InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktionswochen„Menschen in Arbeit–Fachkräfte in den Regionen“2025: wir sind dabei

ID: 2197348

Kostenfreie Online-Kurse als Beitrag zu Fachkräftesicherung und Weiterbildung


(PresseBox) - Vom 15. bis 28. September 2025 stehen bundesweit Themen rund um Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Weiterbildung im Mittelpunkt. Die Aktionswochen werden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) getragen und bieten ein Forum, um regionale Lösungen und Impulse sichtbar zu machen.

Der Veränderungsdruck in der Arbeitswelt ist spürbar – von Digitalisierung bis Dekarbonisierung. Unternehmen und Organisationen stehen täglich vor der Aufgabe, nachhaltiges Wirtschaften mit digitaler Transformation, Fachkräftesicherung und der Förderung von Gesundheit und Motivation inEinklang zu bringen. Die bisherigen Konzepte stoßen dabei oft an ihre Grenzen, weshalb neue Ideen und Lösungen gefragt sind. INQA unterstützt Betriebe und Beschäftigte auf diesem Weg und bietet konkrete Ansätze für Fragen rund um Führung, Diversity, Arbeitsumfeld und Kompetenzentwicklung.

Auch wir von alfatraining.com beteiligen uns mit kostenfreien Einführungskursen, die Teilnehmende unkompliziert live und online via Videokonferenz alfaview besuchen können. Damit möchten wir zeigen, wie Weiterbildung praxisnah vermittelt werden kann und wie wichtig digitale Formate für die Zukunft des Lernens sind. Die Teilnahme erfordert keine Vorkenntnisse und eignet sich besonders für alle, die sich einen ersten Überblick über aktuelle Themen verschaffen möchten. So können Teilnehmende in kurzer Zeit Einblicke gewinnen und sich mit zentralen Fragen rund um Wandel und Zukunft der Arbeit vertraut machen.

Hier die Einführungskurse im Rahmen der Aktionswoche:

Change Management | 17.09.2025 | 11:00– 12:00 Uhr

Future Skills | 17.09.2025 | 16:30– 17:30 Uhr

Online Marketing Management | 24.09.2025 | 16:30– 18:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich eine Anmeldungüberwww.alfatraining.comist erforderlich.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nutze Suchanfragen aus der Google Search Console für KI APEX4ward revolutioniert die CRM-Einführung mit 14-Tage-Implementierung von Dynamics 365 Sales zum Festpreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197348
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anfragen Presse&Marketing
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktionswochen„Menschen in Arbeit–Fachkräfte in den Regionen“2025: wir sind dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alfatraining gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher Weiterbildungstag 2025 ...

Am 17. September 2025 findet der 10. Deutsche Weiterbildungstag in Berlin statt. Unter dem Motto„Weiterbildung braucht Priorität. Future Skills – Gemeinsam das Morgen gestalten“ rücken Themen in den Mittelpunkt, die unsere Arbeitswelt in den ...

Positive Fehlerkultur: Wie Fehler Resilienz fördern ...

Fehler gelten oft als etwas, das es zu vermeiden gilt. Doch ohne sie gäbe es keinen Fortschritt, weder in der Technik noch im Berufsleben. Thomas Edison sprach von zehntausend Wegen, die nicht funktionierten, bevor seine Glühbirne leuchtete.Fehler ...

Leben und Arbeiten in der VUCA-Welt ...

Die Digitalisierung verändert nicht nur Technologien, sondern auch unser Selbstverständnis in der Arbeitswelt. Besonders Künstliche Intelligenz führt zu einem Wandel, der viele Fragen aufwirft. Was braucht es, um in dieser neuen Jobrealität nich ...

Alle Meldungen von alfatraining gmbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.