InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WiseMo Fernwartung unterstützt macOS 26

ID: 2201061

Neues Upgrade auf Version 20 mit Support für Tahoe


(PresseBox) - Der dänische Softwareentwickler WiseMo hat seine Fernwartungs- und Supportlösung aktualisiert, die nun auch die neueste macOS Version unterstützt. WiseMo v20 enthält neben kleineren Bugfixes eine Reihe von neuen Funktionen:

 

Vollständige Konfiguration über die Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche ermöglicht nun eine benutzerfreundliche Konfiguration aller Optionen, z. B. auch die Definition von Kommunikationsprofilen und die Filterung von IP-Adressen. Daher wurde die Schaltfläche „Erweitert“, über die ein XML-Editor gestartet wurde, entfernt.

IP-Adressfilterung

Verwenden Sie diese Funktion, um den Gastzugriffüber LAN (TCP oder UDP) auf einen Host zu beschränken. Geben Sie die IP-Adressbereiche der Gäste an, denen Sie den Zugriff gestatten möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist und Sie eine Verbindung über myCloud herstellen möchten, müssen Sie die IP-Adressen der Verbindungsserver zulassen. Diese Adressen finden Sie über den Hostnamen csall.wisemo.net.

Automatische Trennung inaktiver Gast-Sitzungen

Eine neue Einstellung ermöglicht es dem Host, die Verbindung automatisch zu trennen, wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Daten vom Gast/von den Gästen empfangen werden.

Verbesserte Handhabung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Es wurde ein Problem behoben, bei dem geringfügige Zeitunterschiede in Sekunden zwischen dem Host und dem Authentifizierungsgerät die Anmeldung verhindern konnten, obwohl identische Minuten angezeigt wurden. Die Toleranz für Zeitabweichungen wurde erhöht, um falsche Ablehnungen zu reduzieren.

Optimierte Bildschirmübertragung

Es wurden verschiedene Verbesserungen implementiert, um dieÜbertragung von Remote-Desktop-Bildschirmdaten zu beschleunigen und die Gesamtleistung zu verbessern.

Verbesserte Ausweichmöglichkeit auf alternatives Verbindungsprotokoll

Wenn der Host eine Verbindung zum WiseMo Connection Server herstellt, verbindet er sich standardmäßig über TCP auf Port 1970. Wenn dies fehlschlägt, versucht der Host es über HTTP auf Port 80. Je nach Firewall-Konfiguration und anderen Betriebssystemeinstellungen konnte dieser Wechsel zu HTTP/80 lange dauern und in einigen Fällen aufgrund eines Fehlers gar nicht stattfinden. Dies wurde nun behoben und verbessert, sodass der Wechsel innerhalb von 10 Sekunden erfolgt.





Erhöhte Größe des Support-Protokolls

Die Standardgröße des Support-Protokolls wurde von 500 KB auf nun 1 MB erhöht.

Unterstützung für macOS 26 (Tahoe)

Der Host unterstützt nun Mac OS von Version 10.9 bis zur kürzlich veröffentlichten Version 26.

Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Host HTTP für die Kommunikation mit dem/den zentralen myCloud-Server(n) verwendete, z. B. für Abfragezwecke, auch wenn HTTPS für die myCloud-Service-URL angegeben war. Der Mac-Host wendet nun für alle derartigen myCloud-Kommunikationen korrekt HTTPS auf Port 443 an.

In einer Konfiguration mit mehreren Monitoren erkannte der Host die angeschlossenen Monitore nicht korrekt, wenn der Host automatisch gestartet wurde (z. B. nach dem Systemstart).

In einer Konfiguration mit mehreren Monitoren erkannte der HostÄnderungen an der Monitor-Konfiguration während der Fernsteuerung nicht ordnungsgemäß. Wenn beispielsweise während der Fernsteuerung ein Monitor entfernt wurde, ging der Gast weiterhin davon aus, dass er zwischen mehreren Monitoren umschalten könne, obwohl nur noch ein Monitor vorhanden war.

Die Bedienungsanleitung für den Mac-Host wurde ebenfalls aktualisiert. Sie finden sie hier:https://www.wisemo.com/...

WiseMo entwickelt flexible, skalierbare und end-to-end verschlüsselte Fernwartungslösungen für PCs, Server, Macs, Smartphones, Tablets, Windows CE und Handheld Geräte (z. B. Zebra). Ergänzend zum"klassischen"LAN-gestützten Remote Control stellt WiseMo mit myCloud eine Internetbasierte Unterstützung bereit. Auch der Zugriff auf unbeaufsichtigte Endgeräte ist möglich, um Produktions- und Fertigungssysteme überwachen und steuern zu können.

Testversionen und Lizenzen können in der DACH-Region über den Exklusiv-Distributor Giritech GmbH bezogen werden.

Giritech unterstützt Unternehmen, Bildungsorganisationen, Einrichtungen im Gesundheitswesen/Healthcare und öffentliche Auftraggeber bei der Umsetzung einer durchgängigen Enterprise Mobility- und Security-Strategie. Als Distributor für Hersteller wie Cybele Software, Soliton Systems, WiseMo A/S und Faronics Corp., verfügt Giritech über die notwendige Erfahrung bei der Implementierung vor Ort und remote, leistet Pre- und After-Sales-Support und betreut Endkunden, Reseller und MSPs bei der Auswahl der geeigneten Produkte für spezifische Umgebungen. Das Portfolio umfasst hoch skalierbare, nutzerfreundliche Mobilty- und Zero-Trust-Access-Lösungen (On-Premises und Cloud), die maximale Flexibilität sowie hohe Investitionssicherheit bei niedrigen Lizenz- und Infrastrukturkosten bieten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Giritech unterstützt Unternehmen, Bildungsorganisationen, Einrichtungen im Gesundheitswesen/Healthcare undöffentliche Auftraggeber bei der Umsetzung einer durchgängigen Enterprise Mobility- und Security-Strategie. Als Distributor für Hersteller wie Cybele Software, Soliton Systems, WiseMo A/S und Faronics Corp., verfügt Giritechüber die notwendige Erfahrung bei der Implementierung vor Ort und remote, leistet Pre- und After-Sales-Support und betreut Endkunden, Reseller und MSPs bei der Auswahl der geeigneten Produkte für spezifische Umgebungen. Das Portfolio umfasst hoch skalierbare, nutzerfreundliche Mobilty- und Zero-Trust-Access-Lösungen (On-Premises und Cloud), die maximale Flexibilität sowie hohe Investitionssicherheit bei niedrigen Lizenz- und Infrastrukturkosten bieten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizientes Daten- und Medienmanagement: Neues DAM-Seminar vermittelt Praxiswissen PLM mit?PEP AI
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2025 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201061
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Bleicher
Stadt:

Eriskirch


Telefon: +49 (7541) 971099-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WiseMo Fernwartung unterstützt macOS 26"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Giritech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cybele veröffentlicht Thinfinity Workspace 8 ...

Thinfinity Workspace 8 stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des sicheren Remotezugriffs, der Virtualisierung und Anwendungsbereitstellung dar und bietet robuste neue Funktionen, die den sich wandelnden Anforderungen moderner Unternehmen ge ...

Alle Meldungen von Giritech GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.