Furniture China 2025 stellt bei der 30. Ausgabe einen neuen Rekord auf
(ots) - Organisiert von der China National Furniture Association und Shanghai Sinoexpo Informa Markets gingen die 30. Ausgabe der Furniture China (SNIEC, 10. bis 13. September) und Maison Shanghai 2025 (SWEECC, 9. bis 12. September) unter dem Motto„BEYOND NEXT"erfolgreich zu Ende und boten eine lebendige Präsentation von globalem Design, Innovation und Handel.
Rekordbeteiligung und internationale Reichweite
Die diesjährige Ausgabe stellte neue Rekorde auf:
- 163.527 Besucher insgesamtüber fünf Tage hinweg, die Besucher kamen aus 174 Ländern und Regionen weltweit, was die globale Reichweite unterstreicht.
- Die Besucher ausÜbersee erreichten 32.618, ein Anstieg von 13,9 % im Vergleich zum Vorjahr, was die steigende internationale Anerkennung widerspiegelt.
Neudefinition der globalen Bühne für Möbel und Lifestyle
Die zwei Messestandorte umfassten eine Ausstellungsfläche von 350.000 m² mit über 3.200 Ausstellern, von fertigen Möbeln bis hin zu Rohstoffen und intelligenter Fertigung. Zu den Höhepunkten gehörten der Outdoor- und Gartenmöbel-Pavillon und FMC China&FMC Premium auf der SNIEC, die eine nachhaltige, hochwertige Produktion in der gesamten Branche fördern. Durch die Kombination von Beschaffungsstärke und Designinnovation haben Furniture China und Maison Shanghai gemeinsam ihre Position als führendes globales Zentrum für die Möbel- und Lifestyle-Industrie ausgebaut.
Auf der SWEECC präsentierte die Maison Shanghai über 800 designorientierte Marken in vier Themenbereichen, die zu Kreativität und Lifestyle-Innovationen inspirieren. Der H3 Design Highland-Pavillon war ein großes Highlight, das die Aufmerksamkeit von Branchenführern, Medien und Einkäufern auf sichzog und einen neuen Maßstab für designorientierte Ausstellungen setzte.
Gleichzeitig verzeichnete die Maison Shanghai ein phänomenales Wachstum und begrüßte 47.077 Besucher (ein Plus von 55,6 %) aus 136 Ländern und Regionen. Die Besucherzahlen aus Übersee stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 123 %. Die Ausstellung brachte auch Lifestyle-Design und kulturelle Kreativität auf den Weg, unterstützt von über 100 Foren und Veranstaltungen. Plattformen wie der Gold Idea Design Award, CREDAWARD, Design of Designers (DOD) und das Maison Design Forum hoben Innovation, Kulturerbe, Nachhaltigkeit und Ost-West-Austausch hervor.
Verbindungenüber die Ausstellungsfläche hinaus ausbauen
Die Ausstellungen wurden auch digital durch die DTS FurnitureChina APP erweitert, die das ganze Jahrüber Geschäfte mit KI-Matchmaking, Ausstellerkatalogen und nahtlosen Verbindungen ermöglicht.
Blick in die Zukunft
Die Organisatoren bedanken sich bei allen Ausstellern, Partnern und Besuchern, die das 30-jährige Jubiläum der Furniture China zu einem Erfolg gemacht haben, und freuen sich darauf, die globale Möbel- und Designgemeinschaft 2026 wieder in Shanghai Pudong begrüßen zu dürfen.
Infos zur Veranstaltung
MAISON SHANGHAI
7. bis 10. September 2026 | SWEECC
Zukunftsweisendes Design, Lifestyle-Inneneinrichtung und Direktbeschaffung ab Werk
FURNITURE CHINA
8. bis 11. September 2026 | SNIEC
Vollsortimenter-Messe für Möbel&Materialien
DTS-Plattform: dts.jiagle.com
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/furniture-china-2025-stellt-bei-der-30-ausgabe-einen-neuen-rekord-auf-302565406.html
Pressekontakt:
furniture(at)imsinoexpo.com
Original-Content von: Shanghai Sinoexpo,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2025 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200463
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Shanghai
Kategorie:
Handel
Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Furniture China 2025 stellt bei der 30. Ausgabe einen neuen Rekord auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Shanghai Sinoexpo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).