InternetIntelligenz 2.0 - Unternehmenscampus neu gedacht: interne Post-&Materiallogistik ohne Verluste

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmenscampus neu gedacht: interne Post-&Materiallogistik ohne Verluste

ID: 2198117

Wie COSYS mit digitaler Inhouse Logistik und Smart Lockern für Effizienz sorgt.


(PresseBox) - Ein moderner Unternehmenscampus ist mehr als nur ein Arbeitsplatz– er ist eine kleine Stadt. Täglich treffen Pakete von KEP-Diensten ein, interne Hauspost wandert zwischen Abteilungen, IT-Equipment wird verteilt und sensible Dokumente müssen sicher zugestellt werden. Gerade auf großen Campus-Arealen mit mehreren Gebäuden ist die interne Post- undMateriallogistik daher ein kritischer Faktor. Läuft sie nicht rund, entstehen Verzögerungen, Engpässe und Frust in den Fachbereichen.

Mit derCOSYS Inhouse Logistik Softwareund den nahtlos angebundenen Smart Locker Lösungen wird aus einem potenziellen Chaosfaktor ein zuverlässiges, digitales System – transparent, effizient und verlustfrei.

Unternehmenscampus: Wo Komplexität Standard ist

Auf einem Unternehmenscampus treffen ganz unterschiedliche Anforderungen aufeinander:

Die HR-Abteilung erwartet vertrauliche Dokumente.

Die IT muss Notebooks und Smartphones an neue Mitarbeiter ausgeben.

Forschung und Entwicklung benötigen Materialproben oder Spezialteile.

Führungskräfte bestellen Präsentationsunterlagen just-in-time.

Hier zeigt sich: Nur mit einer professionell digitalisierten Inhouse Logistik lassen sich diese Ströme effizient steuern. COSYS setzt dafür auf mobile Endgeräte, Barcode-Scanning, digitale Unterschriften und eine zentrale Prozesssteuerung. Jede Sendung wird vom Wareneingang bis zur finalen Übergabe verfolgt – egal ob direkt persönlich oder über einen Smart Locker.

Smart Locker: das Herzstück moderner Campus-Logistik

Gerade auf einem weitläufigen Unternehmenscampus erweisen sichSmart Locker von COSYSals Gamechanger. Statt lange Laufwege zur zentralen Poststelle in Kauf zu nehmen, können Mitarbeitende ihre Sendungen dezentral abholen – rund um die Uhr, kontaktlos und sicher.





COSYS integriert Smart Locker vollständig in die Inhouse Logistik Software:

Automatische Zuweisung: Nach dem Scan wird ein freies Fach reserviert.

Benachrichtigung: Der Empfänger erhält sofort eine Nachricht mit Abholcode.

Dokumentation: Jede Entnahme wird protokolliert– inklusive Zeitstempel und Nutzer-ID.

So lassen sich Pakete, Hauspost, IT-Equipment oder sogar Werkzeugausgaben zentral dokumentieren. Auch Kühlfächer für temperaturempfindliche Sendungen (z. B. Pharma-Produkte) sind möglich.

Praxisbeispiel: Reibungslose Abläufe am Montagmorgen

Montag, 9 Uhr: Am zentralen Wareneingang treffen mehrere Rollcontainer voller Pakete ein. Mit der COSYS App werden alle Sendungen gescannt, fotografiert und Empfängern zugeordnet. Statt jede Lieferung persönlich zuzustellen, legt der Postdienstleister große Teile direkt in Smart Locker, die strategisch auf dem Campus verteilt sind – in der Nähe der IT, am Haupteingang und im Produktionsgebäude.

Die Mitarbeitenden erhalten sofort ihre Abholbenachrichtigung. Ein Softwareentwickler holt am Vormittag seine bestellte Hardware ab, die HR-Assistentin am Nachmittag vertrauliche Unterlagen. DieÜbergabe ist dokumentiert, revisionssicher und jederzeit nachvollziehbar. Das Ergebnis: weniger Personalaufwand, keine verlorenen Sendungen, maximale Flexibilität.

Business Intelligence: Daten als Schlüssel zur Campus-Effizienz

In einer zunehmend vernetzten Welt entscheidet der intelligente Umgang mit Datenüber die Wettbewerbsfähigkeit. Auf einem Unternehmenscampus entstehen täglich tausende Datenpunkte: Paketannahmen, Zustellzeiten, Locker-Nutzungen, interne Transporte.

MitCOSYS Business Intelligence&KI-Lösungenwerden diese Daten nicht nur gesammelt, sondern auch analysiert:

Dashboards in Echtzeit visualisieren Zustellmengen, Engpässe und Spitzenzeiten.

Prognosen helfen, Personalbedarf oder Locker-Kapazitäten frühzeitig zu planen.

Alerts informieren automatisch, wenn Sendungen zu lange liegen bleiben oder Bestände nicht abgebaut werden.

Benchmarking zeigt, welche Abteilungen besonders viele Sendungen erzeugen und wo Prozesse stocken.

So wird aus jedem Scan mehr als nur eine Information– es entsteht ein Wissensvorsprung, der es Unternehmen ermöglicht, Ressourcen gezielt einzusetzen und den Campus reibungslos am Laufen zu halten.

Fazit: Unternehmenscampus ohne Logistikbremsen

Die interne Post- und Materiallogistik entscheidet maßgeblich über die Leistungsfähigkeit eines Unternehmenscampus. Mit der COSYS Inhouse Logistik Software, integrierten Smart Locker Systemen und leistungsstarker Business Intelligence wird aus einem komplexen Prozess eine transparente, digitale Lösung, die Zeit spart, Verluste verhindert und Mitarbeitende entlastet.

So bleibt der Campus nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein reibungslos funktionierendesÖkosystem – mit COSYS als Rückgrat der Logistik.

 

Testen Sie die COSYS Inhouse Logistik Software jetzt unverbindlichüber unsere kostenlosen Demo-Apps imGoogle Play Store– und erleben Sie digitale Campus-Logistik live.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmenscampus neu gedacht: interne Post-&Materiallogistik ohne Verluste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleinteilelager effizient verwalten mit COSYS Software ...

Ein Kleinteilelager ist in nahezu jedem Unternehmen von großer Bedeutung. Ob Schrauben, Muttern, Dichtungen oder elektronische Bauteile – Kleinteile sind die Basis vieler Produktions- und Serviceprozesse. Fehlen sie oder sind falsch verbucht, kann ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.