InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Militärische Zeremonie am 6. Oktober 2025 auf der Hardthöhe in Bonn für neu gegliederte ABC-Abwehrkräfte

ID: 2201394

(ots) - Mit einem feierlichen Appell vollzieht das ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr aus Bruchsal seine Neustrukturierung. Die Veranstaltung setzt einen würdevollen Rahmen für die organisatorischen Veränderungen und ist zugleich ein sichtbares Signal für die Ausrichtung auf Landes- und Bündnisverteidigung sowie die Stärkung der Einsatzbereitschaft.

Der Appell besiegelt und unterstreicht die Rolle der ABC-Abwehrkräfte der Bundeswehr, zur konsequenten Unterstützung der Streitkräfte. Dazu werden die ABC-Abwehrbataillone 7 aus Höxter und 750"Baden"aus Bruchsal sowie die beiden nicht-aktiven ABC-Abwehrbataillone 906 und 907 aufgelöst und in zwei teilaktive ABC-Abwehrregimenter 7 und 750"Baden"zusammenfasst. Zudem werden die Regimenter unter neue Führung gestellt. Die Reservekräfte sind damit gemeinsam mit den aktiven Kräften in eine Regimentsstruktur integriert. Das stärkt die Reaktions- und Aufwuchsfähigkeit der ABC-Abwehr und damit auch die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr.

Hintergrund

Die Neugliederung der ABC-Abwehrkräfte der Bundeswehr dient dazu, die Fähigkeiten der Bundeswehr im Bereich der Abwehr atomarer, biologischer und chemischer Bedrohungen zu bündeln und zukunftsfähig auszurichten. Damit werden Führungs- und Einsatzstrukturen gestrafft, die Reaktionsfähigkeit erhöht und die Integration in nationale wie auch internationale Einsatzverbünde weiter gestärkt.

Die ABC-Abwehrkräfte der Bundeswehr sind ein wichtiger Teil des Unterstützungsbereichs der Bundeswehr. Sie sind einzigartig innerhalb der Bundeswehr und verfügen über ein breites Spektrum an Fähigkeiten.

ABC-Abwehr ist die Prävention und der Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen Kampf- und Gefahrstoffen sowie deren Beseitigung. Zu den Fähigkeiten gehören die ABC-Abwehrberatung, die Aufklärung von ABC-Kampf und Gefahrenstoffen und die Dekontamination nach einem ABC-Ereignis. Diese Fähigkeiten kommen bei Bedarf zum Schutz der Truppe zur Wirkung - sowohl im Einsatz als auch in Deutschland.





ABC-Abwehrkräfte schützen die Truppe im stationären und mobilen Einsatz - egal ob im In- oder Ausland. Sie schützen aber auch Einrichtungen wie etwa die logistische Basis im Einsatzland, Hafenanlagen, Flughäfen, Transitrouten und kritische Infrastruktur.

Mit dem Appell wird die Umgliederung nicht nur formal besiegelt, sondern auch im feierlichen Rahmen vor militärischen und zivilen Gästen gewürdigt.

Interessierte Medien sind herzlich zu der Feierlichkeit auf der Hardthöhe in Bonn eingeladen.

Ankunft 06.10.2025

14:30 - 14:45 Uhr Eintreffen und Akkreditierung für Medienvertretende an der Hauptwache

anschließend Begrüßung, Einweisung und Pressestatement / Interviewmöglichkeit

Feierlicher Appell

16:00 - 17:00 Uhr

anschließend Shuttlebus zum Presse-Arbeitsraum oder zur Hauptwache

Anmeldung:

Interviewwünsche bitten wir vorab anzuzeigen.

Akkreditieren Sie sich bitte schriftlich mit Akkreditierungsformular bis Mittwoch, den 1. Oktober 2025, 16:00 Uhr unter der Mailadresse:

UstgKdoBwPIZ(at)bundeswehr.org

Ansprechpartner:

Presse- und Informationszentrum Unterstützung

Fontainengraben 150, 53123 Bonn

Telefon: 0228/5504-1095 oder -1098

E-Mail: UstgPresse(at)bundeswehr.org

Pressekontakt:

Unterstützungskommando der Bundeswehr
Presse- und Informationszentrum
Telefon: +49 (228) 5504 -1095 oder -1098
Nach Dienst: +49 (151) 14856035
UstgKdoBwPIZ(at)Bundeswehr.org


Original-Content von: Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2025 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201394
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Militärische Zeremonie am 6. Oktober 2025 auf der Hardthöhe in Bonn für neu gegliederte ABC-Abwehrkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Symposium: Tropenmedizin bleibt Schlüsselkompetenz ...

Auf dem 14th European Congress on Tropical Medicine and International Health, kurz ECTMIH, tauschten sich die militärischen Sanitätsdienste aus Belgien und Deutschland vom 29. September bis 2. Oktober 2025 zu den Themen Prävention, Gesundheitsübe ...

Alle Meldungen von Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.