InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tricept präsentiert digitale Lösung für Ganztagsschulen auf dem Ganztagsschulkongress in Frankfurt

ID: 2200075

Mit der ONLINE GANZTAGSSCHULE bietet Tricept eine praxisnahe, flexible und digitale Lösung, die Schulen optimal auf den Rechtsanspruch ab 2026/27 vorbereitet


(PresseBox) - Die Tricept AG stellt vom 24. bis 26. September 2025 auf dem Ganztagsschulkongress in Frankfurt ihre innovative Softwarelösung ONLINE GANZTAGSSCHULE (ONLINE GTS) vor. Die Anwendung ONLINE GTS unterstützt Schulen bei der effizienten und digitalen Organisation des Ganztagsbetriebs – von der Kursplanung über die Anwesenheitskontrolle bis hin zur Ferienbetreuung.

In Live-Demonstrationen zeigen Erik Rebrikow und Jonathan Epp die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Lösung. Besonderes Highlight ist der intelligente Zuweisungsalgorithmus „Emma“, der für eine faire und transparente Kursverteilung sorgt.

Besucherinnen und Besucher erhalten einen praxisnahen Einblick in die benutzerfreundliche Oberfläche sowie in die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten, die individuell auf die Bedürfnisse jeder Schule zugeschnitten werden können. „Wir wollen Schulen die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026/27 optimal umsetzen können“,betont Jonathan Epp.

Mit ONLINE GTS stellt Tricept eine zukunftssichere und praxisnahe Lösung bereit, die Schulen fit macht für die digitale Organisation des Schulalltags – und einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Ganztagsbetreuung leistet.

Seitüber 25 Jahren steht die TRICEPT AG für innovative IT-Beratung und praxisnahe IT-Lösungen, die den Arbeitsalltag in der Sport- und Finanzwelt nachhaltig vereinfachen und Prozesse smarter und effizienter gestalten. Das Leistungsportfolio umfasst das IT CONSULTING mit dem Schwerpunkt IT Projektmanagement sowie die Beratung im Bereich GRC (Governance, Risk, Compliance) einschließlich Org/IT-Steuerung insbesondere für Finanz- und Versicherungsinstitute. Die eigenentwickelte Software „RIMAGO“ vereinfacht die Steuerung komplexer Management- und IT-Prozesses eines Finanzinstituts. Darüber hinaus ist TRICEPT Gesellschafter der IT4SPORT GmbH, die unter dem Label „IT4SPORT BY TRICEPT“ die Digitalisierung im Sportsektor fokussiert. Die Mitarbeitenden der TRICEPT übernehmen dort die Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Sportsektor sowie dieEinführung von Apps, Anwendungen und Webseiten.





Die TRICEPT beschäftigt aktuell ca. 90 Mitarbeitenden im Hauptsitz Detmold und in den Niederlassungen Stuttgart und Braunschweig. Bis heute ist die TRICEPT AG ein inhabergeführtes Familienunternehmen und befindet sich im Besitz der Familien Vösgen, Vösgen-Nordloh und Hagener.

Die Ausbildung und Förderung junger Menschen sind dem Unternehmen besonders wichtig. Daher bildet die TRICEPT seit über 20 Jahren Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker sowie IT-Systemkaufleute aus und ermöglicht gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart ein duales Studium mit dem Schwerpunkt Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science sowie Master of Science).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seitüber 25 Jahren steht die TRICEPT AG für innovative IT-Beratung und praxisnahe IT-Lösungen, die den Arbeitsalltag in der Sport- und Finanzwelt nachhaltig vereinfachen und Prozesse smarter und effizienter gestalten. Das Leistungsportfolio umfasst das IT CONSULTING mit dem Schwerpunkt IT Projektmanagement sowie die Beratung im Bereich GRC (Governance, Risk, Compliance) einschließlich Org/IT-Steuerung insbesondere für Finanz- und Versicherungsinstitute. Die eigenentwickelte Software„RIMAGO“vereinfacht die Steuerung komplexer Management- und IT-Prozesses eines Finanzinstituts. Darüber hinaus ist TRICEPT Gesellschafter der IT4SPORT GmbH, die unter dem Label„IT4SPORT BY TRICEPT“die Digitalisierung im Sportsektor fokussiert. Die Mitarbeitenden der TRICEPTübernehmen dort die Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Sportsektor sowie die Einführung von Apps, Anwendungen und Webseiten.
Die TRICEPT beschäftigt aktuell ca. 90 Mitarbeitenden im Hauptsitz Detmold und in den Niederlassungen Stuttgart und Braunschweig. Bis heute ist die TRICEPT AG ein inhabergeführtes Familienunternehmen und befindet sich im Besitz der Familien Vösgen, Vösgen-Nordloh und Hagener.
Die Ausbildung und Förderung junger Menschen sind dem Unternehmen besonders wichtig. Daher bildet die TRICEPT seitüber 20 Jahren Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker sowie IT-Systemkaufleute aus und ermöglicht gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart ein duales Studium mit dem Schwerpunkt Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science sowie Master of Science).



drucken  als PDF  an Freund senden  ROMMELAG setzt bei S/4HANA und begleitender Computersystem-Validierung auf die Life Sciences Alliance EVACO wird DATEV-Partner–smarte Finanzanalysen jetzt im DATEV-Marktplatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2025 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatjana HagenerSusanne Hellmig
Stadt:

Detmold


Telefon: +49 (711) 52089289

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tricept präsentiert digitale Lösung für Ganztagsschulen auf dem Ganztagsschulkongress in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tricept Informationssysteme AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Phoenix im neuen Look: Das Facelift ist live! ...

Phoenix, die zentrale Softwarelösung für Sportfachverbände zur Verbandsverwaltung, Spielansetzung und Schiedsrichtereinteilung, erscheint ab sofort im neuen Design. Nach einer intensiven Entwicklungs- und Testphase ist das neue Facelift von Phoeni ...

Alle Meldungen von Tricept Informationssysteme AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.