AION V erhält Euro NCAP Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung für 2025
(ots) - Kürzlich hat der AION V, ein Modell von GAC, bei den strengen Tests des Europäischen Programms zur Bewertung von Neuwagen (Euro NCAP) für das Jahr 2025 erfolgreich eine Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung erreicht. Diese Leistung bestätigt die Sicherheitseigenschaften des AION V und ist ein weiterer Meilenstein in AIONs Engagement für die Sicherheit im Automobil.
Die Fünf-Sterne-Bewertung von Euro NCAP ist eines der einflussreichsten globalen Sicherheitssysteme für Autos, das die Sicherheit von Erwachsenen und Kindern, den Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer und die Sicherheitsassistenz umfasst. Die Tatsache, dass der AION V in diesen umfassenden Tests so gut abgeschnitten hat, unterstreicht sein starkes Sicherheitskonzept und seine fortschrittliche Ausstattung.
Beim Insassenschutz für Erwachsene zeigte der AION V bei 50 % Frontalüberschlag, Seitenaufprall und Frontalcrash hervorragende Stabilität. Seine hochfesten Karosseriematerialien absorbieren und zerstreuen Stöße effektiv und gewährleisten einen Überlebensraum für die Passagiere. In Verbindung mitder rechtzeitigen Entfaltung der Airbags und der Rückhaltesysteme werden kritische Bereiche wie Kopf und Brustkorb wirksam geschützt und Verletzungen bei Kollisionen minimiert.
Für die Sicherheit der Kinderinsassen verfügt der AION V über speziell entwickelte Rücksitz-Airbags, die den gefährdeten Kopf- und Nackenbereich schützen. Sowohl bei einem Frontal- als auch bei einem Seitenaufprall sind die Kinder im Innenraum wirksam geschützt, so dass die Eltern beruhigt sein können.
Auch bei der AION V steht die Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer im Vordergrund. Da der Stadtverkehr immer komplexer wird, sind der vordere Stoßfänger und die Motorhaube des Fahrzeugs so konzipiert, dass sie den Aufprall von Fußgängern und Radfahrern reduzieren. Sein fortschrittliches Wahrnehmungssystem minimiert die Risiken weiter und erhöht die Sicherheit im Stadtverkehr.
Im Bereich der Sicherheitsassistenz zeigt der AION V eine Intelligenz, die mit"intelligenten Augen"und"sensiblen Nerven"vergleichbar ist. Ausgestattet mit Sensoren und Kamerasüberwacht es die Umgebungsbedingungen in Echtzeit. Das System warnt den Fahrer deutlich und greift, wenn nötig, ein, um Unfälle zu vermeiden. Von der Kollisionswarnung im Stau bis zur Spurhalteunterstützung bei hohen Geschwindigkeiten - der AION V erhöht die Sicherheit des Fahrers undbeugt Gefahren vor, bevor sie entstehen.
Die Fünf-Sterne-Bewertung von Euro NCAP unterstreicht das Engagement von AION, sicherere Fahrzeuge zu bauen. Von der Optimierung des Strukturdesigns bis hin zum Ausbau intelligenter Sicherheitssysteme scheut AION keine Mühen, um die Fahrzeugsicherheit zu verbessern. Diese Anerkennung stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des AION V auf den internationalen Märkten, sondern unterstreicht auch die Fortschritte chinesischer Automobilmarken bei den globalen Sicherheitsstandards.
Auch in Zukunft wird AION die Sicherheitstechnologien weiter vorantreiben und den Verbrauchern weltweit intelligente, komfortable und sichere Fahrzeuge zur Verfügung stellen, die jede Fahrt zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis machen.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2772068/image.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/aion-v-erhalt-euro-ncap-funf-sterne-sicherheitsbewertung-fur-2025-302555718.html
Pressekontakt:
Katya Sun,
sunzhiya(at)flagence.com
Original-Content von: GAC,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2025 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197591
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Leuven, Belgien
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AION V erhält Euro NCAP Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung für 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).