InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

++ Terminhinweis ++ Illegale Abschalteinrichtungen bei knapp 8 Millionen Diesel-Pkw: Musterverfahren der Deutschen Umwelthilfe wird verhandelt

ID: 2198547

(ots) - Die temperaturabhängige Abschaltung der Abgasreinigung bei Diesel-Pkw ist unzulässig - das haben das Verwaltungsgericht Schleswig und der Europäische Gerichtshof bestätigt. Nun verhandelt das Oberverwaltungsgericht (OVG) Schleswig in nächster Instanz das Musterverfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH)gegen die amtliche Zulassung eines VW Golf der Abgasstufe Euro 5 mit dem EA189-Motor, der eine solche Abschalteinrichtung hat (3A 113/18).

Das Verfahren könnte Rückrufe und Nachrüstungen für bis zu 7,8 Millionen Diesel-Pkw bedeuten. So viele vom Dieselskandal betroffene Autos sind nach Schätzungen der DUH noch auf deutschen Straßen unterwegs. Basierend auf dem Musterverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch dasKraftfahrt-Bundesamt, führt die DUH weitere Verfahren gegen Diesel-Fahrzeuge verschiedener Hersteller der Abgasstufen Euro 5 bis Euro 6c. Ein amtlicher Rückruf der manipulierten Diesel-Pkw zur Nachrüstung oder Stilllegung der Fahrzeuge mit Entschädigung der Halterinnen und Halter, ist aus Sicht der DUH zwingend notwendig.

Die Verhandlung istöffentlich. Jürgen Resch, DUH-Bundesgeschäftsführer, steht vor den Verhandlungen jeweils ab 9 Uhr vor Ort für Interviews zur Verfügung, im Anschluss an die Verhandlung auch gemeinsam mit Rechtsanwalt Remo Klinger. Für Interviews und Rückfragen wenden Sie sich gern jederzeit an den DUH-Newsroom.

Teilnehmende:


- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
- Prof. Dr. Remo Klinger, Kanzlei Geulen&Klinger

Kontakt vor Ort:

Matthias Walter, Pressesprecher DUH: 0151 26749133

Datum:

Mittwoch, 24. September 2025 um 10 Uhr (Start der Verhandlung)

und Donnerstag, 25. September 2025 um 10 Uhr (Start der Verhandlung)

Ort:

Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht, Saal 6

Brockdorff-Rantzau-Straße 13, 24837 Schleswig

Pressekontakt:

DUH-Newsroom:




030 2400867-20, presse(at)duh.de

www.duh.de


Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RAMPF: Material und Verarbeitungstechnologie für die Elektromobilität Mobil in Deutschland ist Testsieger-Automobilclub 2025
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2025 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198547
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Schleswig



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"++ Terminhinweis ++ Illegale Abschalteinrichtungen bei knapp 8 Millionen Diesel-Pkw: Musterverfahren der Deutschen Umwelthilfe wird verhandelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.