Dr. Reuter Investor Relations - Der Traditionswert PORR wird zum ATX-Mitglied„geadelt“
(PresseBox) - An der Börse herrscht mitunter ein reges Kommen und Gehen. Es gibt aber auch Unternehmen, deren Aktien bereits seit Generationen an der Börse gehandelt werden. Dies trifft vor allem auf die Papiere der PORR Group zu, die in Kürze in den ATX aufgenommen werden.
PORR ist„Dauergast“ an der Wiener Börse
Die Geschichte der PORR Group (ISIN: AT0000609607) zählt zu den eindrucksvollsten am österreichischen Kapitalmarkt. Bereits am 8. April 1869 wurde das Papier an der Wiener Börse gelistet – zu einer Zeit, als Kaiser Franz Joseph und seine Frau Elisabeth, besser bekannt als Sisi, Europa prägten. Während die Monarchie noch bestand, entwickelte sich die spätere PORR AG zu einem der führenden Bauunternehmen des Landes und begleitete viele Großprojekte, die den wirtschaftlichen Aufschwung der Donaumonarchie unterstützten.
Bemerkenswert ist, dass die Aktie ohne Unterbrechung seitüber 156 Jahren gehandelt wird. Damit ist sie nicht nur die älteste kontinuierlich notierte Aktie in Wien, sondern übertrifft auch alle traditionsreichen deutschen Unternehmen. Selbst Siemens, heute ein globaler Industriekonzern, ging erst 1899 an die Börse und ist damit rund drei Jahrzehnte kürzer am Kurszettel als die Papiere der PORR. Diese außergewöhnliche Kontinuität macht die Aktie zu einem wichtigen Bestandteil der österreichischen Börse und unterstreicht zugleich die Beständigkeit des Unternehmens, das sich stets an veränderte Rahmenbedingungen angepasst hat – vom Zeitalter der Monarchie über die Zwischenkriegszeit bis hin zur Globalisierung des 21. Jahrhunderts.
Seitüber zehn Jahren wird die Aktie von PORR im Prime Market gehandelt, dem Top-Segment der Wiener Börse. Deutsche Investoren tätigen ihre Transaktionen aber auch häufig über den elektronischen XETRA-Handel, die Frankfurter Wertpapierbörse, mehrere deutsche Regional-Börsen sowie diverse außerbörsliche Handelsplattformen. Nun wird die PORR Aktie zum ATX-Wert „geadelt“ indem sie in den österreichischen Leitindex aufgenommen wird.
PORR– Aufstieg in die erste österreichische Börsenliga
Mit dem Aufstieg der PORR Aktie in den Austrian Traded Index (ATX) reiht sich das Unternehmen in die Gruppe der 20 größten und liquidesten börsennotierten Firmen Österreichs ein. Ausschlaggebend für die Indexaufnahme ab dem 22. September 2025 waren die starke Kursentwicklung sowie die deutlich gestiegene Handelsaktivität. Zwischen September 2024 und August 2025 legte der Aktienkurs um 118 Prozentzu, zugleich vervielfachte sich das Handelsvolumen. Einen nicht unwesentlichen Anteil daran hatte eine Ausweitung des Streubesitzes: Im Juni 2025 platzierte die PORR knapp 1,7 Mio. eigene Aktien, zusätzlich brachte die SuP Beteiligungs GmbH weitere 1,2 Mio. Aktien über eine Privatplatzierungauf den Markt.
Dadurch erhöhte sich der Streubesitz auf 52,6 Prozent, während die Liquidität der Aktie noch weiter zunahm. Auch das Interesse internationaler institutioneller Investoren konnte dadurch zusätzlich gesteigert werden. Begleitet wurde diese Entwicklung durch verstärkte Kommunikationsaktivitätengegenüber Analysten, Investoren und Privataktionären. Für Anleger bedeutet der Aufstieg in den ATX eine höhere Sichtbarkeit der Aktie sowie eine stärkere Präsenz in der medialen Berichterstattung.
ATX-Mitgliedschaft als Wachstumsschub für die PORR
Für das Unternehmen bringt der Aufstieg in den ATX mehrere konkrete Vorteile mit sich. Viele institutionelle Investoren, Fonds und ETF-Anbieter, die den ATX abbilden, sind verpflichtet, sämtliche Indexmitglieder in ihre Portfolios aufzunehmen. Damit erhöht sich die Nachfrage nach der Aktie,was zu einer stabileren Kursentwicklung beitragen kann. Zudem erleichtert die Indexaufnahme den Zugang zu internationalen Investoren, da der ATX international als Referenz für österreichische Standardwerte gilt. Auch die Liquidität der Aktie profitiert, da ein höherer Handelsumsatz die Spreads zwischen An- und Verkaufskurs in der Regel reduziert und den Handel für Privatanleger wie für institutionelle Investoren effizienter und somit attraktiver macht.
Außerdem stärkt der Schritt die Reputation, das Renommee und das Vertrauen in die langfristige Entwicklung des Unternehmens. Insgesamt eröffnet der Aufstieg in den Leitindex der Wiener Börse sowohl strategische als auch finanzielle Vorteile und markiert einen wichtigen Meilenstein in der traditionsreichen Erfolgsgeschichte der PORR.
----------
Möchten Sie regelmäßig zur Porr AG oder zu Nebenwerten informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Verteiler eintrage. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter e.reuter(at)dr-reuter.eu mit dem Stichwort „Nebenwerte“ oder “PORR”.
PORR
ISIN: AT0000609607
WKN: 850185
Links:
https://porr-group.com/presse/presse-detail/news/die-porr-ist-aelteste-aktie-an-der-wiener-boerse/
https://porr-group.com/presse/presse-detail/news/porr-schafft-sprung-in-den-atx/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit PORR AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von PORR AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von PORR AG können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von PORR AG können auf der Seite: www.porr.de entnommen werden.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung&Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung PORR AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie"können","werden","sollten","könnten","erwarten","planen","beabsichtigen","antizipieren","glauben","schätzen","vorhersagen"oder"potenziell"oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich&Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter(at)dr-reuter.eu
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2025 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Bauer
Stadt:
Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dr. Reuter Investor Relations - Der Traditionswert PORR wird zum ATX-Mitglied„geadelt“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).