InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lange-Electronic wird offizieller Vertriebspartner von Oscilloquartz im deutschsprachigen Raum

ID: 2200838

Mit Resilient PNT–Positioning, Navigation und Timing–sichern wir präzise Zeit- und Frequenzsynchronisation als Grundlage für stabile Kommunikations- und Energiesysteme.

(PresseBox) - Die Lange-Electronic GmbH gibt bekannt, dass sie offizieller Vertriebspartner von Oscilloquartz (OSA), einem Unternehmen von Adtran, in Deutschland,Österreich und der Schweiz ist. Mit dieser Partnerschaft erweitert Lange-Electronic sein Portfolio um eine Reihe hochpräziser Zeit- und Frequenzlösungen, die in kritischen Infrastrukturen weltweit zum Einsatz kommen.

Oscilloquartz gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Anbietern von Präzisionsuhren, Zeitservern und Synchronisationssystemen. Das Produktportfolio reicht von kompakten PTP-Grandmastern und modularen Plattformen für den Netzwerkausbau bis hin zu modernsten Cäsium-Atomuhren, die überragende Stabilität und Lebensdauer bieten. Mit der Kombination aus GNSS-Signalen und der innovativen super aPNT+™-Technologie liefert Oscilloquartz Lösungen, die nicht nur höchste Genauigkeit, sondern auch maximale Ausfallsicherheit gewährleisten – ein entscheidender Faktor in Zeiten zunehmender Bedrohungen durch Jamming und Spoofing.

Die Einsatzbereiche sind vielfältig und betreffen nahezu alle Branchen, in denen Zeit eine sicherheits- und funktionskritische Rolle spielt. In Telekommunikationsnetzen und Rechenzentren sorgt eine präzise Synchronisation dafür, dass Datenpakete ohne Latenzen oder Ausfälle übertragen werden können. Energieversorger und Betreiber von Smart Grids setzen auf IEEE-C37.238-konforme Lösungen, um die Netzstabilität auch in komplexen Verteilstrukturen zu sichern. Im Finanzsektor ermöglicht die exakte Zeitsynchronisation manipulationssichere Transaktionen und rechtssichere Zeitstempel im Hochfrequenzhandel. Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungsanwendungen profitieren von der Verfügbarkeit zuverlässiger Zeit- und Frequenzquellen auch in GNSS-kritischen Umgebungen, während Forschungseinrichtungen Oscilloquartz-Systeme als Referenz nutzen, um höchste Genauigkeitsanforderungen zu erfüllen.

Mit der Aufnahme von Oscilloquartz in das eigene Portfolio stärkt Lange-Electronic seine Position als Anbieter von „Resilient PNT Solutions“. Das Unternehmen mit Sitz in Gernlinden bei München ist seit 1977 auf hochpräzise Systeme für Positioning, Navigation und Timing (PNT) spezialisiert und unterstützt seine Kunden mit technischer Expertise, Beratung und maßgeschneiderten Lösungen.





„Wir freuen uns, mit Oscilloquartz einen weltweit anerkannten Spezialisten für hochpräzise Zeit- und Frequenztechnik vertreten zu dürfen“, erklärt Oliver Lange, Geschäftsführer der Lange-Electronic GmbH. „Für unsere Kunden eröffnet sich damit der Zugang zu innovativen Technologien, die selbst unter schwierigen Bedingungen eine zuverlässige Synchronisation garantieren und somit eine entscheidende Grundlage für den Betrieb kritischer Infrastrukturen schaffen.“

Weitere Informationen zu den Lösungen von Oscilloquartz und deren Einsatzmöglichkeiten finden Interessierte auf der Website der Lange-Electronic GmbH unter www.lange-electronic.com.

Die Lange-Electronic GmbH ist seit mehr als 40 Jahren auf hochpräzise PNT-Signale (Positioning, Navigation, Timing) spezialisiert. Zeit- und Frequenzsysteme, GNSS-Testumgebungen sowie Lösungen zur Interferenzanalyse und -resilienz bilden den Schwerpunkt. Unsere Systeme kommen überall dort zum Einsatz, wo exakte Synchronisation und Position unverzichtbarist – von Telekommunikation und Energienetzen über Luft- und Raumfahrt bis hin zu Forschung und Verteidigung.

Neben dem Vertrieb etablierter Technologien entwickeln wir eigene Geräte für Zeit- und Frequenzverteilung, Synchronisation und GNSS-Resilienz. Ergänzend bringen unsere Fachleute ihr Know-how in Studien und Projekte ein, um die sichere und präzise Nutzung von Satellitennavigation und Zeitquellen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zu gewährleisten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lange-Electronic GmbH ist seit mehr als 40 Jahren auf hochpräzise PNT-Signale (Positioning, Navigation, Timing) spezialisiert. Zeit- und Frequenzsysteme, GNSS-Testumgebungen sowie Lösungen zur Interferenzanalyse und -resilienz bilden den Schwerpunkt. Unsere Systeme kommenüberall dort zum Einsatz, wo exakte Synchronisation und Position unverzichtbar ist–von Telekommunikation und Energienetzenüber Luft- und Raumfahrt bis hin zu Forschung und Verteidigung.
Neben dem Vertrieb etablierter Technologien entwickeln wir eigene Geräte für Zeit- und Frequenzverteilung, Synchronisation und GNSS-Resilienz. Ergänzend bringen unsere Fachleute ihr Know-how in Studien und Projekte ein, um die sichere und präzise Nutzung von Satellitennavigation und Zeitquellen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zu gewährleisten.



drucken  als PDF  an Freund senden  CSR als Markenbotschafter Professor Dr. Mario Schmidt erneut unter den Top 2% Forschenden weltweit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2025 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela KnöferlOliver Lange
Stadt:

Gernlinden


Telefon: +49 (8142) 284582-75+49 (8142) 2845820

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lange-Electronic wird offizieller Vertriebspartner von Oscilloquartz im deutschsprachigen Raum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lange-Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lange-Electronic GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.278
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.