Circularity Champion Award 2025: Die Finalisten stehen fest
(ots) - Eine renommierte Jury nominiert 25 Unternehmen in fünf Kategorien für innovative Lösungen und konsequentes Umdenken in eine nachhaltige, zirkuläre Zukunft. Die Preisverleihung findet im Rahmen der 14. Responsible Leadership Conference am 23. Oktober in Frankfurt am Main statt.
Das F.A.Z. Institut und die Jury unter dem Vorsitzenden Professor Dr. René Schmidpeter (Berner Fachhochschule) haben die Shortlist für den"Circularity Champion Award 2025"veröffentlicht.
Die Shortlist umfasst in diesem Jahr 25 wegweisende Projekte, die zeigen, wie Materialkreisläufe geschlossen, Ressourcen geschont und neue Geschäftsmodelle etabliert werden können. Die nominierten Initiativen stammen aus unterschiedlichsten Branchen - von der Bauwirtschaft über Konsumgüter bis hin zur pharmazeutischen Industrie - und demonstrieren eindrucksvoll, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert."Die Vielfalt der Einreichungen zeigt, dass Kreislaufwirtschaft längst kein
Nischenthema mehr ist. Die Nominierten setzen neue Standards, wie wir Produkte entwickeln, Materialien einsetzen und Wertschöpfung neu denken", sagt Professor Dr. René Schmidpeter, Vorsitzender der Jury.
Folgende Unternehmen wurden nominiert (alphabetisch, nach Kategorie):
Recycling&Rückgewinnung
CYCLIZE GmbH
Evonik Operations GmbH
Motel One Group
Rodiek&Co. GmbH (Nehlsen Group)
Saint-Gobain Rigips GmbH
TSR Recycling GmbH&Co. KG
Wiederverwendung&Produktwert erhalten
Fenyx GmbH
innatura gGmbH
Lorenz GmbH&Co. KG
rebuy recommerce
ZF Friedrichshafen AG Werk Bielefeld
Design
GLAPOR Werk Mitterteich GmbH
holzius
Miele&Cie. KG
TRIQBRIQ AG
Verallia Deutschland AG
Cradle to Cradle
ERFURT&Sohn
Gugler Medien GmbH
Keimfarben GmbH
Liebherr-Hausgeräte GmbH
traceless materials GmbH
Systemisches Umdenken (Rethink)
EPEA GmbH
Lippe zirkulär
Mosca GmbH
SCHOTT Pharma AG&CO. KGaA
Mitglieder der diesjährigen Jury des"Circularity Champion Award"sind:
Prof. Dr. Rene Schmidpeter, Berner Fachhochschule BFH | Nora Sophie Griefahn, Cradle to Cradle NGO | Philipp Krohn, Frankfurter Allgemeine Zeitung | Prof. Dr. Rahel Meili, Berner Fachhochschule BFH | Tim Janßen, Cradle to Cradle NGO | Jonas Spitra, SCHOTT | Dr. Claudia Schrimpf-Dörges, Grant Thornton Germany | Dr. Stefan Hannen, Grant Thornton Germany | Anja Siegesmund, BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. | Sven Steinert, H&Z Management | Gregor Vischer, F.A.Z. Institut
Preisverleihung am 23. Oktober 2025
Der Preis wird am zweiten Tag der 14. Responsible Leadership Conferenceüberreicht. Die Konferenz findet am 22. und 23. Oktober 2025 unter dem Leitthema"Kurs halten: Verantwortungsvoll navigieren in Zeiten des Wandels"in Frankfurt am Main statt. Erwartet werden rund 250 Entscheiderinnen und Entscheider aus Nachhaltigkeit, Kommunikation und Marketing.
Über das F.A.Z. Institut
Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung liefert das F.A.Z. Institut seitüber 30 Jahren fundierte und hochwertige Informationen. Es vereint Vordenker, um zukunftsweisende Lösungen für die Transformation unserer Zeit zu entwickeln, und setzt auf Vernetzung, Inspiration und nachhaltige Impulse, um den Wandel aktiv mitzugestalten.
Anmeldung zur"14. Responsible Leadership Conference"unter: https://www.responsibleleadership.de/tickets
Pressekontakt:
Stefanie Wolf
Pariser Straße 1
60486 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 75 91 1242
E-Mail: s.wolf(at)faz-institut.de
Original-Content von: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198756
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Circularity Champion Award 2025: Die Finalisten stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).