InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Demokratie und du!“–Die NDR Angebote zum ARD-Jugendmedientag 2025

ID: 2199804

(ots) - Zum ARD-Jugendmedientag, 12. November 2025, lädt der NDR Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 ein, um darüber zu sprechen, wo Demokratie den Jugendlichen in ihrem Alltag begegnet und welche Rolle Medien in einer demokratischen Gesellschaft spielen.

Ab sofort können Lehrkräfte ihre Schulklassen zum ARD-Jugendmedientag anmelden. Die Workshops und Vorträge finden beim NDR in Hamburg, Kiel, Hannover und Schwerin statt. Die Anmeldung ist möglich unter https://www.ard.de/jugendmedientag/.

Eine eigene Meinung bilden, Desinformation erkennen: Beispielhafte NDR Angebote für Jugendliche

„Welche Rolle spielt Journalismus in der Demokratie?“ - In diesem Workshop im Landesfunkhaus Niedersachsen in Hannover erarbeiten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Polit-Journalisten Mandy Sarti und Johannes Koch eine eigene kurze Radio-Sendung und erfahren dabei, was unabhängiger Journalismus bedeutet.

„Desinformation vs. Aufklärung – Wie Social Media uns beeinflusst“ – Im NDR medienCampus am Hamburger Rothenbaum geht es um Tipps zur konstruktiven Social Media Nutzung. Denn Social Media kann gesellschaftliches und politisches Wissen fördern und für ein vielfältigeres Nachrichtenangebot sorgen. Gleichzeitig aber fördert es die Verbreitung von Desinformationen und Verschwörungserzählungen, begünstigt Hassrede und Echokammern.

„Demokratie schützen – Fake News und politische Meinung erkennen“ – Die NDR Journalisten Samir Chawki und Christian Oechsle vermitteln anhand von aktuell kursierenden KI-Deepfakes und manipulierten Schlagzeilen, woran man Fake News erkennen kann.

Der ARD Jugendmedientag ist ein jährlicher deutschlandweiter Aktionstag mit Präsenzveranstaltungen und digitalen Angeboten für Schülerinnen und Schüler aller Schularten ab der 8. Klasse. Die Rolle der Botschafterin bzw. des Botschafters des ARD Jugendmedientags haben 2025 die ARD Journalistin Tessniem Kadiri und derStand-up-Comedian Herr Schröder übernommen.





Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de


Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Fanblast denÜberblick behalten: CRM statt Social Feed Bildung statt Pauschalverbot: Neue Wege der Medienbildung an Schulen helfen Kindern, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199804
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Demokratie und du!“–Die NDR Angebote zum ARD-Jugendmedientag 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Wanda Perdelwitz undändert Programm ...

Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. Sie starb im Alter von 41 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls in Hamburg. Von 2012 bis 2022 war sie im„Großstadtrevier“ in der Rolle der Nina Sieveking zu sehen. Aber auch in anderen Serien wie ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.