InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor

ID: 2197308

(IINews) - - Box Extract: Neue Lösung für die skalierbare Datenextraktion - liefert präzise Informationen für intelligente Anwendungen und Geschäftsprozesse.

- Box Automate: Unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung und Umsetzung automatisierter Workflows für mehr Effizienz und Geschwindigkeit.

- Box Apps: Erweiterte Funktionen ermöglichen den Einsatz von Agenten zur einfacheren Steuerung geschäftskritischer Prozesse.



REDWOOD CITY/Kalifornien, 11.09.2025 - Die führende Plattform für Intelligent Content Management (ICM) Box, Inc. (NYSE :BOX) hat auf der jährlichenBoxWorks-Konferenz am 11.-12. September 2025 in San Francisco eine neue Generation agentenbasierter Lösungen vorgestellt. Zu den Ankündigungen zählen Box Extract, Box Automate sowie die Erweiterung von Box Apps - Innovationen, die darauf abzielen, die Arbeitsweise von Unternehmen grundlegend zu transformieren.



"KI-Agenten werden rasch in alle Branchen und Bereiche integriert, und wir erleben derzeit einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Arbeitsabläufe gestaltet werden", so Aaron Levie, Mitbegründer und CEO von Box."Diese neue Generation intelligenter Agenten erweitert die Grenzen von Unternehmenssoftware und ermöglicht Organisationen, bisher unmögliche Aufgaben zu automatisieren und neue Werte zu erschließen. Bei Box entwickeln wir KI-Lösungen wie Box Extract, Box Automate und Box Apps, um diese agentenbasierten Workflows zu unterstützen, die darauf ausgelegt sind, der Komplexität realerGeschäftsprozesse gerecht zu werden und die Zukunft der Arbeit voranzutreiben."



Box Extract: Vereinfachte Datenextraktion im gesamten Unternehmen

Box Extract setzt KI ein, um unstrukturierte Inhalte - von Verträgen bis hin zu Versanddokumenten - in verwertbare Daten zu transformieren. Mithilfe agentenbasierter Intelligenz, unterstützt durch Box AI und Enhanced Extract Agents, werden Dokumente verstanden und relevante Informationen präzise extrahiert. Teams können die Agenten individuell anpassen, während fortschrittliche Verfahren für höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit im gesamten Prozess sorgen.







Mit Box Extract können Nutzer:

- eine Vielzahl von Formaten wie PDFs, Tabellenkalkulationen, Scans und Bilder verarbeiten, um strukturierte Daten aus dem gesamten Unternehmen zu extrahieren;

- fortschrittliches Content Understanding anwenden, um Texte, Tabellen, Handschriften, Barcodes und andere komplexe Eingaben genau zu interpretieren;

- semantische Beziehungen zwischen Feldern erfassen, indem tief verschachtelte und miteinander verbundene Datenpunkte extrahiert werden;

- die Datenqualität in großem Maßstab sicherstellen, dank integrierter Validierung, Bereinigung und Formatierung, um umsetzbare Ergebnisse zu liefern, die für Unternehmens-Workflows bereit sind;

- die Datenextraktionüber die Box Extract API in Anwendungen und Geschäftsprozesse integrieren.



Box Automate: Workflow-Automatisierung mit KI-Agenten

Box Automate ist eine agentenbasierte Lösung zur Workflow-Automatisierung. Sie verbindet die Geschwindigkeit intelligenter Agenten mit der Präzision von KI sowie der bewährten Sicherheit und Compliance von Box. Dadurch lassen sich Prozesse und Workflows branchenübergreifend effizienter gestalten. Mit der bald verfügbaren Lösung können Unternehmen geschäftskritische Aufgaben optimieren und neue Produktivitätsniveaus erschließen.



Mit Box Automate können Nutzer:

- Workflows visuell mit einem intuitiven, no-code/low-code Builder entwerfen und verwalten, der für KI-native Prozesse entwickelt wurde;

- Agenten für spezifische Workflow-Anforderungen erstellen und anpassen, darunter grundlegende Box-Agenten wie Q&A-, Compose-, Extract-, Search- und Research-Agenten

- Aufgaben dynamisch zwischen diesen Agenten, Personen und Systemen auf der Grundlage von Geschäftslogik und Echtzeitkontext weiterleiten;

- End-to-End-Automatisierung mit Box-nativen Tools wie Box Forms, Box Doc Gen, Box Sign und Box Hubs vorantreiben;

- Workflowsüber APIs in benutzerdefinierte Anwendungen und systemübergreifend erweitern und integrieren.



Leistungsstarke KI-Funktionen in Box Apps

Box Appsist eine leistungsstarke Lösung für die Verwaltung geschäftskritischer Prozesse. Damit können Unternehmen intelligente Dashboards ohne Programmieraufwand erstellen, die Inhalte, Metadaten, Benutzer, Workflows und jetzt auch Agenten zusammenführen. Durch die Kombination von datengestützten Dashboards, agentenunterstützter Analyse und eingebetteten Workflows verwandelt Box Apps statische Datenspeicher in dynamische Geschäftstools. Dies ermöglicht eine schnellere und präzisere Entscheidungsfindung in großem Umfang. So können Teams Anwendungsfälle wie Vertragsmanagement, digitale Asset-Bibliotheken, Onboarding und vieles mehr für das KI-Zeitalter neu gestalten.



Mit den neuen Funktionen von Box Apps können Benutzer:

- Agentenunterstützte Analysen nutzen, um Trends, Schwachstellen und empfohlene Maßnahmen innerhalb ihrer Inhalte zu identifizieren;

- Abfragen in natürlicher Sprache auf Basis von KI verwenden, um Inhaltsansichten schnell zu filtern, zu sortieren und zu erkunden;

- Dynamische Datenvisualisierungen wie Diagramme und Grafiken für klare, umsetzbare Erkenntnisse generieren;

- Dashboards erstellen und verwalten, um den individuellen Anforderungen verschiedener Teams oder Benutzerrollen gerecht zu werden.

- Apps direkt in Plattformen von Drittanbietern wie Salesforce einbetten, um einen nahtlosen Zugriff und eine reibungslose Interaktion zu ermöglichen.



Mit den neuen agentenbasierten Lösungen stärkt Box die Flexibilität und Erweiterbarkeit der KI-Erfahrungen seiner Kunden. Über Box AI Studio und die Box AI APIs können Unternehmen die jeweils passenden KI-Modelle führender Anbieter - darunter Anthropic, Amazon, Google, IBM, Meta, OpenAI und xAI - auswählen undin ihre Geschäftsprozesse integrieren.



Darüber hinaus lassen sich Box-Inhalte über den Remote-Box-MCP-Server sowie bestehende Integrationen mit Anthropic Claude, Microsoft 365 Copilot, Mistral Le Chat, OpenAI ChatGPT und Salesforce Agentforce nahtlos in Drittanbieter- und benutzerdefinierte Agenten einbinden. Weitere Integrationen - darunter GitHub Copilot, IBM WatsonX Orchestrate, ServiceNow AI Agent Fabric - werden in Kürze folgen.



Box Extract, Box Automate und die Verbesserungen der Box Apps werden in den kommenden Monaten für Kunden mit Enterprise Advanced-Tarifen verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie imBox-Blogund aufBoxWorks.



Erfahrungsberichte:

"Im Gastgewerbe war die Verwaltung großer Informationsmengen lange manuell und zeitaufwändig.", so Eric Skogen, Senior Director IT Operations bei der Sage Hospitality Group."Mit den Lösungen zur Datenextraktion von Box lassen sich unstrukturierte Inhalte schnell in verlässliche Daten verwandeln, sodass Teams weniger recherchieren und sich auf zentrale Aufgaben konzentrieren können."



"Früher mussten wir Verträge, Berichte und Dokumente manuell durchsuchen."sagte Jennifer Kady, GM IBM Data bei IBM."Mit Box nutzen wir hochpräzise Datenextraktion, um unsere unstrukturierten Informationen mithilfe von watsonx in vertrauenswürdige, verwertbare Daten umzuwandeln. Damit können wir schneller Entscheidungen treffen und bessere Ergebnisse für unsere Kunden liefern."



"Da Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben, benötigen sie KI-Lösungen, die nicht nur Erkenntnisse gewinnen, sondern auch inhaltsgesteuerte Workflows sicher und in großem Umfang automatisieren und optimieren", so Amy Machado, Senior Research Manager, Content and Knowledge Management Strategies bei IDC."Mit Box Extract, Box Automate und Box Apps bietet Box eine agentenbasierte Plattform, die Daten erschließt, Automatisierung vorantreibt und zugleich Sicherheit und Compliance gewährleistet."



Bildmaterial finden Siehier.



Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten, darunter Aussagen zu Box Extract, Box Automate, Verbesserungen an Box Apps, Box AI-Agenten, der geplanten Produkteinführung und Produktfunktionen sowie der Marktakzeptanz und den Vorteilen einer solchen Produkteinführung und dieser Funktionen. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in dieser Pressemitteilung gemachten Aussagen abweichen, darunter: (1) nachteilige Veränderungen der allgemeinen Wirtschafts- oder Marktbedingungen;(2) die Fähigkeit von Box, mit Dritten zusammenzuarbeiten, um KI-Technologien in die intelligente Content-Management-Plattform von Box zu integrieren; (3) Verzögerungen oder Kürzungen bei den Ausgaben für Informationstechnologie; (4) das Risiko, dass die Kunden von Box ihre Abonnements nicht verlängern, die Nutzung der Dienste von Box nicht ausweiten oder neue Produkte oder Funktionen von Box nicht rechtzeitig oder gar nicht übernehmen; (5) die Fähigkeit von Box, zeitnah erfolgreiche Produkteinführungen, Verbesserungen, neue Funktionen und Änderungen an seiner Plattform und seinen Diensten bereitzustellen; und (6) tatsächliche oder wahrgenommene Sicherheitslücken in Box AI oder anderen Box-Diensten oder Verstöße gegen die Sicherheitskontrollen von Box. Alle in dieser oder anderen Pressemitteilungen oder öffentlichen Erklärungen erwähnten, noch nicht veröffentlichten Dienste oder Funktionen sind derzeit nicht verfügbar und werden möglicherweise nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht bereitgestellt. Kunden, die Box-Produkte erwerben, sollten ihre Kaufentscheidung auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Funktionen treffen. Weitere Informationen zu potenziellen Faktoren, die die Finanzergebnisse von Box beeinflussen könnten, sind in den Berichten auf den Formularen 10-K, 10-Q und 8-K sowie in anderen Unterlagen enthalten, die Box von Zeit zu Zeit bei der Securities and Exchange Commission einreicht. Diese Dokumente sind im Abschnitt"SEC Filings"auf der Investor-Relations-Website von Box unter www.box.com/investors verfügbar. Box übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum ihrer Veröffentlichung eintreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Box:
Box (NYSE:BOX) ist der führende Anbieter für intelligentes Content Management. Unsere Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Zusammenarbeit zu fördern, den gesamten Lebenszyklus von Inhalten zu verwalten, wichtige Inhalte zu sichern und Geschäftsabläufe mit KI zu transformieren. Box wurde 2005 gegründet und vereinfacht die Arbeit für führende globale Unternehmen wie AstraZeneca, JLL, Morgan Stanley und Nationwide. Der Hauptsitz von Box befindet sich in Redwood City, Kalifornien, mit Niederlassungen in den USA, Europa und Asien. Besuchen Sie box.com, um mehr zu erfahren. Und besuchen Sie box.org, um mehr darüber zu erfahren, wie Box gemeinnützige Organisationen dabei unterstützt, ihre Aufgaben zu erfüllen.



PresseKontakt / Agentur:

HBI Communications GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
box(at)hbi.de
089 99 38 87 30
https://www.hbi.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  ABB zeigt auf der SPS 2025 Lösungen für sichere, effiziente und zukunftsfähige Industrieanwendungen Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2025 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197308
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia de Luca
Stadt:

München


Telefon: 089 26205753

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Box, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Box, Inc. bringt GPT-5 in Unternehmen: ...

Vor wenigen Jahren war die Vorstellung, dass KI komplexe Verträge versteht, Zahlen korrekt interpretiert oder Bild- und Textinformationen in einem Schritt verknüpft, noch Zukunftsmusik. Jetzt wird diese Vision mit GPT-5 zur Realität undBox, Inc.ze ...

Studie von Box: Der Status Quo von KI in Unternehmen ...

In seinem neuen Report"Box State of AI in the Enterprise"untersuchtBox, Inc.den aktuellen Stand der KI-Einführung und Implementierung in Unternehmen jeder Größe weltweit. Zu diesem Zweck wurden weltweit über 1.300 IT-Führungskräfte be ...

Alle Meldungen von Box, Inc.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.