InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuerscheinung: Das ABC der Apokalypse

ID: 2200535

(ots) - Wie hätte der Dritte Weltkrieg ausgesehen? Wie könnte ein neuer globaler Krieg verlaufen? Diesen Fragen versuchten Offiziere der NATO in fiktionalen Erzählungen zu beantworten. Oberst Dr. Armin Wagner untersucht diese Geschichten über den"war-to-come"auf verschiedenen Ebenen.

Während des Kalten Krieges drohte ein vernichtender Atomkrieg zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt. Auch der Einsatz von biologischen und chemischen Waffen stand stets im Raum. Über das Mittel fiktiver Erzählungen richteten daher seit Ende der 1970er Jahre hochrangige Offiziere des westlichen Bündnisses sicherheitspolitische Forderungen an ihre Regierungen. An der Schnittstelle von Politik-, Militär-, Technik- und Ideengeschichte analysiert Armin Wagner, wie die Soldaten ihre Überlegungen in eine breitere Öffentlichkeit trugen: vom vermeintlichen Gebot der Stunde nachmassiver konventioneller Aufrüstung über die Diskussion nuklearer Gefechtsfeldwaffen im Kleinformat bis hin zu Vorstellungen über technologisch innovative Waffensysteme. Diese Fiktionen über einen Dritten Weltkrieg aus dem letzten Jahrzehnt des Kalten Krieges verknüpft das Buch mit Erzählungen, die höhere NATO-Offiziere seit Mitte der 2010er Jahre angesichts der aggressiven Expansionspolitik Russlands und des weltpolitischen Aufstiegs Chinas geschrieben haben, und verbindet damit historische mit aktuellen Perspektiven.

Zum Autor

Armin Wagner (https://zms.bundeswehr.de/de/zmsbw-ueber-uns-ueberblick/zmsbw-mitarbeiter-wagner-5409004), geboren 1968 in (West-)Berlin, Studium der Geschichtswissenschaft, Pädagogik und Internationalen Beziehungen an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, Magister Artium 1994; Promotion an der Universität Potsdam 2002; Graduate des Baltic Defense College (Tartu/Estland) 2016. Verwendungen u.a. als Lehrstabsoffizier an der Offizierschule des Heeres (Dresden), Military Fellow am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (Hamburg), Referent im Bundespräsidialamt und im Bundesverteidigungsministerium (Berlin), Direktor des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr (Dresden); seit 2024 Leiter des Forschungsbereiches Sicherheitspolitik und Streitkräfte am ZMSBw.





Weitere Informationen zum Buch erhalten Sieüber unsere Webseite. (https://zms.bundeswehr.de/de/aktuelles/zmsbw-kanal-aktuelles-meldungen/das-abc-der-apokalypse-5987250)

Pressekontakt:

Oberstleutnant Michael Gutzeit
Leiter der Informationsarbeit
Telefon: 0331 9714 400
ZMSBwPressestelle(at)bundeswehr.org


Original-Content von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2025 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200535
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Potsdam



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Das ABC der Apokalypse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.