InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Medienrechte für Kinder 2025/26: Die neuen Schulen stehen fest

ID: 2198472

(ots) - Bildungsprojekt für Grundschulen von SWR und der Initiative"MedienFokus"/ Workshops in der Schule und online

Der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative"MedienFokus Baden-Württemberg"haben für das kommende Schuljahr 2025/26 wieder ihr gemeinsames Bildungsprojekt"Medienrechte für Kinder"aufgelegt. Es richtet sich gezielt an Grundschulkinder sowie Lehrkräfte und Eltern aus ganz Baden-Württemberg. Jetzt stehen die neuen Schulen fest.

Kinder wachsen mit digitalen Medien auf. Das Bedienen und Anwenden scheint zwar kinderleicht, aber wie steht es dabei um die Kinderrechte? Wie können Kinder begleitet, gestärkt, unterstützt, aber auch geschützt werden, insbesondere, wenn es um Privatsphäre, Datenschutz, Teilhabe oder Meinungsfreiheit geht?

Workshops für Grundschulen aus Baden-Württemberg

Für das Schuljahr 2025/26 konnten sich Grundschulen aus ganz Baden-Württemberg für die Teilnahme an dem Projekt bewerben, weit über 100 Bewerbungen zeugen vom hohen Interesse der Grundschulen. Die zwölf ausgewählten Schulen dürfen sich für das kommende Schuljahr verschiedene Workshops zum Thema"Medienrechte für Kinder"aussuchen, die von Referent:innen für die Schülerinnen und Schüler in der Schule durchgeführt. Die Workshops für Lehrkräfte finden online statt. Zum Angebot gehören zusätzlich ein verbindlicher Elternabend und eine digitale Auftaktveranstaltung, bei der sich die teilnehmenden Grundschulen kennenlernen können.

Die neuen Medienrechte für Kinder-Schulen im Überblick

Grundschule Berau 79777Ühlingen-Birkendorf

Grundschule Baltmannsweiler-Hohengehren 73666 Baltmannsweiler

Grundschule Oggenhausen 89522 Heidenheim

Albert-Merglen-Schule 88045 Friedrichshafen

Mönchhofschule 69120 Heidelberg

Joß-Fritz-Grundschule 76646 Bruchsal

Gerhart-Hauptmann-Schule 74076 Heilbronn

Hirschbergschule Grundschule 71634 Ludwigsburg





Grundschule Beimerstetten 89179 Beimerstetten

Hofackerschule Freiburg-Waltershofen 79112 Freiburg-Waltershofen

Grundschule am Erle 79346 Endingen

Klosterringschule 78050 Villingen

Angebote zu Meinungs- und Informationsfreiheit

Der SWR und seine Partner bieten verschiedene Module zur Meinungs- und Informationsfreiheit an. Während"Erste Schritte im Netz - Sicher surfen"sich beispielsweise mit den Möglichkeiten und Funktionsweisen des Internets auseinandersetzt, nimmt"Knietzsche macht Nachrichten"die Entstehung und Verbreitung von Nachrichten genauer unter die Lupe. In dem Wahlmodul"Achtung Mediendetektive!"erstellen die Schülerinnen und Schüler selbstständig ein Videoprojekt zum Thema Kindermedienrechte. Von planet schule (SWR) wird die"Mission magisches Tagebuch"angeboten.

Starke Partner in Sachen Medienkompetenz

Das Projekt"Medienrechte für Kinder"ist ein Angebot des SWR und seiner Kooperationspartner: Landesanstalt für Kommunikation, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Landeszentrale für politische Bildung, MedienKompetenz Forum Südwest, Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Aktion Jugendschutz, Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e. V. - in diesem Schuljahr werden Südwest Presse und Stuttgarter Zeitung Module realisieren - sowie Pressestiftung Baden-Württemberg. Alle Angebote finden unter dem Dach der Initiative"MedienFokus Baden-Württemberg"statt.

Weitere Informationen gibt es hier: SWR.de/medienrechte-kinder (http://swr.li/medienrechte-neue-schulen.2025)

Newsletter"SWR vernetzt"http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel. 06131 92932742, bianca.von_der_weiden(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Leichte Sprache im Journalismus als Schlüssel für demokratische Teilhabe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198472
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medienrechte für Kinder 2025/26: Die neuen Schulen stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vergnügen ist Familiensache:"Die Europa-Park Macher" ...

Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / Trailer zur neuen Doku-Soap / ab 20.10.2025 wöchentlich montags um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek.Der Europa-Park feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Eine siebentei ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.