Dreharbeiten für Krimi-Thriller-Serie"Das Vergessen"(AT): Koproduktion von ARD Degeto Film und ORF mit Julia Koschitz in der Hauptrolle

(ots) - Während die Polizistin Pia Kraus zum mysteriösen Verschwinden ihrer Nichte ermittelt, erhält sie eine erschütternde Diagnose: Sie hat eine frühe Form von Alzheimer. Trotzdem gibt sie ihrer Schwester das Versprechen, den Täter zu finden, und jagt Amelies Mörder - mit unbeirrbaremWillen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es ist die Geschichte einer Frau, die gegen das Vergessen kämpft und alles riskiert, um ihren wohl letzten, aber wichtigsten Fall zu lösen.
Seit Anfang September laufen die Dreharbeiten für die packende sechsteilige Krimi-Thriller-Serie"Das Vergessen"(AT) für ARD und ORF in Wien und Oberösterreich. Unter der Regie von Daniel Prochaska und Johanna Moder spielen an der Seite von Julia Koschitz u. a. Matthias Koeberlin, Anja Pichler, Leopold Pallua, Bardo Böhlefeld, Martina Ebm, Fabia Matuschek, Regula Grauwiller, Julian Looman, Oliver Rosskopfund León Orlandianyi.
Inhalt: Die Polizistin Pia Kraus (Julia Koschitz) will das mysteriöse Verschwinden ihrer 17-jährigen Nichte Amelie (Fabia Matuschek) aufklären. Doch nach sechs Monaten erfolgloser Suche wird Amelies Leiche im nahegelegenen Moor entdeckt. Der grausame Fund hebt das Leben ihrer Mutter Caro (Martina Ebm), Pias Schwester, vollständig aus den Angeln. Erst recht, als die Gerichtsmedizin feststellt, dass Amelie ermordet wurde. Pia verspricht ihrer Schwester, Amelies Mörder zu finden - um jeden Preis. Dabei muss sie selbst eine erschütternde Diagnose verkraften: Sie hat eine frühe Form von Alzheimer. Pias Erinnerungen verblassen zunehmend, ihreGedanken werden trügerisch. Trotz der Belastung ermittelt sie weiter, doch der Druck zerreißt Familie, Freundschaften und die Dorfgemeinschaft. Aber Pia gibt nicht auf. Sie ist getrieben von ihrem unerschütterlichen Willen, die Wahrheit ans Tageslicht zu bringen. Doch die Antworten, die siefindet, bringen keinen Frieden oder Erlösung - weder für sie noch für das Dorf.
"Das Vergessen (AT)"ist eine Produktion der Odeon Fiction und Mona Film in Koproduktion mit der ARD Degeto Film für ARD und ORF. Die Produzenten sind Lynn Schmitz (Odeon Fiction) sowie Gudula von Eysmondt und Thomas Hroch (Mona Film); Producer sind Moritz Schnack und Kerstin Zachau (Odeon Fiction). Die Redaktion bei der ARD Degeto Film liegt bei Sebastian Lückel und Christoph Pellander; für den ORF ist Sabine Weber verantwortlich. Die Regie führen Daniel Prochaska (1-4) und Johanna Moder (5-6). Die Drehbücher schrieben Timo Lombeck, Marcel Kawentel und Rebekka Reuber. Für die Kamera verantwortlich sind Adrian Bidron und André Mayerhofer. Gefördert wird die Produktion durch FISAplus und ABA.
Pressekontakt:
ARD Degeto Film
Natascha Liebold
Tel: 069 / 1509-331
E-Mail: natascha.liebold(at)degeto.de
PR Heike Ackermann
Heike Ackermann
Tel: 089 / 649 865-12
E-Mail: office(at)pr-ackermann.com
Original-Content von: ARD Das Erste,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2025 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200351
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dreharbeiten für Krimi-Thriller-Serie"Das Vergessen"(AT): Koproduktion von ARD Degeto Film und ORF mit Julia Koschitz in der Hauptrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).