Global Uranium Corp. meldet Ergebnisse der ZTEM-Flugvermessung auf dem Projekt Astro im Athabasca-Becken
ZTEM-Vermessung zeigt einen von Ost nach West streichenden leitfähigen Korridor auf 25 km mit attraktiven durch Verwerfungen kontrollierten Zielen

(PresseBox) - Global Uranium Corp. (CSE: GURN | OTC: GURFF | FWB: Q3J) (das „Unternehmen“ oder „Global“) freut sich, die Ergebnisse der hubschraubergestützten Z-Axis Tipper Electromagnetic-(„ZTEM“)-Vermessung auf dem Projekt Astro („Astro“) im östlichen Bereich des Athabasca-Beckens in Saskatchewan bekannt zu geben. Die Vermessung wurde von der Firma Geotech Ltd. zwischen dem 13. und 28. April 2025 auf Fluglinien im Abstand von jeweils 400 Metern mit rechtwinkligen Verbindungslinien durchgeführt. Insgesamt wurden mehr als 1.480 Profilkilometer über dem Konzessionsgebietabgeflogen; Condor Consulting zeichnete für die Echtzeit-Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle, die Datenaufbereitung und die Auswertung verantwortlich. Das Unternehmen hat gemäß einer Optionsvereinbarung, die am 9. April 2025 bekannt gegeben wurde, das Recht, eine Beteiligungvon bis zu 80 % am Projekt Astro zu erwerben.
In Abbildung 1 sind die Ergebnisse der Vermessung dargestellt, wobei insbesondere ein 25 Kilometer langer, nach Nordosten streichender Korridor in der nördlichen Hälfte von Astro zu erkennen ist. Man geht davon aus, dass dieser Korridor eine Reihe von durch Verwerfungen kontrollierten graphitischen und pelitischen Zonen darstellt, die weitläufig als günstiges Wirtsgestein für eine Uranmineralisierung im Athabasca-Becken gelten. Entlang des Trends konnten mehrere Gefälle und Unterbrechungen kartiert werden; zudem wurden querverlaufende Strukturen ermittelt, die als Leitungen für Flüssigkeiten und strukturelle Fallen dienen könnten. Insgesamt wurden sieben Zielzonen (TZ) identifiziert. TZ1, TZ2 und TZ3 gelten als vorrangig, da sie mit den stärksten Leitfähigkeitswerten sowie günstigen magnetischen Milieus entlang des Hauptkorridors übereinstimmen. Von geringerer Priorität sind TZ4, TZ5, TZ6 und TZ7; sie weisen mäßige Leitfähigkeitstrends auf, die zusätzliche graphitische Verwerfungen oder alterierte Metasedimente darstellen könnten.
Dies ist das erste Mal, dass Astro von einer konzessionsweiten EM-Vermessung erfasst wurde, und die Ergebnisse stellen einen wichtigen Fortschritt im Verständnis der Geologie des Grundgebirges unterhalb des Athabasca-Sandsteins dar.
Global Uranium und Cosa Resources, der JV-Partner des Unternehmens beim Projekt Astro, werden nun ihre Explorationsstrategie verfeinern, um Astro für Bohrungen aufzuschließen. Zu den empfohlenen nächsten Schritten gehören geophysikalische Bodenuntersuchungen wie etwa Ambient Noise Tomography- oder EM-Vermessungen, die zur Priorisierung von Streichabschnitten und der Identifizierung von hydrothermalen Alterationssystemen beitragen können. Im Anschluss sind Bohrungen zur Erprobung der vorrangigsten Ziele geplant.
Ungad Chadda, CEO von Global Uranium, sagt dazu:„Im Zuge der Vermessung konnte ein leitfähiger Trend im Kilometermaßstab – ein Merkmal, das in der Region häufig mit Strukturkorridoren in Zusammenhang steht – identifiziert werden. Es sind weitere Bodenarbeiten und Bohrungen erforderlich, um zu bestimmen, ob diese Anomalie mit einer Uranmineralisierung verbunden ist.“
QUALIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER
Jared Suchan, Ph.D., P.Geo., Vice President of Exploration von Global Uranium und qualifizierter Sachverständiger gemäß National Instrument 43-101, hat den Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.
Eine Erörterung der QA/QC- und Datenverifizierungsverfahren und -prozesse des Unternehmens finden Sie im technischen Bericht mit dem Titel „NI 43-101 on the Northwest Athabasca Project Northern Saskatchewan Centered at: Latitude 59°24’00” N, Longitude 109°54’00“, der im Profil des Unternehmens unter www.sedarplus.ca abgerufen werden kann.
Über GLOBAL URANIUM CORP.
Global Uranium Corp. richtet sein Hauptaugenmerk auf die Exploration und Erschließung von Uranvorkommen, vorwiegend in Nordamerika. Neben seinen Rechten im Rahmen der Optionsvereinbarung verfügt das Unternehmen derzeit über die Rechte an den folgenden anderen Uranprojekten: das Konzessionsgebiet Wing Lake im Gebiet Mudjatik im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan; das Northwest Athabasca-Joint Venture mit Forum Energy Metals Corp. und NexGen Energy Ltd. in der Region Northwest Athabasca in der kanadischen Provinz Saskatchewan; sowie die Projekte Great Divide Basin District, Gas Hills District und Copper Mountain District im US-Bundesstaat Wyoming.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen zukunftsgerichtete Informationen dar. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen. Die Verwendung von Wörtern wie „könnte“, „beabsichtigen“, „erwarten“, „glauben“, „werden“, „prognostiziert“, „geschätzt“ und ähnlichen Ausdrücken und Aussagen inBezug auf Angelegenheiten, die keine historischen Fakten sind, soll zukunftsgerichtete Informationen kennzeichnen und basiert auf der aktuellen Überzeugung oder den Annahmen des Unternehmens hinsichtlich des Ergebnisses und des Zeitpunkts solcher zukünftigen Ereignisse.
Insbesondere enthält diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Informationen, die sich unter anderem auf das Projekt, einschließlich der Höffigkeit des Projekts Astro, und die Explorationspläne des Unternehmens und von Cosa in Bezug auf das Projekt, einschließlich der Eignung des Projekts für fortgeschrittene geophysikalische Explorationen und Bohrungen zur Abgrenzung überzeugender Ziele, beziehen. Verschiedene Annahmen oder Faktoren werden typischerweise verwendet, um Schlussfolgerungen zu ziehen oder Prognosen oder Vorhersagen zu erstellen, die in zukunftsgerichteten Informationen dargelegt werden, einschließlich der Annahme, dass die historischen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Projekt für die tatsächliche geologische Beschaffenheit des Projekts repräsentativ sind; und dass das Unternehmen und Cosa bei der Exploration des Projekts gemäß der Optionsvereinbarung erfolgreich zusammenarbeiten werden, unter anderem durch die Durchführung fortgeschrittener geophysikalischer Explorationen und Bohrungen. Diese Annahmen und Faktoren beruhen auf Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen. Obwohl diese Aussagen auf vernünftigen Annahmendes Managements des Unternehmens beruhen, kann nicht garantiert werden, dass sich die Schlussfolgerungen oder Prognosen als richtig erweisen werden.
Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unwägbarkeiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden. Zu diesen Faktoren zählen: das Risiko, dass das Unternehmen keine Beteiligung am Projekt gemäß der Optionsvereinbarung erwirbt; Risiken in Verbindung mit der gemeinsamen Exploration des Projekts durch das Unternehmen und Cosa, einschließlich des Risikos, dass das Unternehmen und Cosa sich nicht über die Art und Weise oder den Zeitplan der Exploration des Projekts einigen und/oder nicht in der Lage sind, bei der Exploration des Projekts gemäß der Optionsvereinbarung erfolgreich zusammenzuarbeiten; Risiken, die mit der Exploration und Erschließung von Minerallagerstätten verbunden sind, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit dem Erhalt der erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen, Änderungen der Projektparameter oder Verzögerungen bei der Neudefinition von Plänen, dass die Mineralexploration von Natur aus unsicher ist und dass die Ergebnisse der Mineralexploration nicht unbedingt auf die tatsächliche Geologie oder Mineralisierung eines Projekts hinweisen; dass die Mineralexploration erfolglos sein oder nicht die vom Unternehmen erwarteten Ergebnisse erzielen könnte; Betriebsrisiken; aufsichtsrechtliche Risiken; einschließlich Risiken im Zusammenhang mit der Genehmigung der Aktienausgaben im Rahmen der Optionsvereinbarung durch die CSE sowie mit dem Erlangen der erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen für die Durchführung von Explorationsarbeiten auf dem Projekt; Finanzierungs-, Kapitalisierungs- und Liquiditätsrisiken; Eigentums- und Umweltrisiken sowie Risiken im Zusammenhang mit dem Nichterhalt aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Mitteilung, und das Unternehmen ist nichtverpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben. Aufgrund der hierin enthaltenen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen sollten sich Investoren nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Die vorstehenden Aussagen gelten ausdrücklich für alle hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen.
Die Canadian Securities Exchange hat den Inhalt dieser Pressemitteilung weder geprüft noch genehmigt oder abgelehnt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!?
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2025 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198568
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Prey
Stadt:
Calgary, Alberta
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Global Uranium Corp. meldet Ergebnisse der ZTEM-Flugvermessung auf dem Projekt Astro im Athabasca-Becken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).