InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

abcr GmbH wird Vertriebspartner von Kyocera Fineceramics

ID: 2197437

(IINews) - Kyoto/Esslingen, 12. September 2025. Im Sommer 2025 hat KYOCERA Fineceramics Europe GmbH die langjährige Zusammenarbeit mit dem Vertriebs- und Logistikpartner abcr GmbH erweitert. Ab sofort vertreibt abcr ausgewählte Hochtemperaturtechnik-Produkte von Kyocera und gewährleistet damit eine schnellere Auftragsabwicklung. Zudem profitieren die Kunden davon, dass es keinen Mindestbestellwertgibt.



Optimierte Verfügbarkeit und schnelle Lieferung

Durch die Zusammenarbeit mit abcr können Kunden ab sofort hochwertige keramische Produkte für die Hochtemperaturtechnik direkt aus dem abcr-Lager in Karlsruhe beziehen. Dies ermöglicht eine schnellere Lieferung sowie eine flexiblere Beschaffung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Die Kooperation der beiden Unternehmen umfasst eine breite Palette von Hochtemperaturtechnik-Produkten, darunter:

- Rohre und Kapillaren: Ein- und beidseitig offene Rohre, Isolierröhrchen, dünnwandige Rohre, Vierkantrohre, runde und ovale Mehrfachkapillaren, Isolierperlen, Schutzrohre sowie Mehrfachkapillaren für Thermoelemente in Normlänge, Stäbe, Rohbarren und Bänder.

- Laborgeräte: Zylindrische Tiegel, Tiegel mit hoher oder breiter konischer Form, Schiffchen, Glühkästen, runde Platten mit oder ohne Loch, rechteckige Platten sowie kalziniertes oder geschmolzenes Isolierpulver und Streichmasse.



Die Produkte zeichnen sich besonders durch ihre Korrosionsbeständigkeit und ihre hohe Formstabilität aus - die Grundlage hierfür liefert die hohe Reinheit der keramischen Werkstoffe sowie die qualitativ hochwertige Verarbeitungsqualität. Aufgrund der Reinheit und des homogenen Gefüges weisen DEGUSSIT Schutzrohre auch bei Temperaturen bis 1.950 °C eine hervorragende Formbeständigkeit auf.



Langjährige Zusammenarbeit

Kyocera und abcr arbeiten bereits seitüber 20 Jahren erfolgreich im Vertrieb der Pulver StarCeram® S (Alpha-SiC) und StarCeram® N (Alpha-Si3N4) zusammen. Kunden können individuelle Einheiten von wenigen 100 g bis 100 kg Siliziumnitrid- oder Siliziumkarbid-Pulver bestellen, die sie für ihre jeweiligen Forschungs- und Entwicklungsprojekte einsetzen können. Dabei ist eine schnelle Abwicklung und kurzfristige Verfügbarkeit ab abcr-Lager mit Kyocera-Analysezertifikat und Sicherheitsdatenblatt gewährleistet. Die neue Vertriebskooperation baut auf dieser erfolgreichen Partnerschaft auf und erweitert die Verfügbarkeit der hochwertigen Keramikprodukte für eine breitere Kundengruppe.







Über abcr

Dieabcr GmbHist ein Familienunternehmen mit Sitz in Karlsruhe, das sich seit 1987 auf die Herstellung, den Vertrieb sowie die Forschung und Entwicklung von organischen, anorganischen und metallorganischen Spezialchemikalien spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Industrie sowie Forschung und Entwicklung an. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein Vertriebs- und Logistikpartner von Kyocera und begleitet den gesamten Prozess von der ersten Beratung, über die Beschaffung bis hin zur Bestellung und dem Versand des gewünschten Produktes. Kleinmengen sind ab dem abcr-Lager in Karlsruhe verfügbar.



Einen genauerenÜberblick über die von abcr vertriebenen Hochtemperaturtechnik-Produkte von Kyocera gibt es hier:https://abcr.com/de_de/kooperationen/kyocera-parts



Das Pressematerial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit:

https://spgroup.box.com/s/34zcoftf5wfv0czfiu36654zuajasrdt


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für weitere Informationen zu Kyocera: www.kyocera-fineceramics.de/

Über Kyocera
Bereits seitüber 50 Jahren ist Kyocera in Europa erfolgreich. Von seinem europäischen Hauptsitz in Esslingen am Neckar betreibt die KYOCERA Europe GmbH 28 Standorte inkl. Produktionsstätten, wobei die Produktpalette von Feinkeramik-, Automobil-, Halbleiter- und optischen Komponenten bis hin zu Komponenten für Medizinprodukte, Industriewerkzeugen, LCDs, Touch-Lösungen, industriellen Druck-Komponenten und Konsumgütern wie Küchen- und Büroartikeln reicht.

Die Produkte aus Hochleistungskeramik werden u.a. von der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH, einer Tochtergesellschaft der KYOCERA Europe GmbH, produziert und vertrieben. Die Kyocera-Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Komponenten aus Hochleistungskeramik für die Technologieindustrie und bietet heuteüber 200 verschiedene Keramikwerkstoffe sowie modernste Technologien und Services, die auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Märkte zugeschnitten sind.

KYOCERA Europe GmbH ist ein Unternehmen der KYOCERA Corporation mit Hauptsitz in Kyoto/Japan, einem weltweit renommierten Anbieter von Halbleiter-, Industrie- und Automobil- sowie elektronischen Komponenten, Druck- und Multifunktionssystemen, smarten Energiesystemen sowie Kommunikationstechnologie. Kyocera ist einer der erfahrensten Technologieproduzenten, mit mehr als 65 Jahren Branchenfachwissen. Die Kyocera-Gruppe umfasst 288 Tochtergesellschaften (31. März 2025). Mit etwa 77.200 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Netto-Jahresumsatz von rund 12,43 Milliarden Euro.

Auf der"Global 2000"-Liste des Forbes-Magazins für das Jahr 2024 belegt Kyocera Platz 874 und zählt laut Wall Street Journal zu den"The World's 100 Most Sustainably Managed Companies". Im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr wurde Kyocera für den Nachhaltigkeitsindex (Asia-Pacific) von Dow Jones qualifiziert. Außerdem hat Kyocera eine Bronzebewertung in der EcoVadis-Nachhaltigkeitsumfrage erhalten und wurde bereits zum neunten Mal von Clarivate als"Top 100 Global Innovator 2025" als einer der weltweiten Innovationsträger anerkannt.

Kyocera engagiert sich auch kulturell:Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet ca. 596.500 Euro pro Preiskategorie).



PresseKontakt / Agentur:

Serviceplan Public Relations& Content
Hannah Lösch
Friedenstraße 24
81671 München
h.loesch(at)house-of-communication.com
089/2050–4116
www.kyocera.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2025 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197437
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Berlin
Stadt:

Esslingen


Telefon: 0711/93 93 48 96

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"abcr GmbH wird Vertriebspartner von Kyocera Fineceramics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kyocera Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kyocera zeigt seine Halbleiterlösungen auf der EMPC 2025 ...

Kyoto/Esslingen, 10. September 2025. Kyocera nimmt vom 16. bis 18. September an der European Microelectronics&Packaging Conference (EMPC 2025; Stand #6) in Grenoble, Frankreich teil und präsentiert dort seine Halbleiterlösungen. Das Unternehmen ...

Kyocera präsentiert Thermodruckkopf für POS-Systeme ...

Kyoto/Esslingen, 05. September 2025. Die Kyocera Corporation stellt mit ihrer neuen Thermodruckkopfserie"TPA"eine bahnbrechende Innovation im Bereich des POS-Belegdrucks vor. Der neue Druckkopf liefert hochwertige Druckergebnisse bei einer ...

Kyocera präsentiert seine Wasserneutralisationslösungen ...

Kyoto/Esslingen, 03. September 2025. Kyocera stellt auf derARABLAB LIVE 2025in Dubai, VAE, seine Wasserneutralisationslösungen vor, die sich sowohl für Anwendungen mit hoher Kapazität, etwa in Kommunen, Kliniken oder Industriebetrieben, als auch f ...

Alle Meldungen von Kyocera Europe GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.