Vorstandswechsel in der enviaM-Gruppe: Patrick Katherübergibt an Dr. Wolfgang Wirtnik

(IINews) - Wechsel im Vorstand eines der führenden regionalen Energiedienstleisters in Ostdeutschland: Dr. Wolfgang Wirtnik, aktuell COO der E.ON Energie Deutschland GmbH in München, wechselt zum 1. Oktober 2025 in den Vorstand der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz. Er tritt die Nachfolge des Vorstands Erzeugung und Vertrieb, Patrick Kather, an. Dieser übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Gesamt-Projektleitung des Projekts OneBilling im E.ON Konzern in Essen. Der Aufsichtsrat der enviaM AG hatte den Wechsel in seiner Sitzung am 25. September 2025 beschlossen.
Der neue Vorstand, Dr. Wolfgang Wirtnik, hat in Bayreuth Betriebswirtschaftslehre studiert und promoviert. Seit 2003 ist er bei E.ON. Er begann seinen Werdegang bei der Ruhrgas AG und hat seitdem zahlreiche Führungspositionen im Vertrieb ausgefüllt, unter anderem im B2B- und B2C-Kundenvertrieb. Seit 2022 ist er COO E.ON Energie Deutschland. Zusätzlich leitete der gebürtige Berliner den Aufsichtsrat der E.ON Energie Dialog GmbH. Der 55-Jährige lebt in München, ist verheiratet und hat zwei Töchter.
"Ich beglückwünsche Wolfgang Wirtnik zur Position des Vorstands für Erzeugung und Vertrieb der enviaM und freue mich auf die Zusammenarbeit. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung das Vorstandsteam hervorragend ergänzt. Er ist ein Vertriebsprofi durch und durch. Er wird Kundenzentrierung und die Weiterentwicklung der Marke in seiner neuen Rolle konsequent vorantreiben. Patrick Kather danke ich sehr herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit. Er hat die enviaM-Gruppe in sehr herausfordernden Zeiten erfolgreich gestärkt und weiterentwickelt. OneBilling ist eine große Chance für den Konzern, die Kather zum Erfolg machen wird", sagt Bernd Böddeling, Vorsitzender des enviaM-Aufsichtsrats.
Patrick Kather:"Ich bin dankbar für die Herausforderung und Chance, die Verantwortung für die wesentliche Grundlage der digitalen Transformation aller deutschen Vertriebsgesellschaften zu übernehmen. Aber ich gehe nach drei Jahren nicht so einfach: meine Jahre in der enviaM-Gruppe waren geprägt von großartigen Menschen und gemeinsamen Erfolgen."
"Durch mein Mandat im Aufsichtsrat kenne ich die enviaM-Gruppe gut und ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Die Unternehmensgruppe ist ein wichtiger Akteur in der Energiebranche Ostdeutschlands. Das bringt viele Herausforderungen mit sich, gerade in der Erzeugung und im Vertrieb. Ich werde den von Patrick Kather begonnenen Veränderungsprozess in der enviaM-Gruppe konsequent weiterführen", so Wolfgang Wirtnik.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die enviaM-Gruppe ist einer der führenden regionalen Infrastruktur- und Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,1 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 4.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner von enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.
envia Mitteldeutsche Energie AG
Catrin Glücksmann
Chemnitztalstraße 13
09114 Chemnitz
Catrin.Gluecksmann(at)enviaM.de
+49 371 482-2051
https://www.enviam.de/
Datum: 26.09.2025 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200936
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Catrin Glücksmann
Stadt:
Chemnitz
Telefon: +49 371 482-2051
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorstandswechsel in der enviaM-Gruppe: Patrick Katherübergibt an Dr. Wolfgang Wirtnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
envia Mitteldeutsche Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).