InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3.Liga live bei MagentaSport Sonntag Top-Partien ab 13.15 Uhr: Osnabrück - Hansa / Aues Härtel sieht noch"nicht so schwarz", Schwartz noch nicht rosa für Saarbrücken, beim MSV ist alles"unfassbar"

ID: 2197592

(ots) - Die Zebras galoppieren weiterhin durch die 3. Liga. Auch der SV Wehen Wiesbaden erwies sich nicht als die Mannschaft, die den Höhenflug stoppen sollte. Damit holt das Hirsch-Team den 5. Sieg im 5. Spiel und ist als einziges Team der 3. Liga noch verlustpunktfrei. Besonders emotional wurde es für Can Coskun, der nach einer halben Stunde den Doppelschlag vollendete und auf 2:0 erhöhte:"Unfassbar! Was wir gerade in der Stadt, mit den Fans abreißen, muss man erleben!"

Saarbrücken hat den verpassten Aufstieg der letzten Saison mittlerweile gut verarbeitet: 3:1 beim VfB II, 10 Punkte, vorläufig Zweiter. Das Ziel heißt erneut Aufstieg, aber Trainer Alois Schwartz tritt schön auf die Bremse:"Wir haben erst den 5. Spieltag. Wir sind erstmal froh, dass wir die Punkte haben und darauf bauen wir auf."Im Hintergrund arbeitet der 1. FC Saarbrücken an der Professionalisierung seiner Profi-Abteilung - der Weg dorthin wird vieldiskutiert. Nächster Gegner ist am Dienstag der SSV Ulm, 3:1-Sieger in Aachen (live ab 18.30 Uhr in der Konferenz).

Aue kassiert ein glattes 0:3 gegen Viktoria - die 4 Punkte stehen nicht für einen zufriedenstellenden Saisonstart. Trainer Jens Härtel:"0:3 ist am Ende brutal, trotzdem sehe ich es nicht so schwarz. Aber klar: Wir spielen zu Hause und haben eine andere Erwartungshaltung."Härtel über diese"Erwartungshaltung":"Von einer Krise sind wir weit entfernt. Wir sind aber unzufrieden mit der Situation."

Erleichterung bei bislang noch punktlosen Schweinfurtern. Der Aufsteiger holt Unterzahl ein 3:2 in Ingolstadt:"Einfach können wir anscheinend noch nicht diese Saison", scherzte Siegtorschütze Kristian Böhnlein. Der FCI bleibt bei nur 3 Punkten und ohne Sieg. Trainerin Sabrina Wittmann war"emotional, weil relativ viel mit dem Schiedsrichter diskutiert wurde, auch absolut zurecht."Wittmann moniert erneut die Chancenverwertung.

Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum Samstag der 3. Liga. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es am Sonntag ab 13.15, wenn der VfL Osnabrück auf Hansa Rostock trifft. Mannheim gegen Cottbus (ab 16.15 Uhr) und TSV 1860 München gegen Havelse (ab 19.15 Uhr) MagentaSport zeigt alle Spiele live. Auch den Wochenspieltag am Dienstag und Mittwoch - ab 18.30 Uhr in der Konferenz, ab 18.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar.





Alemannia Aachen - SSV Ulm 1846 1:3

Auf dem Tivoli bleibt die Alemannia in dieser Saison noch glück- und sieglos. Angefangen mit dem Platzverweis von Verteidiger Joel da Silva Kiala nach 22 Minuten, gleitet ihr die Partie aus den Händen. Mit seinem 1. Drittligatreffer seit Mai 2023 (damals noch für Mannheim) beendet Ulms neuer Stürmer Dominik Martinovic seine lange Durststrecke undleitet den 2. Saisonsieg des Zweitliga-Absteigers ein.

Gellendes Pfeifkonzert zur Halbzeit: Beim 0:2 zur Pause tun die Aachener Fans ihren Unmut kund. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=c1BQMytOVlJqblczNFdWV1JDL3NqTldjdHd3eUVlVTRnRnBjaEY1VFBpdz0=

Benedetto Muzzicato, Trainer Aachen,über den 3. Platzverweis im 3. Heimspiel:"Es ist sehr bitter für die Jungs. Wir haben das Spiel komplett kontrolliert, belohnen uns aber nicht. Ich glaube, wir haben die meisten Pässe im gegnerischen Sechzehner in der Geschichte der 3. Liga gespielt. Da fehlt uns der Punch und der Killer-Instinkt, um die Dominanz in Punkte umzumünzen. Dann läufst du wieder mit 10 Leuten gegen Ulmer an, die durch unsere eigenen Fehler ins Spiel kommen. Am Ende ist es die Effektivität, die Ulm an den Tag legt."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MElUaWNwclh0RkQxcjJTdklTRTJHZHdtYUd6ZENYUGVBTTdOU1RST1haaz0=

Robert Lechleiter, Trainer Ulm,über den 1. Auswärtssieg:"Man merkt, es ist Druck drauf, das ist ganz normal nach dem holprigen Start. Darum tut uns der Sieg wahnsinnig gut. (...) Nach dem 3:0 musst du trotzdem noch das 4., 5., 6. Tor machen. So hast du als Aachen immer noch die Möglichkeit, ein Tor zu schießen. Dann wird es nochmal eng. Man hat der Mannschaft schon angemerkt, dass wir keine 10 Punkte haben. Der Sieg gibt uns sehr viel Selbstvertrauen."

...über den starken Auftritt und das Tor von Stürmer Dominik Martinovic:"Domi hat vom 1. Tag an, wo er hier ist, brutale Energie ins Training und auf den Platz gebracht. Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass er sich so belohnt."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NGRLYWJpOVo3WDRGclc0MEdhVlNYWFBSUkJndW9CcjN2OFpNNytvNnNCRT0=

Ulms Stürmer Dominik Martinovic, der bei seinem Debüt für Ulm erstmals seit fast zweieinhalb Jahren wieder in der 3. Liga traf:"Ich finde geil, dass alle vorne performt haben. Das zeigt, dass wir gar nicht so lange brauchen, um uns vorne einzuspielen. (...) Aachen hat geile Kicker, deswegen war es für uns wichtig, tief zu stehen. In der Liga ist es das Wichtigste, dass man vorne das Ding setzt und hinten gut steht."

...über die Geste beim Jubel, wobei er mit der Hand einen sprechenden Mund formte:"Der ein oder andere redet immer gerne viel. Deswegen wollte ich sagen: Man soll einfach nicht mehr so viel reden. Ich bin froh, dass ich liefern konnte."

Gegen seinen Ex-Klub Essen richtete sich der Jubel aber nicht:"Der Verein Essen hat mir sehr viel gegeben. Ich habe nicht getroffen und die Fans und die Vereinsführung standen trotzdem immer hinter mir. Gegenüber denen würde ich niemals ein schlechtes Wort verlieren."

...über den Platzverweis von Aachens Joel da Silva Kiala, nachdem er bei ihm im Konter eingehakt hat:"Man sieht den Kontakt. Ich muss ihn annehmen. Das ist eine klare Entscheidung: Wenn man Foul pfeift, muss man auch die Rote Karte geben. Das weiß er auch selber. Für uns war es sehr wichtig, weil wir nicht gut im Spiel waren. Direkt danach konnten wir das 1:0 und 2:0 setzen."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SXRTVE84RzJhWjZDUFNqQ0tBZyt5OWk2OGQxNzVXOFdFMlAzUWNZVWRJWT0=

MSV Duisburg - SV Wehen Wiesbaden 3:1

Der Höhenflug der Zebras geht ungebremst weiter! Durch einen Doppelschlag in der 1. Halbzeit mit Treffern von Christian Viet und Can Coskun bleibt der Aufsteiger weiter als einziges Team der 3. Liga auch nach 5 Spieltagen verlustpunktfrei. Für Wehen ist es die zweite Niederlage aus den letzten 3 Partien.

Der Duisburger Höhenflug geht ungebremst weiter - und die Mannschaft feiert mit den Fans. Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=d2lYcDFHdE05emRWeTJvbjRQc0JmdkI4ZkhybGFmQkVaYTltZ3A3N29lST0=

Dietmar Hirsch, Trainer Duisburg:"Wir haben es vor dem Spiel gesagt, wir haben ein schweres Pokalspiel hinter uns, wir haben 6 wichtige Spieler, die verletzt sind und haben gegen eine der Top-Mannschaften gespielt, eine absolut gestandene Drittligamannschaft. Wir haben dagegengehalten. Wir führen zur Halbzeit 2:0, kriegen dann relativ früh ein blödes Gegentor. Das macht dann etwas mit einem. Wir haben dann eine Zeit lang gebraucht, sind dann wiedergekommen, haben wieder gut eingewechselt. Das 3:1 hat dann richtig Schwung gebracht. Dann haben wir es hinten raus super verteidigt, mit allen Mann."

Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=cjdSQVNJZ1liOXJwMmhheWlPSkgvOHJ1eW0xdXYzN05HK05kcmhkVTRRTT0=

Can Coskun, Duisburger Torschütze zum 2:0:"Unfassbar! Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft. Was wir gerade in der Stadt, mit den Fans abreißen, muss man erleben!"

...zum Zusammenhalt in der Mannschaft:"Ich glaube wirklich, dass wir wirklich ein eingeschweißter Haufen sind, dass wir durch viele Phasen zusammen durchgegangen sind und jetzt eine Geschlossenheit zeigen. Darauf bin ich sehr stolz."

...zu einem potentiellen Aufstieg:"Jeder darf träumen. Aber wir sind so am Anfang der Saison, da sollten wir einfach von Woche zu Woche schauen und das einfach genießen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Z2Uram16cGJ6TUlpSDhVL1k2Y1BYNEdLT0FMOGhrN3pDbWVNM0RKUHVCMD0=

Nils Döring, Trainer Wiesbaden:"Das habe ich den Jungs gerade im Kreis gesagt. Keiner kam an sein Leistungsvermögen, an seine 100 Prozent, die er in der Vergangenheit gezeigt hat. Dementsprechend haben wir auch verdient verloren."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=UFA1VUdoNHdHNHkrbnVPTXA3bzd0ZUhqaFV0cUZubUR2N3hvTHIzZnhvND0=

Sascha Mockenhaupt, Wiesbadener Kapitän:"Wir waren in der 1. Halbzeit mit Ball unfassbar schlecht. Der Gegner war relativ passiv und hat uns Platz gelassen. Wir haben kaum Ideen entwickelt, dass wir den Gegner auseinanderziehen, dass wir mal in Kombinationen kommen, das war gar nicht der Fall. Auch in Pressing-Situationen haben wir kaum mal ordentlich Druck draufbekommen. Das war ein verdientes 2:0 zur Halbzeit. In der 2. Halbzeit das 2:1, das war auch okay. Da haben wir uns nochmal gewehrt, haben noch ein paar andere Dinge versucht. Aber insgesamt natürlich ein verdienter Sieg für Duisburg."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZHBia1JjQTNpYnJON29kOGtURUp4K3Zra0JFNHMrRkJhcjhpTXlTRi9Tbz0=

VfB Stuttgart II - 1. FC Saarbrücken 1:3

Schon in den ersten 12 Minuten fallen 3 Tore, Saarbrückens Florian Pick setzt sich mit dem 2:1 und insgesamt 4 Toren und 2 Assists vorerst an die Spitze der Torschützenliste. Nach der wilden Anfangsphase macht der 1. FCS den 1. Saisonerfolg in der Ferne erst in der Nachspielzeit klar, der VfB Stuttgart bleibt im 3. Spiel in Folge sieglos.

Nico Willig, Trainer Stuttgart:"Die ersten paar Minuten waren wir eigentlich ganz gut im Spiel, haben uns aber mit 2 Aktionen selbst auf die Verliererstraße gebracht. Das ist schon der eine Fehler zu viel gewesen. Man hat gesehen, dass es eine sehr gute, abzockte Mannschaft ist, die es geschafft hat, sehr viel weg zu verteidigen. Wir waren im letzten Drittel über das gesamte Spiel nicht gut genug, präzise und griffig genug. Wir waren im gegnerischen Strafraum wesentlich zu zahm."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=a0VzYVJxUHNLYTExNFBsL3A5cWIyRGhTcmdadm5JZ3oxZU1RdHJZbDZzST0=

Alois Schwartz, Trainer Saarbrücken, über den 1. Auswärtssieg:"Wenn man gewinnt, kann man immer erstmal zufrieden sein. Wir hatten 2 Auswärtsspiele, die in der Art und Weise nicht gut waren. Heute war das von Anfang an etwas besser. Wir haben uns durch einen Sonntagsschuss nicht aus der Ruhe bringen lassen. Mit der 1. Halbzeit kann man zufrieden sein, in der 2. Hälfte hatten wir weniger den Ball. Wir wollten zu schnell zu wenigzielstrebig nach vorne spielen."

...über den vorübergehenden 2. Tabellenplatz:"Wir haben erst den 5. Spieltag. Wir sind erstmal froh, dass wir die Punkte haben und darauf bauen wir auf. Wir haben jetzt ein schweres Heimspiel gegen Ulm, gleich 2 Tage später wieder ein Spiel gegen Schweinfurt. Es wird also knackig, deswegen müssen wir gut regenerieren, um zu Hause weiter zu punkten."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZTBCblMvMllMdDVSNDRzVGlHRWhqSnRlWE9NOUVTMjZCbDloRkU2QVorVT0=

Elijah Krahn, Saarbrücker Torschütze zum 1:0 nach 4 Minuten:"Stuttgart ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Wir mussten viel laufen, viel reinwerfen und viele Zweikämpfe führen. Am Ende waren alle tot. Aber es hat sich gelohnt und wir haben das Spiel gezogen."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=dk5rNFJIQklhZHFlZmYwOWVZL2s1RDNvWUIrQTlVRmx1NDlYcy9ub0Y1dz0=

Verhärtete Fronten in Saarbrücken: Sportdirektor Luginger sucht"eine gute Lösung"

Während sich die Saarbrücker Fan-Initiative"Zukunft Blau-Schwarz"für transparentere Vereinsstrukturen und geringere Entscheidungsgewalt durch das Präsidium einsetzt, möchte das FCS-Präsidium die Abteilung Fußball ausgliedern. Eine Abstimmung soll bei der nächsten Mitgliederversammlung für Klarheit sorgen. Sportdirektor Jürgen Luginger gibtsich diplomatisch:"Das Präsidium und die Fans sind im Austausch. Man wird sehen, was dabei herauskommt. Schlussendlich müssen die Mitglieder entscheiden, wie es weitergeht. Wichtig ist, dass man versucht, zusammen eine gute Lösung zu finden. Dass der Verein sich und seine Strukturen weiterentwickeln muss, das wissen wir alle."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=L1dBR0s2K2xpWlJvYTNxS2o4SFhZVVVDT3U5OGFzcWFCdElKbEw4WFZLQT0=

Erzgebirge Aue - Viktoria Köln 0:3

Viele Premieren und gegensätzliche Gemütslagen in Aue: Nach der 1:4-Pleite in Saarbrücken vor der Länderspielpause strahlen die Hausherren erneut zu wenig Torgefahr aus, die 1. Heimniederlage der Saison ist folgerichtig. Mit seinem Premierentreffer im Trikot der Viktoria leitet Leonhard Münst den 1. KölnerAuswärtssieg der Spielzeit ein, Joker Benjamin Zank erzielt mit dem 3:0 sogar sein 1. Drittligator.

Jens Härtel, Trainer Aue, über die Heimniederlage:"Wir haben richtig viel Druck gemacht und müssen in Führung gehen. Wir hatten viele gute Situationen, wo wir zu lange gezögert haben und oft die falsche Entscheidung getroffen haben. Aus dem Nichts liegst du dann hinten. Natürlich macht das etwas mit einer Mannschaft. Es waren dann nicht unbedingt Dinge, wo man sagt: Da haben wirjetzt alles falsch gemacht. Sondern es waren Tore aus dem Nichts, die man sicherlich besser verteidigen kann, aber dann ist es halt so. Du versuchst in der Pause nochmal Dynamik reinzubringen, das hat nicht ganz funktioniert. Wenn wir den Anschlusstreffer machen, kann das Spiel nochmal kippen, aberso kriegst du mit einem Konter das 3. Tor und bist weg. 0:3 ist am Ende brutal, trotzdem sehe ich es nicht so schwarz. Aber klar: Wir spielen zu Hause und haben eine andere Erwartungshaltung."

...über ein vermeintliches Krisengespräch mit Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich nach dem Spiel:"Wir sprechen immer miteinander. Von einer Krise sind wir weit entfernt. Wir sind aber unzufrieden mit der Situation. Wir hätten gerne mehr Punkte und wir arbeiten hart. Das werden wir weiter tun. Irgendwann wird harte Arbeit belohnt werden."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=encvKzA1MEV5VGdzMDlHeHh3TkRmVEViNGRFdFJDRnZxMmx5d2gwT3NZaz0=

Julian Guttau, der im Sommer von München nach Aue wechselte, über die Gefühlslage:"Natürlich nach dem Spiel scheiße. Wir hatten in der 1. Halbzeit viele Möglichkeiten und kriegen dann aus 2 Situationen Tore, wo nicht unbedingt ein Tor fallen muss. Da müssen wir uns gemeinsam rausziehen. Das ist ärgerlich, aber das Gute ist, dass die englische Woche jetzt kommt und wires schnell besser machen können."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SzNuMWQwR2tNbUZyQ1hWaFI0NUN4S3k2dzRENE9hSk1DekJ4cHVxRXBPcz0=

Kölns Trainer Marian Wilhelm über den 1. Auswärtserfolg:"Wir hatten richtig große Chancen. Das 3:0 geht in Ordnung. In der Anfangsphase hatten wir nicht so einen guten Zugriff, danach waren wir einen Ticken stabiler. Wir haben die letzten Spiele immer extrem dominant gespielt und haben uns dadurch gestresst. Jetzt war es gut, dass wir sowas auch mal aushalten und durch schlechte Phasen durchgehen. In Aue ist es nie einfach zu spielen, das weiß ich aus Erfahrung. Ich bin extrem stolz, dass wir auch in den guten Phasen von Aue das Quäntchen Glück hatten und die Dinger machen. Hintenraus haben wir noch den ein oder anderen liegen lassen, da hätte ich mir gewünscht, dass wir früher auf 3:0 stellen."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=N1UxdEFkd2l1dFhTWWpPeW5ZNjlCdGRHcnh6RXZPa2o2NW1VbEYySUxCYz0=

Kölns Leonhard Münst, der nach seinem Wechsel aus Stuttgart sein 1. Tor für die Viktoria erzielte:"Es ist unglaublich, vor allem nach der langen Auswärtsfahrt. Wir haben uns sehr viel vorgenommen. Umso schöner, dass man die 6 Stunden mit 3 Punkten im Sack nach Hause fahren kann. Es war ein sehr reifes Auswärtsspiel. Wir sind aktuell personell geschwächt, das Team hat das aber super aufgefangen. In der Trainingsintensität haben wirnochmal einen draufgelegt, damit wir für die englischen Wochen ready sind."Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SkkrV3hJUllXRTZJVEduVDVYdmJROWI1anN6SXNocjhET0UyU0Z1QjdWbz0=

TSG Hoffenheim II - SC Verl 2:4

Der Hoffenheimer Topstart bekommt seine erste Delle mit der ersten Saisonniederlage. Jonas Arweiler und Oualid Mhamdi brachten den Verler Erfolg per Doppelschlag 10 Minuten vor Schluss auf die Straße. Verl ist somit nach der dramatischen Heimniederlage gegen Duisburg (2:3) wieder auf Kurs.

Stefan Kleineheismann, Trainer Hoffenheim:"Erstmal war es eine gute Leistung von beiden Mannschaften, was das Spielerische angeht. 1. Halbzeit könnten wir vielleicht sogar höher in die Pause gehen. Dann kriegen wir kurz vor der Pause den Ausgleich. Aus der Pause sind wir wieder richtig gut rausgekommen und gehen verdient 2:1 in Führung. In der Phase hatten wir schon die Kontrolle. Die Gelb-Rote Karte war sehr, sehr unnötig, dielässt das Spiel kippen. Trotzdem sind das Erfahrungen, die wir machen müssen, als junge Mannschaft, wie es ist, in Unterzahl zu bestehen. Das haben wir nicht gut gemacht. Verl hat das schon auch gut ausgenutzt, muss man sagen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=N2dhTkxvVDZtdnNRMGJuWU5ZbU15aFNUU2pXNWtrMkhETnp1T0NWaTZjZz0=

Tobias Strobl, Trainer Verl:"Der Stein, der vom Herzen gefallen ist, ist extrem groß. Die 1. Halbzeit fand ich von beiden Teams richtig gut. Du hattest nie das Gefühl, dass irgendeine Mannschaft Zugriff hat, weil beide mit Ball so unfassbar gut sind. Das war uns in der Halbzeit auch bewusst. Wir wollten etwas anpassen, was 10 Minuten nach der Halbzeit so gar nicht aufgegangen ist, wo der Gegner völlig verdient das 2:1 macht. Dass du dann nochmal zurückkommst, nach der Gelb-Roten Karte, das freut jeden im Team. Mich persönlich auch brutal."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=V2IrY3o0NmszckdOT3J5ZWlLRm1ocEU4Um9kM0tuQWhUbTAzZGs5YTMvND0=

FC Ingolstadt 04 - 1. FC Schweinfurt 05 2:3

Tiefes Durchatmen in Schwarz-Weiß-Grün, der 1. FC Schweinfurt 05 holt im 5. Spiel die ersten Punkte seiner Drittligasaison - in Unterzahl nach dem Platzverweis für Ekin Celebi. Zwar gab es auch diesmal - wie gegen Wiesbaden - einen verschossenen Elfmeter. Kristian Böhmlein ließ Schweinfurt jedoch aufatmen. Ingolstadt wartet weiter auf den ersten Sieg.

Riesenerleichterung! Der 1. FC Schweinfurt 05 feiert den ersten Sieg dieser Drittligasaison. Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=bWp3M2tDRDVsVjJPN25NdkZ2MlhoTkRqNlZsRS8zODU2a0sxcXI2YWY5az0=

Sabrina Wittmann, Trainerin Ingolstadt:"Ich war emotional, weil relativ viel mit dem Schiedsrichter diskutiert wurde, auch absolut zurecht. Aber ich habe den Jungs gesagt, dass wir in erster Linie die Fehler bei uns suchen müssen. Die Tore, die wir bekommen haben, das ist in der 1. Minute losgegangen, mit einer ganz klaren Situation, die nie im Leben so passieren darf. Dann drehen wir das Spiel, sind super in der 2. Halbzeit angekommen, haben richtige Bretter. Natürlich dürfen wir die 3 Gegentore, so wie wir sie bekommen haben, nicht bekommen. Aber wir hätten dieses Spiel auch 4:1 beenden können, wenn man sich unsere Chancen ansieht und die Klarheit, die wir in diesen Chancen haben und sie nicht machen."

Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Tk1rMndra2JtMFlGanUxUUlnVENGOVFzcWtaS3NGOTVHLzB5bmttQmp2bz0=

Victor Kleinhenz, Trainer Schweinfurt:"Brutale Erleichterung natürlich. Wahnsinniges Spiel. Ich muss lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mich nicht ein paar Mal bei dem Gedanken erwischt habe Jetzt geht das schon wieder los... : 1. Halbzeit, die zwei Gegentore innerhalb von 5 Minuten hatten wir schon. Den verschossenen Elfmeter hatten wir schon. Platzverweis, das war alles diese Saison schon da. Dass wir in Unterzahl so eine Leistung hinlegen und uns mit dem 3:2-Siegtreffer krönen, phänomenal. Ich muss sagen, es war generell eine richtig coole Woche für uns. Wir haben auch mit den Fans einen richtig konstruktiven Austausch gehabt. Unshat jetzt jeder verstanden, wir sind nicht mehr der große Regionalligist, wir sind der kleine Drittligist. Es geht nur zusammen. Das hat uns heute verdammt stark auf dem Platz gemacht."

Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SU0yVFdwOVJDRk5jRnJPQVFvUUhkU2xYSHlOMjNldXFrdys2bm9DUkRzQT0=

Kristian Böhnlein, Schweinfurter Siegtorschütze:"Das war ein Wahnsinnsspiel. Wir kommen gut rein, machen das 1:0, kriegen dann zwei dumme Gegentore. Dann muss Ingolstadt uns in der 2. Halbzeit eigentlich schon killen, mit dem Konter zum 3:1. Dann machen wir das 2:2. Und einfach können wir anscheinend noch nicht diese Saison. Wir verschießen einen Elfmeter, machen dann trotzdem am Ende das 3:2. Das war eine Wahnsinns-Energieleistung von der Mannschaft."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=UGR4clNZaGJNTFhnMjlodFoyMUtBTmQxVW1qbkZiZDNySXNRc2ZCT05MYz0=

Markus Wolf, Geschäftsführer Sport Schweinfurt, vor dem Spiel über den Saisonstart:"Wer die ersten Spiele gesehen hat - außer vielleicht die 2. Halbzeit von Regensburg - da haben wir ordentlich mitgespielt. Wir waren auf Augenhöhe. Wir müssen uns natürlich an die Liga gewöhnen. Wir haben auch viele junge Spieler aus der Regionalliga mitgenommen. Das ist ein Prozess, der stattfindet. Ich denke, dass es solangsam auch Zeit wird, dass wir zumindest mal ein Tor schießen und dann auch die Punkte einfahren."

...was noch für Punkte in der 3. Liga fehlt:"Ich glaube, dass wir ganz schnell den Respekt ablegen müssen. Respekt ist kein guter Begleiter. Wir müssen selbstbewusst auftreten, wir müssen das auf den Platz bringen, was wir können. Wir müssen zeigen, was wir können. Wir haben sehr gute Fußballer in den Reihen, haben wir in den Spielen gesehen. Wir müssen diese Dinge jetzt einfach umsetzen."

...zu Trainer Victor Kleinhenz und wieviel Rückhalt er intern hat:"Da sind wir sehr, sehr entspannt. Wir wissen genau, was wir am Trainer haben. Wir sind aufgestiegen. Vor zwei Monaten war noch alles top. Wir haben zusammen einen sehr guten Kader zusammengestellt. Bei uns ist es relativ entspannt. Es gibt die Diskussion im Vereinüberhaupt nicht. Was von außen reingetragen wird, können wir leider nicht beeinflussen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=YWo2Z004UW5RWXFXVGhmZVpkMlEzY0dSakt2ajFYYUxhUUhablVYZnJ6az0=

3. Liga, 5. Spieltag

Sonntag, 14.09.2025

ab 13.15 Uhr: VfL Osnabrück - Hansa Rostock

ab 16.15 Uhr: SV Waldhof Mannheim - Energie Cottbus

ab 19.15 Uhr: TSV 1860 - TSV Havelse

3. Liga, 6. Spieltag

Dienstag, 16.09.2025

ab 18.30 Uhr in der Konferenz und 18.45 Uhr im Einzelspiel: 1. FC Saarbrücken - SSV Ulm 1846, Viktoria Köln - TSG Hoffenheim II, SV Wehen Wiesbaden - SSV Jahn Regensburg, SC Verl - Alemannia Aachen, 1. FC Schweinfurt 05 - MSV Duisburg

Mittwoch, 17.09.2025

ab 18.30 Uhr in der Konferenz und 18.45 Uhr im Einzelspiel: SV Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, Energie Cottbus - Erzgebirge Aue, Hansa Rostock - TSV 1860, TSV Havelse - FC Ingolstadt 04, Rot-Weiss Essen - VfL Osnabrück

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24


Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2025 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197592
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3.Liga live bei MagentaSport Sonntag Top-Partien ab 13.15 Uhr: Osnabrück - Hansa / Aues Härtel sieht noch"nicht so schwarz", Schwartz noch nicht rosa für Saarbrücken, beim MSV ist alles"unfassbar""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MagentaSport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MagentaSport



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.