gerade für den SoVD ein wichtiges Datum, denn Altersdiskriminierung ist zunehmend verbreitet. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier mahnt an:"Derzeit erlebt dieältere Generation in den Medien, von der Wissenschaft und der Politik viel Gegenwind. Wir sagen: Schluss mit dem Alten-Bashing ! Denn viel zu oft wird verkannt, wie viel ältere Menschen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten - in den Familien, in der Nachbarschaft oder im Ehrenamt. Der 1. Oktober ist für den SoVD darum ein guter Anlass, danke zu sagen. Alt zu sein ist keine Last für die Gesellschaft oder den Staat, sondern eine Chance und eine unerlässliche Form der Unterstützung."

Ohneältere Menschen würden fast sechs Millionen Menschen allein im Ehrenamt fehlen, dazu noch weitere in der häuslichen Pflege."Die meisten Pflegebedürftigen möchten zuhause betreut werden. Um dies zu ermöglichen, benötigen sie und ihre Angehörigen allerdings Hilfe bei der pflegerischen Versorgung. Aber: Viele Betroffene finden keinen Pflegedienst bzw. ihre pflegenden Angehörigen keine ausreichenden Unterstützungs- bzw. Entlastungsangebote. Gerade auf dem Land ist die Lage oft problematisch. Die Folge ist häufig eine Überforderung der pflegenden Angehörigen. Hier muss die Bundesregierung mit einer richtigen und nachhaltigen Pflegereform neue Rahmenbedingungen schaffen", so Engelmeier.

Insgesamt fordert sie eine neue Seniorenpolitik:"Teilhabe, Selbstbestimmung und Lebensqualität älterer Menschen müssen gestärkt werden. Dazu brauchen wir bezahlbaren und altersgerechten Wohnraum, gute medizinische und pflegerische Versorgung, Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, Bekämpfung von Altersarmut und Diskriminierung sowie die Sicherstellung einer umfassenden Altenhilfeplanung - alles unter Einbeziehung älterer Menschen. Denn eines ist klar: Älter werden wir alle."

Pressekontakt:





SoVD
Sozialverband Deutschland e. V.
Pressestelle
Peter-Michael Zernechel
Pressesprecher (V. i. S. d. P.)
Stralauer Straße 63, 10179 Berlin
Tel. 030 72 62 22-333
E-Mail: pressestelle(at)sovd.de
Web: www.sovd.de


Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD),übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201534
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SoVD zum Internationalen Tag derälteren Generation: Schluss mit dem Alten-Bashing!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.