Platin und Kupfer–kritische Metalle
Ob ein Rohstoff zu den kritischen Metallen gehört, richtet sich nach dem Versorgungsrisiko und der wirtschaftlichen Bedeutung.

(IINews) - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Sibanye-Stillwater Ltd. und Aurania Resources Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 17.09.2025, 15:50, Europa/Berlin
Oft ist die globale Produktion kritischer Metalle auf wenige Länder konzentriert und meist ist die Recyclingmenge gering. Kupfer ist ein Rohstoff, der in sehr vielen Branchen benötigt wird. Ob Elektromotoren, Energiespeicherung, Leitungen, Kabel oder elektronische Bauteile, Kupfer ist dabei. Neben der Verwendung im Ausbau erneuerbaren Energien oder als Bestandteil von Legierungen steckt das rötliche Metall auch im Telekommunikationsbereich, in der Münzproduktion und im Schmuckbereich.
Platin ist Katalyse fähig. Platin kann also Schadstoffe umwandeln. Es befindet sich in Abgasreinigungselementen in Fahrzeugen und ist in Brennstoffzellen verbaut. Auch in der Schmuckherstellung und im Medizinbereich ist Platin ein gefragtes Edelmetall. In 2024 wurde übrigens weniger Platin produziert als im Vorjahr. Die größten Platinreserven besitzt Südafrika, wobei das Land auch als größter Platinproduzent gilt
Sowohl Platin als auch Kupfer zählen zu den kritischen Metallen, in der EU und auch in den USA. Der Platinpreis bewegt sich um die 1.400 US-Dollar je Unze. Ein Mehrjahreshoch hatte der Platinpreis bei 1.511 US-Dollar je Unze im Juli erreicht. Beim aktuellen Preis sehen Charttechniker mögliche Kursziele bei 1.600 bis 1.700 US-Dollar. Kupfer befindet sich preislich um die 10.000 US-Dollar je Tonne. Da beide Rohstoffe unverzichtbar für moderne Technologien sind, sollte es mit den Preisen eher auf- statt abwärts gehen. Daher lohnt sich ein Blick auf die Unternehmen, die diese Rohstoffe besitzen.
Sibanye-Stillwater - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/sibanye-stillwater-ltd/ - ist ein großer und erfolgreicher Produzent von Gold und Platinmetallen. Die Projekte sind in den USA und in Südafrika gelegen.
Aurania Resources - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aurania-resources-ltd/ - besitzt Gold und Kupfer im The Lost Cities Cutucu-Projekt in Ecuador. Dieses Projekt vereint auf spannende Weise historische Daten und neueste moderne Bergbaumethoden. Aurania Resources präsentiert sich übrigens auf der Rohstoffmesse München (03.-04.10.2025). Aufgrund der Besucherbegrenzung empfiehlt sich eine baldige, kostenlose Ticketbuchung (- https://www.rohstoffmesse-muenchen.de/ -), etwa für ein persönliches Gespräch mit dem Management.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Sibanye-Stillwater (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sibanye-stillwater-ltd/ -) und Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -).
Quellen:
https://www.kagels-trading.de/platinpreis-prognose/;
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1350056/umfrage/verteilung-der-weltweiten-produktion-von-platin-nach-laendern/
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen(Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 17.09.2025 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198605
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Schulte
Stadt:
Schweiz
Kategorie:
Finanzen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Platin und Kupfer–kritische Metalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).