InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hotel Schwarzwald Panorama gewinnt den Green-Sleeping-Award 2025

ID: 2200336

Das Hotel aus Bad Herrenalb setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit - auch bei dem Thema Bett: Im Rahmen des HSMAdayüberreichte Jens Rosenbaum vom Fachmagazin"Schlafen Spezial"den Award.


(IINews) - Der von den Fachmedien Schlafen Spezial und Cost&Logis vergebene Green-Sleeping-Award ging 2025 an ein Hotel, das in der Branche mit seinem Engagement seit Langem als Vorreiter gilt: das Schwarzwald Panorama in Bad Herrenalb. Hotelier Stephan Bode setzt bereits seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit und Zirkularität - mit klaren Vorgaben für Lieferanten, die den Nachweis über umweltfreundliche Produkte und Zertifizierungen erbringen müssen. So kamen bei der jüngsten Renovierung ausschliesslich Partner wie Fritz Schlecht SHL oder Swissfeel zum Einsatz, die unter anderem über ein EcoVadis-Rating verfügen.

Trotz zahlreicher Auszeichnungen in der Vergangenheit nahm Stephan Bode die Ehrung persönlich entgegen und zeigte sich sichtlich bewegt. In seiner Dankesrede während des HSMAday, dem Branchenevent der HSMA Deutschland e.V. mit über 350 Teilnehmenden, ermutigte er die Hotellerie, den Weg in Richtung zirkuläre Lösungen Schritt für Schritt zu gehen."Es geht nicht darum, alles sofort perfekt umzusetzen, sondern darum, anzufangen und sich konsequent weiterzuentwickeln", so der Hotelier Stephan Bode.
Neben dem Green-Sleeping-Award durfte sich das Schwarzwald Panoramaüber eine weitere Auszeichnung freuen: den von Swissfeel gestifteten Förderpreis. Überreicht von dem Swissfeel-Vertriebsverantwortlichen Christian Ulf Reschke, beinhaltet er ein Stipendium für ein Studium an der Deutschen Hotelakademie.

Mit dieser Initiative unterstütztSwissfeeldie Branche seit Jahren dabei, nachhaltige Konzepte in der Praxis umzusetzen und bestehende Prozesse weiterzuentwickeln.
"Wir gratulieren Herrn Bode und seinem Hotel Schwarzwald Panorama sehr herzlich zu dieser besonderen Ehrung. Sie verdeutlicht einmal mehr, wie relevant nachhaltiger und hygienischer Schlafkomfort für die Zukunft der Hotellerie ist. Mit unseren Lösungen leisten wir einen messbaren Beitrag dazu, höchste Standards bei Nachhaltigkeit, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit zu verbinden", erklärt Philipp Hangartner, Inhaber von Swissfeel.





Das Schweizer Unternehmen gilt als Pionier zirkulärer Hotelmatratzen. Die vollständig waschbaren und recycelbaren Produkte senken den CO?-Fussabdruck nachweislich um bis zu 77 Prozent - belegt durch wissenschaftliche Studien. Neben der Zertifizierung durch EcoVadis verfügt Swissfeel auch über OEKO-TEX sowie das Zertifikat"Hausstaubmilbenallergiker geeignet"von Service Allergie Suisse SA, einem Tochterunternehmen der aha! Allergiezentrum Schweiz. Mit seinem etablierten Rücknahme- und Waschservice verlängert das Unternehmen nicht nur die Lebensdauer der Matratzen deutlich, sondern schliesst den Produktkreislauf durch kostenfreies Recycling am Ende ihrer Nutzung. Mit dem eigens entwickeltenSWISSFEEL-2-CYCLEbietet der Hersteller als Einziger ein doppeltes Kreislaufsystem an und eröffnet der Hotellerie so neue Perspektiven in Sachen Nachhaltigkeit, Hygiene und Schlafkomfort.

Quelle Foto: Thomas Loris/HSMA Deutschland e.V.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen hat sich seitüber zehn Jahren in der Schweiz, Deutschland undÖsterreich besonders auf das Thema Hygiene und Innovation in Bezug auf Hotelbettwaren spezialisiert. Alle Produkte werden aus hochwertigem Schweizer Mineralschaum hergestellt. Mit voll waschbaren Matratzen sowie der entsprechenden Waschlogistik verfügt Swissfeel europaweitüber ein einzigartiges, nachhaltiges Angebot, da Swissfeel verbrauchte Matratzen zurücknimmt und dem Recycling zuführt. Das in der Schweiz produzierte Sortiment von Swissfeel wird laufend strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um höchste Standards erfüllen zu können. Dabei setzt Swissfeel seit Beginn auf eineökologische Verantwortung und umfangreiche Serviceleistungen für die Hotellerie. Swissfeel garantiert mit seinen Bettensystemen einen guten, sauberen und langfristig gesunden Schlaf: Das Erfolgskonzept wird seit Herbst 2019 daher auch für Privatkunden angeboten. Hier profitieren vor allem Allergiker vom langjährigen Know-how des Schweizer Unternehmens auf dem Gebiet der Bettenhygiene.



Leseranfragen:

Schulhausstrasse 3, 8306 Brüttisellen



drucken  als PDF  an Freund senden  TRAVELBOOK AWARD 2025: Das sind die Trendziele der kommenden Reisesaison / Griechenland ist Warum  Reise-Domains, Reisen-Domains, Tours-Domains und Travel-Domains im Tourismus den Unterschied machen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.09.2025 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200336
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 76 498 5993

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hotel Schwarzwald Panorama gewinnt den Green-Sleeping-Award 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWISSFEEL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWISSFEEL GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.