InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Excel reicht nicht mehr: Modernes Risikomanagement für OT-Systeme

ID: 2198655

Warum Unternehmen jetzt auf automatisierte Risikoanalyse setzen sollten


(PresseBox) - Ein kurzer Blick in die Schlagzeilen zeigt es deutlich: Cyberangriffe werden komplexer, die Bedrohungen vielfältiger. Ob in Energie, Transport oder Industrie – oft reicht eine kleine Sicherheitslücke in der OT-Infrastruktur, um gravierende Folgen zu verursachen. Ein fehlerhafter Eintrag, eine unvollständige Liste oder eine fehlende Schnittstellen-Dokumentation können den Unterschied machen zwischen sicherem Betrieb und schwerem Zwischenfall.

Viele Unternehmen setzen noch immer auf Excel-Tabellen, um Risiken zu erfassen. Doch damit stoßen sie schnell an Grenzen:

Fehleranfälligkeit: Versionen überschneiden sich, Historien fehlen, Daten werden uneinheitlich gepflegt.

Mangelnder Kontext: Risiken werden isoliert bewertet– ohne Bezug zu Assets, Abhängigkeiten oder Schnittstellen.

Keine Dynamik: Excel ist statisch, während Bedrohungen sich täglich weiterentwickeln.

Die Realität ist: Einzelmaßnahmen und Insellösungen genügen nicht mehr. Gefragt sind Systeme, die Risiken automatisiert bewerten, visuell nachvollziehbar darstellen und normgerecht dokumentieren. Moderne Ansätze im Risikomanagement schaffen Transparenz über die gesamte Angriffsoberfläche– und damit die Basis für fundierte Entscheidungen im Unternehmen.

Ein zukunftssicheres Risikomanagement bedeutet, OT-Sicherheit mit Kontext und Klarheit zu gestalten: Compliance nach IEC 62443, Auditfähigkeit gemäß NIS2 und volle Transparenz für alle Stakeholder.

So wird Risikomanagement nicht zur lästigen Pflicht, sondern zum strategischen Werkzeug für mehr Sicherheit und Vertrauen.

Fazit und Ausblick

Die Bedrohungslage wächst – und mit ihr die Verantwortung, proaktiv zu handeln. Wer sein Risikomanagement heute modernisiert, schützt nicht nur Systeme, sondern auch Vertrauen, Reputation und Wettbewerbsfähigkeit.

/>>Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um von statischen Tabellen auf intelligente Lösungen umzusteigen. Unternehmen, die handeln, sind den Angriffen von morgen einen entscheidenden Schritt voraus.





mehr zu ICS und SECIRA

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) mit Sitz in Stuttgart ist seit 1966 führend in IT-Sicherheit und Risikomanagement. Mit über 120 Mitarbeitenden begleitet ICS Unternehmen aus Energie, Industrie und öffentlichem Sektor bei der digitalen Resilienz.t. ICS ist gemäß ISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) mit Sitz in Stuttgart ist seit 1966 führend in IT-Sicherheit und Risikomanagement. Mitüber 120 Mitarbeitenden begleitet ICS Unternehmen aus Energie, Industrie undöffentlichem Sektor bei der digitalen Resilienz.t. ICS ist gemäßISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dual Mode, Ambiglow und smarte Konnektivität: Next-Gen-Gaming mit dem Philips Evnia 27M2N5901A Fake-News-Filter-Check
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2025 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Henzler
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 2103740

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Excel reicht nicht mehr: Modernes Risikomanagement für OT-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ICS - Informatik Consulting Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ICS - Informatik Consulting Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.