InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Droht der Förderstopp-

ID: 2198722

Unsicherheit bei der Wärmepumpen-Förderung


(PresseBox) - Nach derzeitigem Stand (Mitte September 2025) wird die Förderung für Wärmepumpen nicht komplett gestoppt, es gibt jedoch anhaltende Diskussionen über mögliche Kürzungen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die aus den aktuellen Presseberichten hervorgehen:

Kontinuität der Förderung: Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird voraussichtlich auch im Jahr 2025 fortgesetzt.

Haushaltsdiskussionen: Aufgrund einer angespannten Haushaltslage und einer fehlenden Finanzierungslücke für die kommenden Jahre gibt es politische Debatten über mögliche Einsparungen.

Kürzungsvorschläge: Von einigen politischen Seiten, insbesondere aus der Union, wurden Vorschläge gemacht, die Förderung zu kürzen, teils sogar um die Hälfte. Die SPD wiederum spricht sich gegen einen kompletten Förderstopp aus und präferiert eine stärkere Staffelung nach Einkommen.

Zukünftige Planbarkeit: Branchenverbände und Heizungsbauer fordern mehr Planungssicherheit. Es wird über eine stufenweise Absenkung der Fördersätze oder eine jährliche Deckelung der förderfähigen Investitionskosten diskutiert, um einen „Boom-Bust-Effekt“ zu vermeiden.

Kein Rechtsanspruch: Es besteht generell kein Rechtsanspruch auf die Förderung. Allerdings haben laut dem Bundeswirtschaftsministerium die Förderprogramme weiterhin finanzielle Absicherung, um die Klimaziele zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein kompletter Stopp der Wärmepumpenförderung derzeit als unwahrscheinlich gilt, da dies den deutschen Klimazielen zuwiderlaufen würde. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Fördersätze in den kommenden Jahren angepasst und möglicherweise reduziert werden,um den Haushaltsvorgaben gerecht zu werden.

MehrInformationen anfrodern

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gasunie sorgt für blauen Himmelüber der Nordheide Photovoltaik für Gewerbe!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2025 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Droht der Förderstopp-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forchheim setzt auf grüne Energie ...

 Die Stadt Forchheim bekräftigt ihr Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft durch den Ausbau von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Diese Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und der Steigerung ...

Schwabacher Firmen setzen auf Photovoltaik ...

 Immer mehr Firmen in Schwabach erkennen das immense Potenzial der Photovoltaik und investieren in die Installation von Solaranlagen auf ihren Dächern und Firmengeländen. Dieser Trend ist nicht nur ein klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit und ...

Herzogenauracher Firmen auf dem Vormarsch ...

 Angesichts steigender Energiepreise und eines wachsenden Bewusstseins für Klimaschutz gewinnen Photovoltaikanlagen für Firmen in Herzogenaurach zunehmend an Bedeutung. Die Installation einer eigenen Solaranlage auf dem Firmendach bietet nicht nur ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.