InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Sportvereine im Spitzensport ihre Abläufe optimieren

ID: 2199188

Autor: Ian Tickle, Chief of Global Field Operations, Freshworks

(IINews) - DieUEFA Champions Leagueist gerade gestartet, eine der intensivsten Phasen der Saison für Europas Spitzenvereine. Während sich die Spieler auf dem Platz messen an ihre Grenzen gehen, laufen hinter den Kulissen hochkomplexe Abläufe. Organisationen im Profifußball stehen unter erheblichem Druck: Strukturen müssen klar sein, Entscheidungen schnell fallen und alle Bereichereibungslos zusammenspielen. Es geht längst nicht mehr nur um sportliche Leistung, sondern auch reibungslose Prozesse, der effiziente Umgang mit komplexen Strukturen, der Abbau organisatorischer Silos und die gezielte Entlastung der Mitarbeitenden.



Intelligente Automatisierung statt Routine

Wie in Großunternehmen fallen auch bei Fußballvereinen in Bereichen wie IT, Personalwesen, Finanzen oder Betrieb zahlreiche Routineaufgaben an. Moderne, KI-gestützte Plattformen helfen dabei, diese Abläufe zu automatisieren. So können Routinetätigkeiten automatisch im Hintergrund bearbeitetwerden, während sich die Teams auf Aufgaben mit größerem Mehrwert konzentrieren können. Das entlastet den Alltag, sorgt für mehr Transparenz und steigert spürbar die Effizienz im Tagesgeschäft.



Vernetzte Zusammenarbeit für mehr Agilität

Schnelligkeit und Koordination sind im Profifußball nicht nur auf dem Platz entscheidend. Gerade in der Zusammenarbeit zwischen medizinischer Abteilung, Management oder Ticketing zählen Transparenz und Koordination. Einheitliche Serviceplattformen schaffen durchgängige Informationsflüsse und fördern abteilungsübergreifendes Arbeiten. So können Vereine schneller auf Veränderungen reagieren, fundierte Entscheidungen treffen und ihre Organisation resilienter aufstellen.



Der Mensch im Mittelpunkt

Die Employee Experience ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Damit Teams motiviert bleiben und effizient arbeiten können, sind Systeme erforderlich, die benutzerfreundlich sind, Komplexität reduzieren und Prozesse vereinfachen. Das steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Wo die Arbeitsumgebung mitzieht, wachsen Engagement, Teamdynamik und die Qualität der Ergebnisse.







Nicht nur Technologie, sondern ein strategischer Ansatz

Der Einsatz moderner Servicemanagement-Ansätze zeigt, dass es nicht nur um technologische Lösungen geht. Es geht viel mehr um den Aufbau von Organisationen, die agil arbeiten, vernetzt denken und sich flexibel an neue Anforderungen anpassen. Wenn Prozesse einfacher werden, Daten sinnvoll genutzt und Mitarbeitende spürbar entlastetwerden, entsteht eine Struktur, die mit der Dynamik des Spitzensports mithalten kann. Effizientes Arbeiten im Hintergrund wird so auch auf dem Spielfeld zum Treiber nachhaltigen Erfolgs.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen und Pressemitteilungen sind unter freshworks.com verfügbar.



PresseKontakt / Agentur:

HBI Communication Helga Bailey GmbH
Martin Stummer
Herman Weinhauser str. 73
81673 München
freshworks(at)hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 41
www.freshworks.com/de/



drucken  als PDF  an Freund senden  LIPINSKI TELEKOM erweitert die Verfügbarkeit von Talkdesk-Lösungen in der DACH-Region und stellt ihren Contact-Center-Betrieb auf Talkdesk um
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2025 - 01:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Stummer
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 99 38 87 41

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Sportvereine im Spitzensport ihre Abläufe optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HBI Communication Helga Bailey GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing ...

Freshworkshat kürzlich eine mehrjährigePartnerschaftmit McLaren Racing bekanntgegeben und wird offizieller Partner des McLaren-Formel-1-Teams. McLaren setzt künftig auf die IT-Service-Management-LösungFreshservicevon Freshworks, um die Teamproduk ...

Alle Meldungen von HBI Communication Helga Bailey GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.