InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Censys untersucht die Time to Live von Open Directories

ID: 2198146

(IINews) - In seinem diesjährigen Forschungsbericht untersucht Censys, einer der führenden Anbieter von Lösungen für Threat Intelligence, Threat Hunting und Attack Surface Management, die Infrastruktur von Cyberangriffen. Im letzten Teil der Blogreihe zum State of the Internet Report 2025 haben die Analysten dieLebensdauer (Time To Live, TTL) von Open Directories untersucht.



Open Directories sind offene Verzeichnisse oder Dateisysteme und enthalten oft Payloads und Dateien, die von Bedrohungsakteuren für böswillige Zwecke verwendet werden können. Open Directories werden öffentlich im Internet gehostet - dadurch können sie nicht nur von Angreifern gefunden werden, sondern auch von Tools wie der Censys Platform. Für die Analyse haben die Forscher von Censys die Lebensdauer von offenen Webverzeichnissen auf Basis des HTTP-Body untersucht. Dieser ist das bestimmende Merkmal von Open Directories, da dort in der Regel alle interessanten Inhalte zu finden sind.



Die Untersuchung zeigt, dass offene Webverzeichnisse mit einem Median von einem Tag eine kürzere Netzwerklebensdauer haben - 50 % der Open Directories sind in der Regel nur kurz online und verschwinden dann wieder. Gleichzeitig ist zu beobachten, dass sich der Inhalt nicht unbedingt verändert, auch wenn ein Verzeichnis in Bezug auf die Netzwerksichtbarkeit kurzzeitig erscheint und wieder verschwindet. Bezogen auf die Inhalte liegt die mittlere Lebensdauer von Open Directories eher bei drei Tagen.



Im Blogbeitrag von Censys erfahren Sie mehrüber die Untersuchung und die Ergebnisse:https://censys.com/blog/2025-state-of-the-internet-report-open-directories-time-to-live




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Censys:
Censys, Inc.TM ist die führende Internet-Intelligence-Plattform für Threat Hunting und Attack Surface Management. Censys wurde 2017 in Ann Arbor in Michigan, USA, gegründet und bietet Unternehmen den weltweit umfassendsten Echtzeit-Überblick ihrer Internet-Infrastruktur, Assets und Geräte. Kunden wie Google, Cisco, Microsoft, Samsung, das U.S. Department of Homeland Security, das Office of the Director of National Intelligence (ODNI), die Cybersecurity& Infrastructure Security Agency (CISA) und mehr als 50 % der Fortune 500 vertrauen auf Censys für eine kontextualisierte Echtzeitansicht ihrer Internet- und Clouds-Assets. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.censys.com und folgen Sie Censys auf LinkedIn, X, Bluesky und Mastodon.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel& Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
censys(at)sprengel-pr.com
+49 (0) 26 61-91 26 0-0
https://www.sprengel-pr.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Hacker-Opfer zum Cyber-Profi: So schützen sich smarte Unternehmer 2025 Marktbericht Zutrittskontrolle 2025: Drahtlose Systeme erstmals vor kabelgebundenen Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2025 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eugenia Kendrick
Stadt:

Ann Arbor


Telefon: +1-877-438-9159

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Censys untersucht die Time to Live von Open Directories"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Censys, Inc.TM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Censys, Inc.TM



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.