Kupfer–vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall

(PresseBox) - Kupfer ist nicht nur eines der ersten von Menschen verwendetes Metall, sondern es ist heute das wichtigste Metall der Energiewende.
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Arizona Sonoran Copper Company Inc. und Meridian Mining UK Societas mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 12.09.2025, 14:15, Europa/Berlin
Dieses Jahr hat sich der Preis des rötlichen Metalls stark entwickelt, besonders im Juli wurde es turbulent als Zollfantasien den Preis antrieben. Langfristig sieht es preislich gut aus für das Industriemetall. Die Energiewende, die E-Mobilität und die sich vermehrenden Datenzentren verlangen nach Kupfer. Auch im Zusammenhangmit den steigenden Verteidigungsausgaben wird mehr Kupfer gebraucht werden, dies vor allem in Europa und in den USA. Übrigens gehört Kupfer nun auch zu den kritischen Metallen laut dem US Geological Survey (USGS). Die Zahl der in den USA gelisteten kritischen Metalle beläuft sich damit aktuell auf 54.
„Der Entwurf der Liste von 2025 und die Methodik spiegeln die Fortschritte des USGS bei der Prognose potenzieller Störungen der Mineralienlieferketten wider, wie im Energiegesetz von 2020 gefordert“, sagte die kommissarische Direktorin des USGS, Sarah Ryker. Kupfer ist unverzichtbar für die Modernisierung der nationalen Infrastruktur, für den Ausbau der neuen Technologien und für die Herstellung von elektronischen Geräten und Kabeln.
Es ist jedenfalls mehr Kupfer nötig als gerade produziert wird. So lag im August auch an der London Metal Exchange der Abrechnungs-Preis bei gut 9.622 US-Dollar je Tonne. Die Kupferkonzerne weisen auf eine sich verschlechternde Erzqualität hin und auf steigende Kosten im operativen Bereich.
Wichtigstes Kupferland ist Chile. Dort rechnet man mit einer stagnierenden Kupferproduktion. Aktuell kämpft der Kupferpreis damit die 10.000-US-Dollar-Marke zu durchbrechen. Es sollte nur eine Frage der Zeit sein, bis der wahre Wert des rötlichen Metalls sich auch im Preis niederschlägt, wovon dann auch die Unternehmen mit Kupfer im Boden profitieren werden.
Die Arizona Sonoran Copper Company -https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/arizona-sonoran-copper-company-inc/- gehört damit zu den Kupfer-Unternehmen, die von der Entwicklung profitieren dürften. Die Gesellschaft verfügt über das Cactus-Projekt in Arizona. Es punktet mit einer sehr guten wirtschaftlichen Bewertung.
Meridian Mining -https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/meridian-mining-uk-societas/- verfügt über das aussichtsreiche Cabaçal-Projekt (Kupfer, Gold, Silber) in Brasilien in einer Region, die über einen gut erschlossenen und produzierenden Bergbausektor verfügt.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Meridian Mining (-https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/meridian-mining-uk-societas/-) und Arizona Sonoran Copper Company (-https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/arizona-sonoran-copper-company-inc/-).
Quellen:
https://www.doi.gov/pressreleases/department-interior-releases-draft-2025-list-critical-minerals
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter:https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/zur Verfügung steht.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2025 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197512
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schulte
Stadt:
Herisau
Telefon: +49 (2983) 974041
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kupfer–vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).