Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten

(IINews) - Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent.
Es ist das einzige bio-zertifizierte Hotel in der Zillertal Arena und ein Vorzeigebe-trieb der gesamten Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern: Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** auf dem Gerlospass zwischen dem Salzburger Oberpinzgau und dem Tiroler Zillertal. Mit Sankt Nikolaus laufen 150 Meter vor der Hoteltüre die Bergbahnen an. Die 150 Kilometer Pisten des größten Skigebiets im Zillertal verlocken zum Pulvern zwischen Hochkrimml und Zell am Ziller. Für eine ArenaTour zwischen den beiden Endpunkten der Zillertal Arena brauchen selbst sportliche Skifahrer min-destens fünf Stunden. Durch ein „Best of“ schwingen sich Begleiter von Seniorchef Hubert beim Hausskitag des Castello Königsleiten.
Tief in die Castello-Gastfreundschaft eintauchen
Wurden die Pisten ausgekostet, bietet das Castello Königsleiten genussvolle Kostproben seiner Gastfreundschaft an: Der kleine Weihnachtsmarkt beim Hotel lädt zum Zwi-schenstopp bei Glühwein und Lebkuchen oder einem Kaiserschmarrn vom Grill von Juniorchef Christian. Drinnen im Hotel wärmt die Bio-Nachmittagsjause mit Suppe und warmen Snacks. Der Wellnessbereich dreht die Wohlfühltemperatur noch weiter nach oben: Infrarotkabine, Aroma- und Soledampfbad, Bio-Kräuter- und Finnen-sauna vertreiben die Winterkälte aus den Gliedern. Ein Saunagang ist ein ganzheitli-ches Genusserlebnis, das vitalisiert, entsäuert, entschlackt unddie Abwehrkräfte stärkt. Wohltuende Massagen mit Arnika-, Johanniskraut, Rosmarin- oder La-vendelöl beleben zusätzlich und lösen Verspannungen in Muskeln und Gelenken.
Hundertprozentig empfehlenswert
Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten das einzige bio-zertifizierte Hotel in der gesamten Zillertal Arena. Alpine Kochkunst und vegane 5-Elemente-Küche werden hier ebenso angeboten, wie vegane, gluten- oder histaminfreie Kost. Im Rahmen der Castello Verwöhnpension können Sportler außerdemproteinreiche Er-nährung buchen. Mit wenig Fett, ohne Zucker, und trotzdem gehalt- und wertvoll wie man es nach dem Wintersport braucht. Bioqualität und Regionalität in der Küche ist im Castello Königsleiten ebenso eine Selbstverständlichkeit wie Allergiker-Zimmer und Nachhaltigkeit im gesamten Hotelbetrieb. Als ökologisch ausgerichteter und der Nach-haltigkeit verpflichteter Betrieb trägt das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten das österreichische Umweltzeichen und das EU Eco-Label. Alles Gründe, warum Gast-geberfamilie Eder 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.de und 9,0 Punkte auf booking.com für sich verbuchen kann. www.castello-koenigsleiten.at
Skiopening (05.–20.12.25)
2/3/7 Nächte mit ¾-Wohlfühlpension, Skipass für das gesamte Zillertal, Rodelverleih, Garagenplätze – Preis p. P.: 2 Nächte ab 385 Euro / 3 Nächte ab 585 Euro / 7 Nächte ab 1.299 Euro
Weihnachten in den Bergen (19.–28.12.25)
7 Nächte mit ¾-Wohlfühlpension, Weihnachtsessen mit Rahmenprogramm, geführte Schneeschuh-wanderung, Weihnachtsmarkt und Fahrt mit dem Pferdeschlitten – Preis p. P.: ab 1.559 Euro
3.346 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten****
Familie Eder
A-5742 Wald im Pinzgau/Königsleiten 24
Tel.: +43/(0)6564/ 20 272
E-Mail: info(at)castello-koenigsleiten.at
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at
Datum: 16.09.2025 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198228
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.