InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum ChatGPT dein Unternehmen nicht kennt

ID: 2199073

cloudWEB GmbH erklärt, warum ChatGPT nicht so funktioniert, wie du es erwartest


(IINews) - ChatGPT, der sich rasant entwickelnde Chatbot, mag menschenähnlich wirken, vergisst jedoch oft wichtige Unternehmensinformationen zwischen den Gesprächen. Viele Nutzer:innen gehen fälschlicherweise davon aus, dass der KI-Assistent sich Informationen wie ein Mensch merkt, wo dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist. cloudWEB GmbH, die führende Online-Agentur aus Winterthur, teilt in einem aktuellen Artikel entscheidende Einsichten über die Grenzen von ChatGPT und wie Unternehmen angemessen darauf reagieren können.



Die Idee von ChatGPT als speicherndes Gedächtnis für diverse Unternehmen ist verlockend. Doch, wie die Experten von cloudWEB betonen, können selbst geteilte Unternehmensdaten in einem Chatverlauf nicht dauerhaft im Gedächtnis des KI-Assistenten abgelegt werden. Die Cloud-Anwendung hält zwar seit 2025 ein sogenanntes Memory-Feature bereit, das es ermöglicht, persönliche Informationen zu speichern, doch diese bleiben ausschliesslich für den jeweiligen Account-Inhaber von Bedeutung. Anderen ChatGPT-Nutzer:innen stehen diese privaten Angaben nicht zur Verfügung.



Hintergrund: ChatGPT und die Herausforderung des digitalen Gedächtnisses

Das sogenannteMemory-Feature von ChatGPT, das es dem KI-Tool erlaubt, individuelle Daten zu speichern, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung dar. Jedoch grenzt sich ChatGPT bewusst von der Speicherung von Unternehmensinformationen ab, um die Datenintegrität und Authentizität zu wahren. Ähnlich wie ein echter Mensch benötigt der Chatbot eine klare, öffentlich zugängliche Datenbasis, um verlässliche Auskünfte über Unternehmen zu geben.



Wie Unternehmen durch sichtbare Webpräsenz beeinflussen können

cloudWEB empfiehlt Unternehmen, ihre Webpräsenz gezielt auszubauen, um die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit für ChatGPT zu verbessern. Neben einer informativen und aussagekräftigen Firmenwebsite sind auch externe Quellen, wie beispielsweise Branchenportale, Presseartikel und Google Business Profile, essentiell, um eine ganzheitlicheUnternehmenswahrnehmung zu gewährleisten. Die Experten von cloudWEB weisen darauf hin, dass eine konsistente Erwähnung und Darstellung in verschiedenen Medien die Glaubwürdigkeit undAuffindbarkeit eines Unternehmens steigern kann.







Über cloudWEB GmbH

Die cloudWEB GmbH mit Sitz in Winterthur ist einerenommierte Online-Agentur, die sich auf die digitale Transformation von KMUs spezialisiert hat. Durch datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und innovative KI-Technologien entwickelt cloudWEB massgeschneiderte Digitallösungen für ihre Kunden. Mit einem klaren Fokus auf messbaren Erfolg und kundenorientierte Strategien hilft cloudWEB Unternehmen, online sichtbar zu werden und nachhaltig zu wachsen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die cloudWEB GmbH aus Winterthur ist die Nummer #1 Online Marketing Agentur. Der Online-Marketing Plan der cloudWEB hilft Kunden dabei mehr Umsatz, mehr Kunden und Verkäufe zu erzielen. Das inhabergeführte Unternehmen kombiniert datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und KI-Technologien zu massgeschneiderten Digitallösungen. Mit einem pragmatischen Ansatz entwickelt cloudWEB messbare Kommunikationsstrategien, die echten Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst Performance Marketing, SEO/SEA, GEO (Generative Engine Optimization), Conversion-Optimierung und Marketing-Automatisierung. Als Google Permier Partner darf sich die cloudWEB zu den führenden 3% der Google Ads Agenturen der Schweiz zählen.



PresseKontakt / Agentur:

cloudWEB GmbH
Martina Bernet
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
info(at)cloudweb.ch
+41525361504
https://www.cloudweb.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Ganzheitliche, KI-gestützte Cyber Security Plattform: Schwarz Digits, XM Cyber und SentinelOne vertiefen strategische Partnerschaft Sydney Sweeney&Amanda Seyfried in THE HOUSEMAID - WENN SIE WÜSSTE / Ab 22. Januar 2026 im Kino im Verleih von LEONINE Studios
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2025 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hasenfratz
Stadt:

Winterthur


Telefon: +41525361504

Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum ChatGPT dein Unternehmen nicht kennt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cloudWEB GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nutze Suchanfragen aus der Google Search Console für KI ...

In Zeiten hochwertiger SEO-Strategien und erstklassiger Inhalte kann es dennoch vorkommen, dass deine Websitein KI-Engines wie ChatGPT, Perplexity oder im Google AI-Modus nicht auffindbar ist. Insbesondere für KMUs in der Schweiz mit starken Inhalte ...

Google Partner: cloudWEB unter den Top 3% Agenturen ...

cloudWEB setzt neue Massstäbe im Bereich Google Ads mit der Auszeichnung als offiziellerGoogle Premier Partnerseit 2023. Auch 2025 zählt das Unternehmen zu den besten 3% der Agenturen in der Schweiz, was eine kontinuierliche Spitzenleistung in der ...

FOMO-Marketing: 17 Strategien, die Conversions steigern ...

Im Zeitalter des digitalen Marketings spielt der psychologische Effekt der FOMO (Fear of Missing Out) eine entscheidende Rolle.cloudWEB, die spezialisierte Online-Agentur aus Winterthur, betont die Bedeutung von FOMO-Marketing für KMUs bei ihrer dig ...

Alle Meldungen von cloudWEB GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.