InternetIntelligenz 2.0 - Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff:"auslandsjournal"-Doku im ZDF / Zudem weitere Dokus zum

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff:"auslandsjournal"-Doku im ZDF / Zudem weitere Dokus zum 2. Jahrestag in ZDFinfo und im ZDF-Streaming-Portal

ID: 2201482

(ots) - Zum zweiten Jahrestag des mörderischen Hamas-Angriffs auf Israel blickt die"auslandsjournal"-Doku"Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg"auf die zerstörerischen Folgen des Konflikts – zu sehen ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, 19.00 Uhr in Web und App des ZDF sowie am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 1.00 Uhr im ZDF. Auch das"auslandsjournal"am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 22.15 Uhr im ZDF, moderiert von Andreas Klinner, blickt auf den zweiten Jahrestag des aktuellen Konflikts. Am Jahrestag selbst, am Dienstag, 7. Oktober 2025, bietet ZDFinfo von 19.00 bis 0.45 Uhr sieben Dokumentationen, die sich mit dem Hamas-Überfall vor zwei Jahren befassen. Zudem berichten die aktuellen Nachrichten- und Magazinsendungen über den zweiten Jahrestag.

Die"auslandsjournal"-Doku von Thomas Reichart, Leiter des ZDF-Studios in Tel Aviv, begleitet Angehörige von Geiseln, die noch immer in Gaza festgehalten werden, und ehemalige Geiseln, die die Hölle überlebt haben. In Gaza-Stadt erleben die Zuschauer den Alltag einer Familie, die sich vor der Offensive der israelischen Armee fürchtet. Die Reportage zeigt die Traumata auf beiden Seitenund lässt Repräsentanten wie den ehemaligen Ministerpräsidenten Ehud Olmert und den ehemaligen Brigadegeneral Yossi Kuperwasser mit ihren Einschätzungen zur Zukunft des Konflikts zu Wort kommen.

Kann es jemals Frieden geben, oder ist der Nahostkonflikt zu einem endlosen Kreislauf der Gewalt geworden? Der Film bietet einen tiefen Einblick in die komplexen politischen und humanitären Herausforderungen der Region und zeigt die menschlichen Schicksale hinter den Schlagzeilen.

ZDFinfo mit Doku-Schwerpunkt zum 7. Oktober

Am zweiten Jahrestag desÜberfalls der Hamas-Terrorgruppe auf Israel bietet ZDFinfo von 19.00 Uhr bis nach Mitternacht sieben Dokumentationen zum Thema, darunter die Erstausstrahlung"Unit 414– Schicksalstag 7. Oktober: Israels Soldatinnen und die Hamas"(https://www.zdf.de/dokus/zdf-info-100). Im ZDF-Streaming-Portal ist jetzt bereits ein Großteil der Dokumentationen abrufbar, die rund um den zweiten Jahrestag linear in ZDFinfo gesendet werden.





Dienstag, 7. Oktober 2025, ZDFinfo

19.00 Uhr: auslandsjournal frontlines: Tel Aviv– Metropole im Krieg (https://www.zdf.de/play/dokus/auslandsjournal-frontlines-100/auslandsjournal-frontlines-tel-aviv-metropole-im-krieg-100?q=auslandsjournal+frontlines)

19.45 Uhr: auslandsjournal– die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff

20.15 Uhr: Warum Judenhass?– Antisemitismus in Deutschland (https://www.zdf.de/play/dokus/zdf-info-100/warum-judenhass-antisemitismus-in-deutschland-100?q=warum+judenhass)

21.00 Uhr: Das System Hamas (https://www.zdf.de/play/dokus/zdf-info-100/das-system-hamas-100?q=Das+System+hamas)

21.45 Uhr: Hamas– Blut und Waffen (https://www.zdf.de/play/dokus/zdf-info-100/auf-den-spuren-der-hamas--was-steckt-hinter-der-terrororganisation-100?q=Das+System+hamas)

22.30 Uhr: Unit 414– Schicksalstag 7. Oktober (https://www.zdf.de/dokus/zdf-info-100)

23.40 Uhr: Netanjahu, die USA und der Krieg in Gaza (ab 7. Oktober 2025 im ZDF streamen)

Bereits im ZDF-Streaming-Portal verfügbar ist die Dokumentation"Der Krieg des Benjamin Netanjahu"(https://www.zdf.de/play/dokus/zdf-info-100/der-krieg-des-benjamin-netanjahu--100?q=der+krieg+des+ben), die am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 20.15 Uhr in ZDFinfo in Erstausstrahlung gesendet wird.

"logo!"zum Jahrestag desÜberfalls der Terrorgruppe Hamas auf Israel

Anlässlich des zweiten Jahrestages des Überfalls der Terrorgruppe Hamas auf Israel spricht die ZDF-Kinder-Nachrichtensendung"logo!"mit dem Nahost-Experten Daniel Gerlach. Er beantwortet Fragen, die sich Kinder stellen, zum Beispiel: Warum hört Israel nicht auf, den Gazastreifen zu bombardieren? Warum lässt die Terrorgruppe Hamas die Geiseln nicht frei? Warum gibt es keinen Frieden in der Region? Außerdem erklärt"logo!", was am 7. Oktober 2023 passiert ist und welche Folgen der Angriff der Hamas hatte.

Kontakt
Bei Fragen zum"auslandsjournal"erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t(at)zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zu den Dokus zum zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/zweijahrenachdemhamasangriff) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen
Das"auslandsjournal"im ZDF streamen (https://www.zdf.de/auslandsjournal-366)
ZDFinfo-Dokus im ZDF streamen (https://www.zdf.de/zdfinfo)
ZDFheute zum Nahost-Konflikt (https://www.zdfheute.de/thema/nahost-konflikt-102.html)


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MEERMOMENTE von Connie Moritz Premiere von Sky Original Doku
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2025 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff:"auslandsjournal"-Doku im ZDF / Zudem weitere Dokus zum 2. Jahrestag in ZDFinfo und im ZDF-Streaming-Portal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.