InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Effizientes Gestellmanagement für die Glas- und Fensterbranche

ID: 2198387

Wie COSYS Gestellmanagement das Tracken und Verwalten von Glasgestellen vereinfacht


(PresseBox) - Die Verwaltung von Glasgestellen stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Ob Fensterbauer, Glashersteller oder Zulieferer.  Der Rücklauf und die Koordination von Gestellen sind komplex und oft mit hohen Kosten verbunden. Insbesondere Langgutpaletten und Glasgestelle verbleiben häufig länger beim Kunden oder werden als zusätzliche Lagermöglichkeit genutzt. Das führt zu verzögerten Rückläufen, intransparenten Beständen und einem erhöhten Verwaltungsaufwand. Genau hier setzt dasCOSYS Gestellmanagementan.

Herausforderungen im Gestellmanagement

Einprofessionelles Gestellmanagementmuss deutlich mehr leisten als eine einfache Bestandsübersicht. Typische Probleme in der Praxis sind:

fehlende Transparenzüber den aktuellen Standort der Glasgestelle

unvollständige oder fehlerhafte Dokumentation von Ausgaben und Rückführungen

verzögerte Rückläufe, da Kunden die Gestelle länger nutzen als vereinbart

hoher Aufwand durch manuelle Erfassung und Kontrolle

steigende Kosten durch Verlust, Schäden oder Ersatzbeschaffungen

Diese Probleme wirken sich direkt auf die Effizienz der Lieferkette aus und erschweren eine planbare Disposition.

COSYS Gestellmanagement: Transparenz im gesamten Gestellpool

DasCOSYS Gestellmanagementbietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren gesamten Gestellpool digital und transparent zu verwalten. Jede Bewegung von der Ausgabe bis zur Rückführung wird lückenlos dokumentiert. Mit mobiler Datenerfassung über Barcode-Scanning wissen Unternehmen jederzeit, welcher Kunde oder Lieferant aktuell welche Glasgestelle im Einsatz hat. Schäden können durch Foto- und Kommentarfunktionen direkt dokumentiert werden, sodass auch die Qualität der Rückläufe nachvollziehbar bleibt.





Digitale Prozesse für mehr Effizienz

Mit COSYS werden Gestellbewegungen in Echtzeit erfasst und automatisch auf die jeweiligen Konten von Kunden oder Lieferanten gebucht. Das sorgt für klare Verantwortlichkeiten und verhindert Diskussionen über fehlende oder beschädigte Gestelle. Dank integrierter Dashboards behalten Unternehmen nicht nur ihre Bestände im Blick, sondern erhalten auch aussagekräftige Auswertungen zur Nutzung und Verfügbarkeit ihrer Glasgestelle.

Vorteile des COSYS Gestellmanagements auf einen Blick

Transparenz: Lückenlose Nachverfolgung aller Gestellbewegungen im gesamten Gestellpool

Effizienz: Automatisierte Prozesse und digitale Dokumentation reduzieren Verwaltungsaufwand

Übersicht: Überfestgelegte Zeiträume können Sie Ihren Kunden und Lieferanten genau mitgeben, bis wann die Gestelle zurückgegeben werden müssen. Über den COSYS WebDesk können die Zeiten live abgerufen werden.

Sicherheit: Exakte Kontoführung verhindert Verluste und erleichtert die Schadensabwicklung

Planbarkeit: Dank Business Intelligence lassen sich Rückläufe prognostizieren und Engpässe frühzeitig erkennen

Flexibilität: Das COSYS Gestellmanagement lässt sich an bestehende IT-Systeme wie ERP oder Warenwirtschaft anbinden

Fazit: Zukunftssicheres Gestellmanagement mit COSYS

Die Rückführung und Verwaltung von Glasgestellen sind zentrale Erfolgsfaktoren in der Glas- und Fensterbranche. Mit demCOSYS Gestellmanagementlassen sich diese Prozesse digitalisieren, vereinfachen und transparent steuern. Unternehmen sichern sich dadurch nicht nur geringere Kosten und weniger Schwund, sondern schaffen auch die Grundlage für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Wer seinen Gestellpool effizient verwalten will, kommt an einem modernen digitalen Gestellmanagement nicht vorbei.

 

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198387
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AnfrageVertrieb
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 (5062) 900-0+49 (5062) 900-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effizientes Gestellmanagement für die Glas- und Fensterbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Paket-App für die innerbetriebliche Logistik ...

In vielen Unternehmen gehört die Inhouse Logistik zu den stillen Motoren, die den gesamten Betrieb am Laufen halten. Jeden Tag treffen Pakete, Briefe und interne Sendungen ein, die schnell und zuverlässig verteilt werden müssen. Läuft dieser Proz ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.