InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

tagesschau24 macht mit„tagesschau together“einen Schritt in Richtung interaktives Fernsehen

ID: 2199021

(ots) - tagesschau24öffnet sein Programm für direkte Interaktion. Ab Donnerstag, 18.9.2025, ist das Format „tagesschau together“ nicht nur zurück auf Twitch, YouTube, tagesschau.de und in der ARD Mediathek, sondern ab 20.15 Uhr auch im linearen Programm des ARD Nachrichtensenders tagesschau24 zu sehen.

Direkt nach der 20 Uhr tagesschau sammeln die Hosts Hanin Kleemann und Felix Edeha Fragen aus der Community, sprechen mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD und geben Einblicke hinter die Kulissen der erfolgreichsten Nachrichtensendung Deutschlands.„Tagesschau together“ übernimmt damit an fünf Donnerstagen auch das Top-Thema auf tagesschau24 und erweitert es um die direkte Beteiligung des Publikums. Der Stream auf Twitch, YouTube, Instagram, TikTok, tagesschau.de und in der ARD-Mediathek startet bereits um 19.30 Uhr und beinhaltet auch das gemeinsame Schauen der 20 Uhr tagesschau.

„Mit „tagesschau together“ schaffen wir eine neue Form des Dialogs auf tagesschau24. Die Fragen und Perspektiven unseres Publikums fließen direkt in die Sendung ein. Das bringt dem Publikum die Nachrichten näher und macht sie verständlicher. Und es zeigt die Stärke von tagesschau24 als zentraler Ort für aktuelle Informationen”, sagt Isabella David-Zagratzki, Geschäftsführerin von tagesschau24.

tagesschau24 Top Thema

Auf dem Sendeplatz um 20:15 Uhr vertieft tagesschau24 seit zwei Monaten täglich ein Thema aus der 20-Uhr-Ausgabe. Mit der Sendestrecke erfüllt ARD-aktuell das Bedürfnis der Zuschauerinnen und Zuschauer nach Information und Vertiefung, was beim Publikum auf große Resonanz gestoßen ist.

Mit„tagesschau together“ verbindet die tagesschau ihre journalistische Kompetenz mit den Dialogformen digitaler Plattformen. Das Interaktionsformat wurde gemeinsam von ARD-aktuell, SWR X Lab und dem ARD Partnermanagement Social Media entwickelt. Nach einer Pilotstaffel sowie Watchpartys zum Kanzlerduell vor der Bundestagswahl und zu den Sommerinterviews des ARD-Hauptstadtstudios geht das Format nun in eine neue Staffel. Produziert wird „tagesschau together“ vom NDR und der Produktionsfirma Midflight Productions.





„tagesschau together“ steht aktuell auf der Shortlist des europäischen Hörfunk-, Fernseh- und Internet-Wettbewerb „Prix Italia“ in der Kategorie „Digitale Fakten”.

Sendetermine

Am 19. September, 25. September, 2. Oktober, 9. Oktober und 16. Oktober ab 20.15 Uhr auf tagesschau24 und bereits ab 19.30 Uhr live auf Twitch, YouTube, Instagram, TikTok, tagesschau.de und in der ARD-Mediathek.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de


Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwischen Guss und Glanz: Design-Ikone trifft Hightech
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2025 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"tagesschau24 macht mit„tagesschau together“einen Schritt in Richtung interaktives Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunft“KLAR”- Das NDR/BR-Format geht weiter ...

Nach der Pilotphase entwickeln Norddeutscher und Bayerischer Rundfunk das Format“KLAR” weiter. Für 2026 sind weitere Ausgaben von “KLAR” geplant. Die Sendung soll auch in Zukunft Streitfragen aufgreifen, die in der Mitte der Gesellschaft kon ...

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet ...

Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.