InternetIntelligenz 2.0 - Das neue Sturzauffangsystem (SAM) von SpanSet

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das neue Sturzauffangsystem (SAM) von SpanSet

ID: 2199036

(PresseBox) - SAM ist ein temporäreres, kollektives Absturzsicherungssystem mit einer aufblasbaren Matte, das als Auffangsystem von Personen ab einer Absturzhöhe von 2m entwickelt wurde.

Ein- oder mehrlagig ausgelegt, können sie für Arbeitssituationen geeignet sein, bei denen ein Seitenschutz oder Personenauffangnetze aus technischen Gründen nicht eingesetzt werden können.

Mit dem Einsatz der Sturzauffangmatten (SAM) können Stürze mit Fallhöhen bis max. 3m auf die Oberkante der Sturzauffangmatte aufgefangen werden.

Es ist eine innovative Alternative zu anderen kollektiven Auffangsystemen, wenn:

? Der Einsatz eines Seitenschutzes nach EN13374 oder EN1263-1 technisch nicht möglich oder gefährlicher ist

? Der Einsatz von Personenauffangnetzen nach EN1263-1 nicht möglich oder gefährlicher ist

? Die Absturzhöhe vom Arbeitsplatz bis oberkant der Sturzauffangmatte ? 3 m beträgt

Das Sturzauffangsystem (SAM) ist einfach und schnell zu installieren.

Das Aufblasen und Entleeren dauert nicht länger als 30-40 Sekunden pro Matte. Durch das geringe Gewicht von weniger als 5 kg pro Matte ist es leicht tragbar und ohne die Luft ablassen und wieder aufpumpen zu müssen, kann es auf der Baustelle leicht transportiert und einfach versetzt werden.

Ausschnitt aus einem Zeitungsartikel des Badener Tagblatt :

Die Sanierung der katholischen Kirche Hl. Geist in Schöftland umfasst den Einsatz eines Fallschutzsystems. Sturzauffangmatten (SAM) von der Firma SpanSet AG werden verwendet, um den Aufprall von Bauarbeitern auf dem Dach abzufedern. Diese SAM werden gemäss den neuen Arbeitssicherheitsvorschriften eingesetzt, die eine verbesserte Bauarbeiter-Sicherheit fordern. Das SAM hat sich unter den strengen Kontrollen der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva) bewährt und soll europaweit eingeführt werden. Das Projekt liefert wertvolle Erfahrungen zur weiteren Verbesserung der Arbeitssicherheit.





 

Hebetechnik, Ladungssicherung, Höhensicherungstechnik und Sicherheitsmanagement bilden das Kerngeschäft von SpanSet, einer international agierenden Firmengruppe. Eigene Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in Europa, den USA, Asien und Australien beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter. 22 Gesellschaften in 21 Ländern bieten den Kunden weltweiten Service. Zur SpanSet-Gruppe Deutschland gehören die SpanSet GmbH&Co. KG inÜbach-Palenberg, SpanSet secutex GmbH am Standort Geilenkirchen sowie die SpanSet Axzion GmbH in Langenfeld. Die Holding der Gruppe hat ihren Sitz in Wollerau am Zürichsee.

In der eigenen Weberei, Färberei und Konfektion der SpanSet GmbH&Co. KG werden Rundschlingen und Hebebänder in enger Partnerschaft mit Kunden, Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt und zur Serienreife geführt. Daneben bietet SpanSet zahlreiche Dienstleistungen an wie Seminare, Prüf- und Reparaturservice, Beratung, Gutachten und Zertifizierungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hebetechnik, Ladungssicherung, Höhensicherungstechnik und Sicherheitsmanagement bilden das Kerngeschäft von SpanSet, einer international agierenden Firmengruppe. Eigene Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in Europa, den USA, Asien und Australien beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter. 22 Gesellschaften in 21 Ländern bieten den Kunden weltweiten Service. Zur SpanSet-Gruppe Deutschland gehören die SpanSet GmbH&Co. KG inÜbach-Palenberg, SpanSet secutex GmbH am Standort Geilenkirchen sowie die SpanSet Axzion GmbH in Langenfeld. Die Holding der Gruppe hat ihren Sitz in Wollerau am Zürichsee.
In der eigenen Weberei, Färberei und Konfektion der SpanSet GmbH&Co. KG werden Rundschlingen und Hebebänder in enger Partnerschaft mit Kunden, Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt und zur Serienreife geführt. Daneben bietet SpanSet zahlreiche Dienstleistungen an wie Seminare, Prüf- und Reparaturservice, Beratung, Gutachten und Zertifizierungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir legen die Karten auf den Tisch: Wer sind wir wirklich? Neuigkeiten zur Kunstmesse Zürich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2025 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199036
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Jungbauer
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 024514831124

Kategorie:

Vermischtes



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das neue Sturzauffangsystem (SAM) von SpanSet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SpanSet GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MHD für Zurrgurte gibt es nicht, aber… ...

MHD[1]für Zurrgurte gibt es nicht, aber …Frage: Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung (siehe Abbildung 7) auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straà ...

Alle Meldungen von SpanSet GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.