InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

20.000 Teilnehmer in zehn Jahren: Deutsche Flüssiggas Akademie stärkt Sicherheit und Qualität

ID: 2199091

(ots) -
- 20.000 Fachkräfte seit 2015 aus- und weitergebildet
- Zehn Jahre erfolgreiches Schulungsangebot in ganz Deutschland
- Mehr Fachkompetenz rund um den Einsatz von Flüssiggas

Die Deutsche Flüssiggas Akademie begrüßt mit Dipl.-Wirt.-Ing. René Kleingoor von der Propan Rheingas GmbH&Co. KG ihren 20.000. Teilnehmer - und markiert damit einen weiteren Meilenstein in der Qualifizierung von Fachkräften der Flüssiggas-Branche."20.000 Teilnehmer an den Lehrgängen der Deutschen Flüssiggas Akademie, das bedeutet mehr Sicherheit, mehr Qualität und mehr Expertise im Umgang mit Flüssiggas-Anlagen", sagt Andreas Stücke, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG)."Der große Zuspruch macht deutlich, wie wichtig die Deutsche Flüssiggas Akademie als Wissenszentrum für unsere Branche ist."

Die Deutsche Flüssiggas Akademie: Verlässliches Know-how seit zehn Jahren

Seit 2015 bündelt der DVFG sein Schulungsangebot unter dem Dach der Deutschen Flüssiggas Akademie - und bietet deutschlandweit Aus- und Weiterbildungen an. Dabei deckt das Lehrangebot das breite Anwendungsspektrum des vielseitigen Energieträgers ab: von der Wärmeversorgung der eigenen vier Wändebis hin zum Kochen, Kühlen und Heizen im Wohnmobil oder Wohnwagen. Die Schulungen vermitteln Fachkräften aktuelles Wissen zur Installation und Prüfung von Flüssiggas-Anlagen, zu sicherheitstechnischen Regelwerken sowie zu allgemeinen Energiethemen."So unterschiedlich die Anforderungen in den verschiedenen Einsatzbereichen des Energieträgers Flüssiggas sind, so vielseitig sind unsere Lehrgänge", sagt Christian Steger (csplan), Referent des Lehrgangs, der zur Prüfung ortsfester Flüssiggas-Behälter und -Rohrleitungen qualifiziert."Wer an unseren Schulungen und den regelmäßigen Treffen zum Erfahrungsaustausch teilnimmt, hält sein Fachwissen verlässlich auf dem aktuellen Stand."

"Austausch mit anderen Experten großer Gewinn"





Für René Kleingoor von der Propan Rheingas GmbH&Co. KG war die Aktualisierung und Vertiefung seines Fachwissens ein entscheidender Grund, am Lehrgang für"befähigte Personen"teilzunehmen - allerdings nicht der einzige."Auch nach vielen Jahren Erfahrung in der Sicherheitstechnik ist es wichtig, Wissen regelmäßig aufzufrischen und mit anderen Experten zu diskutieren. Dieser Austausch ist für mich ein großer Gewinn", betont Kleingoor, der als 20.000. Teilnehmer der Deutschen Flüssiggas Akademie geehrt wurde."Die Schulungen sind für uns bei der Rheingas ein wichtiger Baustein, um Know-how aktuell zu halten und unseren Kunden dauerhaft qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können."

Weitere Informationen zum umfangreichen Schulungsangebot gibt es auf der Website der Deutschen Flüssiggas Akademie: https://dfga.de/

Energieträger Flüssiggas:

Flüssiggas (LPG) - nicht zu verwechseln mit verflüssigtem Erdgas (LNG, Methan) - besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen und wird bereits unter geringem Druck flüssig. Der Energieträger verbrennt CO2-reduziert und schadstoffarm. Die erneuerbaren Varianten sind als biogenes Flüssiggas und künftig als Dimethylether (rDME) verfügbar. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Autogas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt.

Pressekontakt:

Olaf Hermann
Tel.: 030 / 29 36 71 - 22
Mobil: 0170 / 457 80 72
E-Mail: presse(at)dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.


Original-Content von: Deutscher Verband Flüssiggas e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen zur digitalen Transformation der Branche Biomassepaket tritt in Kraft: Chance für den Biogassektor, zum Systemdienstleister der Energiewende zu werden / EU erteilt beihilferechtliche Genehmigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2025 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"20.000 Teilnehmer in zehn Jahren: Deutsche Flüssiggas Akademie stärkt Sicherheit und Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband Flüssiggas e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verband Flüssiggas e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.