Schluss mit langen Schulungen: Wie Sie Ihr Personal in Minuten fit für die Inventur machen
Intuitive Bestandsaufnahme: Wie der Einzelhandel die Produktivität von Aushilfen steigert und Zählfehler minimiert.

(PresseBox) - Fehlerhafte Inventuren entstehen im Einzelhandel oft nicht durch fehlendem Willen, sondern durchüberforderte Aushilfskräfte und komplizierte Systeme. Eine intuitive digitale Lösung reduziert den Schulungsaufwand auf ein Minimum, macht neue Mitarbeiter sofort einsatzbereit und verhindert typische Zählfehler. So wird die Inventur vom Stressfaktor zum Produktivitätsgewinn.
Die größte Hürde bei der Inventur: Unerfahrene Aushilfen
Inventuren gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Einzelhandel. Neben Stammmitarbeitern werden häufig Aushilfen eingesetzt, um die Menge an Artikeln in kurzer Zeit zu bewältigen. Doch genau hier entstehen Probleme: Lange Einarbeitungen, Sprachbarrieren und unübersichtliche Zähllisten führen zu Fehlern, die in Über- oder Fehlbeständen sichtbar werden. Diese Ungenauigkeiten haben direkte Folgen – sie verzerren die Bestandsführung, erschweren Nachbestellungen und können zu Umsatzeinbußen führen. Gleichzeitig ist die Inventur eine zusätzliche Belastung für das Tagesgeschäft, das währenddessen weiterläuft.
Digitale Inventur: Der direkte Weg zu Effizienz und Datenqualität
COSYS Inventursoftwaretransformiert den Prozess grundlegend. Statt stundenlanger Schulungen genügt eine kurze Einführung. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert, ikonengesteuert und in mehreren Sprachen verfügbar. Mitarbeiter scannen einfach den Barcode von Artikel und Lagerplatz, die Daten werden in Echtzeit oder offline erfasst und später automatisch synchronisiert.
Besonders für Aushilfen ist dieser Ansatz ein entscheidender Vorteil: Sie können ohne Vorkenntnisse produktiv mitarbeiten. Plausibilitätsprüfungen im Hintergrund verhindern doppelte oder falsche Eingaben, wodurch die Datenqualität signifikant steigt.
Transparenz in Echtzeit: Inventurdaten als Management-Werkzeug
Alle erfassten Daten laufen zentral imCOSYS WebDeskzusammen. Diese browserbasierte Plattform gibt dem Management einen vollständigen Überblick:
Fortschritt der Inventur in Echtzeit.
Sofortiger Soll-Ist-Abgleich mit Erkennung von Abweichungen.
Möglichkeit, Nachzählungen direkt zu veranlassen.
Damit wird die Inventur nicht nur schneller, sondern auch transparenter und nachvollziehbarer.
Servicepaket für maximale Planungssicherheit
Ein professioneller Inventurservice umfasst mehr als Software. Unternehmen profitieren von einem Komplettpaket: DerCOSYS Inventurservicebeinhaltet:
Hardware-Vermietung: Vorkonfigurierte MDE-Geräte oder Smartphones, die sofort einsatzbereit sind.
Vorkonfiguration: Stammdaten und Netzwerkeinstellungen sind bereits hinterlegt.
Support: Telefonische Unterstützung vor, während und nach der Inventur, die lange Schulungen ersetzt.
So lässt sich die Inventur auch in großen Handelsketten mit vielen Filialen problemlos durchführen, ohne dass zusätzliche Ressourcen gebunden werden.
Ihr Mehrwert: Verlässliche Daten für strategische Entscheidungen
Die digitale Inventur im Einzelhandel bietet klare Vorteile: weniger Schulungsaufwand, fehlerfreie Daten und eine höhere Produktivität selbst bei Aushilfen. Das Resultat sind verlässliche Bestände, die als Grundlage für Nachbestellungen, Sortimentsentscheidungen und strategische Planung dienen. Wer auf digitale Prozesse setzt, verwandelt die Inventur von einer Pflichtübung in einen echten Wettbewerbsvorteil.
Fazit: Inventur als Wettbewerbsvorteil nutzen
Eine intuitive Inventurlösung macht aus einem risikobehafteten Prozess eine sichere und effiziente Routine. Einzelhändler gewinnen präzise Daten, reduzieren Kosten und entlasten ihr Personal.
Lassen Sie sich in einerunverbindlichen Beratungzeigen, wie Sie den Schulungsaufwand reduzieren und die Produktivität Ihrer Inventur nachhaltig steigern können.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 15.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197638
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Basel
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schluss mit langen Schulungen: Wie Sie Ihr Personal in Minuten fit für die Inventur machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).