InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie intelligente Assistenten die Verteidigung neu definieren

ID: 2198765

it-sa 2025


(PresseBox) - KI hat die Spielregeln der Cyberabwehr grundlegend verändert. Was früher eine Flut von offensichtlichem Spam war, hat sich in eine Welle von hochintelligenten, personalisierten Phishing-Angriffen verwandelt, die gezielt Unternehmen und ihre Mitarbeiter ins Visier nehmen.

Angreifer nutzen KI, um täuschend echte Texte zu generieren – ohne Grammatik- und Stilfehler. Die bösartigen Mails fügen sich nahtlos in den beruflichen Kontext ein und sind daher präziser, glaubwürdiger und schwieriger zu identifizieren. Diese neue Bedrohungswelle stellt IT-Security-Teams vor eine gewaltige Herausforderung, denn die traditionellen Abwehrmechanismen stoßen zunehmend an ihre Grenzen.

Künstliche Intelligenz ist jedoch nicht nur die Waffe des Angreifers, sondern auch ein entscheidender Verbündeter der Verteidiger. Die Technologie ermöglicht proaktiven und intelligenten Schutz, beschleunigt und verbessert die Erkennung von Bedrohungen, die Analyse von E-Mails und Schulungenzum Thema Cybersicherheit. Darüber hinaus ermöglichen KI-gestützte Cyber-Assistenten IT-Security-Teams, über die reine Reaktion auf Vorfälle hinauszugehen und proaktiv zu agieren. Sie ersetzen das menschliche Fachwissen nicht, sondern erweitern es exponentiell und bewältigen die enorme Flut potenzieller Bedrohungen.  So sorgen die Assistenten für eine spürbare Entlastung der ohnehin stark geforderten IT-Abteilungen.

Die Herausforderung: Ist wirklich jede gemeldete E-Mail ein Notfall? 

In der Cyber-Abwehr-Strategie moderner Unternehmen spielen sowohl IT-Security-Systeme als auch die Mitarbeitenden eine aktive Rolle. Im Rahmen ihrer betrieblichen Security-Awareness-Schulung werden sie dazu angehalten, E-Mails mit besonderer Sorgfalt zu prüfen und verdächtige E-Mails zu melden, um potenziellen Gefahren frühzeitig entgegenzuwirken. Im Prinzip ein guter Ansatz, der in der Praxis allerdings oft zu einer Überlastung der IT-Security-Abteilung führt. Denn je nach Unternehmensgröße kann das Volumen der eingehenden Meldungen immens sein und jede einzelne, von Mitarbeitenden als verdächtig gemeldete Mail, muss von einem Security-Experten manuell überprüft, analysiert und kategorisiert werden. Dieser repetitive und frustrierende Prozess führt nicht nur zu Ineffizienz, sondern auch zu einer hohen mentalenBelastung bei den Analysten. Ihre Expertise wird für Routineaufgaben gebunden, anstatt für komplexe, tatsächliche Bedrohungen eingesetzt zu werden. Gleichzeitig verzögert sich die Reaktion auf reale Gefahren, da diese in der Masse der Fehlalarme untergehen können.





Lesen Sie mehr aufit-daily.net

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.

www.it-daily.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Datalogic Memor K20-K25: Ihr Produktivitätspartner im Taschenformat Flexera ist Leader im Gartner®Magic Quadrant™2025 für Cloud Financial Management Tools
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2025 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Becker
Stadt:

Otterfing



Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie intelligente Assistenten die Verteidigung neu definieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI transformiert die IT-Sicherheit ...

Künstliche Intelligenz verändert die IT-Security und Cybersicherheit grundlegend – sowohl auf Angreifer- als auch auf Verteidigerseite. Wie ist die aktuelle Situation, wie entwickelt sie sich – und wie können sich Unternehmen und öffentliche ...

Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff ...

In den heuteüblichen gemischten IT-Infrastrukturen aus mobilen Geräten, Windows- PCs und Servern fahren IT-Abteilungen besser, die alles über eine einheitliche Plattform verwalten. Wie das geht, zeigt das Beispiel eines mittelständischen Medizing ...

Data Loss Prevention neu gedacht ...

Moderne Arbeitsumgebungen erstrecken sich heuteüber lokale, mobile und Cloud-Infrastrukturen und sensible Informationen wandern blitzschnell durch hybride und globale Netzwerke.Der Verlust von Daten und Datenschutzverletzungen haben dabei nicht nur ...

Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.