InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Franziska Erdle wird am 1. Januar 2026 neue Hauptgeschäftsführerin der ABDA

ID: 2197423

(ots) - Franziska Erdle (53) wird zum 1. Januar 2026 auf Dr. Sebastian Schmitz in der Position als Hauptgeschäftsführerin der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände folgen. Dr. Sebastian Schmitz beendet seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit für die ABDA mit Eintritt in das Rentenalter zum 31. Dezember 2025. Mit der Position der Hauptgeschäftsführung der ABDA istauch die Geschäftsführung der Bundesapothekerkammer und des Deutschen Apothekerverbandes e.V. verbunden. Bereits zum 1. Oktober 2025 wird Franziska Erdle als Mitglied der Geschäftsführung ihre Arbeit bei der ABDA aufnehmen.

Franziska Erdle ist Juristin und hat umfangreiche Expertise in der Verbandsarbeit. Zuletzt war sie nahezu ein Jahrzehnt Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Metalle e.V. In dieser Funktion verantwortete sie die strategische und organisatorische Weiterentwicklung des Verbandes und vertrat die Interessen der Branche wirkungsvoll auf Bundes- und EU-Ebene.

"Mit Franziska Erdle gewinnen wir eineäußerst erfahrene Führungspersönlichkeit. Durch ihre juristisch und politisch geprägte Expertise sowie ihre langjährige Erfahrung in der Verbandsarbeit wird sie die ABDA gemeinsam mit unseren Gremien und Mitarbeitenden weiter sehr erfolgreich im Gesundheitswesen positionieren", sagt ABDA-Präsident Thomas Preis.

Auch Franziska Erdle freut sich auf ihre neue berufliche Aufgabe:"Die Zusammenarbeit mit den Kammern, Verbänden und dem Team der ABDA ist für mich der Schlüssel zu einer wirksamen Interessenvertretung. Das Gesundheitswesen wandelt sich grundlegend - und die Apotheken spielen dabei eine zentrale Rolle. Mein Ziel ist es, die ABDA in dieser Transformation zukunftsfest aufzustellen und den Apothekerinnen und Apothekern eine starke Stimme zu geben."

Über die ABDA:

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. ist die Spitzenorganisation der deutschen Apothekerinnen und Apotheker mit Sitz in Berlin. Sie wurde 1950 gegründet. Mitglieder der ABDA sind alle 17 Landesapothekerkammern sowie alle 17 Landesapothekerverbände.





Weitere Informationen unter www.abda.de

Pressekontakt:

Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, b.rohrer(at)abda.de

Dr. Ursula Sellerberg, Stv. Pressesprecherin, 030 40004-134, u.sellerberg(at)abda.de


Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KfW IPEX-Bank verlängert Kreditlinie für die Trading Hub Europe GmbH DVT-Award an DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp verliehen / Mit starker Stimme und Engagement für die Agrar- und Ernährungswirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2025 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Franziska Erdle wird am 1. Januar 2026 neue Hauptgeschäftsführerin der ABDA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.