InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausgerechnet Discounter: ALDI SÜD optimiert Zucker- und Salzgehalte und stellt mehr pflanzliche Lebensmittel ins Regal

ID: 2197751

(ots) - ALDI SÜD setzt den #Ernährungswechsel konsequent fort und veröffentlicht zum dritten Mal seinen Ernährungsreport. Dabei macht das Unternehmen die Fortschritte bei seinem Einsatz für eine ausgewogene und nachhaltigere Ernährung transparent: Mit gezielten Maßnahmen konnte ALDI SÜD die Zucker- und Salzgehalte in zahlreichen Produkten optimieren, das Sortiment an pflanzenbasierten Lebensmitteln ausbauen und noch mehr Transparenz für Verbraucher:innen schaffen.

ALDI SÜD baut seinen Anteil an pflanzenbasierten Produkten aus und führt schon jetzt über das Jahr verteilt mehr als 1.400 vegan gekennzeichnete Produkte[1] und somit mehr als doppelt so viele wie noch 2021. Um seinen Kund:innen die Fortschritte beim Ausbau des pflanzlichen Sortiments transparentaufzuzeigen, veröffentlicht der Discounter den pflanzenbasierten Anteil seines Food-Sortiments - in diesem Jahr auf Basis der erweiterten Berechnungsmethode des WWF (https://wwfint.awsassets.panda.org/downloads/wwf-planet-based-diets-retailer-methodology.pdf). Der pflanzenbasierte Anteil liegt bei 56,4 Prozent, der tierbasierte Anteil bei 43,6 Prozent[2]. Zudem unterstützt ALDI SÜD den Vorschlag, pflanzliche Alternativprodukte zukünftig mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent zu besteuern. Für die schrittweise Umsetzung der Planetary Health Diet im Sortiment spielt auch die Versorgung mit pflanzlichen Proteinquelleneine wichtige Rolle. Daher plant das Unternehmen die Verabschiedung eines Proteinziels, idealerweise im Gleichschritt mit allen deutschen Lebensmitteleinzelhändlern. ,,ALDI SÜD wird seinem großen Einfluss auf die Ernährung seiner Kundschaft gerecht, indem der Lebensmitteleinzelhändler den pflanzlichen Anteil seines Sortiments offenlegt und eine einheitliche Messung nach der WWF-Methode fördert", erklärt Dirk Liebenberg, Head of Corporate Engagement ProVeg. ,,Dieser Schritt gibt der gesamten Branche einen wichtigen Anstoß für mehr Transparenz und Zusammenarbeit, um den Verbraucher:innen eine pflanzenbetontere Ernährung zu erleichtern. Entscheidend ist nun, dass die Branche ihre Zieleund Maßnahmen hierfür ambitioniert ausgestaltet. Denn mit Ambition wird aus einem Anstoß der Branchenstandard."





Weniger Zucker und Salz, mehr Transparenz für alle

ALDI SÜD prüft und optimiert kontinuierlich die Rezepturen seiner Eigenmarkenprodukte - z.B. im Bereich Zucker und Salz. So wurden u.a. die Rezepturen im Cerealien- und TK-Pizza-Sortiment überarbeitet: Im Vergleich zum Jahr 2014 konnten beim Cerealien-Sortiment 400 Tonnen Zucker reduziert werden.Das entspricht rund 17 LKW-Ladungen mit jeweils 25 Tonnen[3]. Auch das TK-Pizza-Sortiment wurde überarbeitet: Hier konnten im Vergleich zu 2014 insgesamt 21,8 Tonnen Salz eingespart werden, ein Gewicht von etwa 11 durchschnittlichen PKW[4]. ALDI SÜD schafft mithilfe des Nutri-Scores zudem mehr Transparenz für Verbraucher:innen: Inzwischen sind alle ALDI SÜD Eigenmarken[5] mit dem Nutri-Score gekennzeichnet.

Bewusste Ernährung einfach machen

ALDI SÜD möchte es seinen Kund:innen leicht machen, sich ausgewogen und nachhaltiger zu ernähren. Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD, erklärt: ,,Bewusste Ernährung ist ein wichtiger Hebel für mehr Nachhaltigkeit und die eigene Gesundheit - als Grundversorger stellenwir uns dieser Verantwortung. Der Ernährungsreport zeigt, wie wir diese mit klar definierten Maßnahmen und einer breiten Sortimentsauswahl für alle zugänglich machen."Im Ernährungsreport finden Kund:innen neben konkreten Maßnahmen von ALDI SÜD auch praktische Alltagstipps für einen bewussten Einkauf und eine ausgewogene Ernährung.

Weitere Informationen finden Sie im ALDI SÜD Ernährungsreport: Ernährungsreport - Aktiv für bewusste Ernaehrung | ALDI SÜD (https://www.aldi-sued.de/de/nachhaltigkeit/strategie-erfolge/publikationen/ernaehrungsreport.html)

[1] Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2024 bei ALDI SÜD.

[2] Bezogen auf die verkaufte Menge pflanzen- und tierbasierter Food-Marken- und Eigenmarkenprodukte im Standard-, Saison und Aktionssortiment für das Geschäftsjahr 2024; berechnet nach WWF Methodik.

[3] Verglichen wurden alle Cerealienprodukte unseres Eigenmarken-Standardsortiments in den Jahren 2014 und 2024. Für alle vergleichbaren Produkte wurde die Differenz der Zuckergehalte ermittelt und die eingesparte Mengen Zucker basierend auf der Absatzmenge 2024 hochgerechnet.

[4] Verglichen wurden alle TK Pizzaprodukte unseres Eigenmarken-Standardsortiments in den Jahren 2014 und 2024. Für alle vergleichbaren Produkte wurde die Differenz der Salzgehalte ermittelt und die eingesparte Mengen Salz basierend auf der Absatzmenge 2024 hochgerechnet.

[5] Bei neu registrierten Eigenmarken gilt eine Umsetzungsfrist von 2 Jahren.

Pressekontakt:

Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Sarah Gaspers, presse(at)aldi-sued.de
Pressematerial: aldi-sued.de/presse


Original-Content von: Unternehmensgruppe ALDI SÜD, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heiß. Luft. Liebe. Air Fryer: Das neue Kochbuch von EDEKA Das längste Franzbrötchen der Welt: Der budni-Tag im Tierpark Hagenbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197751
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mülheim an der Ruhr



Kategorie:

Handel



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausgerechnet Discounter: ALDI SÜD optimiert Zucker- und Salzgehalte und stellt mehr pflanzliche Lebensmittel ins Regal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensgruppe ALDI SÜD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unternehmensgruppe ALDI SÜD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.