InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ÖDP unterstützt die Klima-Demo am 20. September 2025: Klimaschutz statt Gaskraftwerken

ID: 2199392

DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP - die Naturschutzpartei) ruft zur Teilnahme an der Klimademonstration am 20. September 2025 auf.


(IINews) - Demonstration von fridays for future geht in die richtige Richtung

(Würzburg) - Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP - die Naturschutzpartei) ruft zur Teilnahme an der Klimademonstration am 20. September 2025 auf. Klimaschutz müsse nach Auffassung der Partei wieder einen angemessenen Stellenwert in der deutschen Politik bekommen. Die ÖDP wende sichebenso wie die Demonstrierenden gegen den destruktiven Kurs der Wirtschaftsministerin Reiche, die der Energiewende und dem Klimaschutz mit ihrer Politik schweren Schaden zufüge.

Die Klimakrise und ihre Folgen zerstörten weltweit Existenzen von Menschen, ja ganzer Staaten. Dennoch heize die Bundesregierung diese weiter an, statt beherzt gegenzusteuern. Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten; diese Maßnahmen der Merz-Regierung gingen in die völlig falsche Richtung.

Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture protestiert am Samstag fridays for future mit einer Klimademo gegen diese Politik. Die Demonstrationsteilnehmer werden sich für einen sofortigen Stopp aller neuen Erdgasprojekte aussprechen. Sie fordern einen echten Gasausstieg und einen radikalen Umbau der Energieversorgung. Dieser müsse sozial gerecht gestaltet werden. Erdgas stelle kein harmloser Übergang, sondern einen extrem klimaschädlichen Brandbeschleuniger dar.

DieÖDP unterstützt diese Forderung von fridays for future. Die Partei macht deutlich: Wer jetzt noch in fossile Infrastruktur investiere, setze unsere Zukunft aufs Spiel!

DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 7000 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräteund ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wer wir sind ...
In derÖkologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und han-deln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz"Mensch vor Profit"steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wirökonomische,ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

Pommergasse 1, 97070 Würzburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbstklausur der FDP-Landtagsfraktion / Rülke: Relevantestes Thema für das Land ist der Bürokratieabbau Innovative Kooperation bringt mehr Klarheit in Sachen Mikroplastik
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.09.2025 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Pfitzenmaieer
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0172/9225161

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ÖDP unterstützt die Klima-Demo am 20. September 2025: Klimaschutz statt Gaskraftwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschland muss in der Wirtschaft umsteuern ...

"Deutschland muss in der Wirtschaftspolitik umsteuern", so der Bundesvorsitzende der _Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei)_, Günther Brendle-Behnisch:"Die derzeitige Wachstumsschwäche zeigt, dass das bishe ...

ÖDP-Petition"Gegen die Rolle rückwärts"beim Klimaschutz ...

(Würzburg) - ÖDP gibt Bürgerinnen und Bürgern Heft des Handelns wieder in die Hand und stärkt damit Demokratie. Jetzt reicht s! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) will der gleichermaßen planlosen wie inkompetent ...

Unterstützung zur Abschaffung von Tierleid gesucht ...

ÖDP-Petition erreicht Etappenziel, braucht aber noch tierliebe Helfer, die bereit sind eine Petition zu stärken(Würzburg) - Zwei Drittel sind (fast) geschafft: 30.000 Unterschriften für besseren Tierschutz in Schlachthöfen will die Ökologisch-D ...

Alle Meldungen von Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 344


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.