InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nutze Suchanfragen aus der Google Search Console für KI

ID: 2197279

Mach deine Webseite sichtbar bei ChatGPT&Co. - inklusive Dashboard


(IINews) - In Zeiten hochwertiger SEO-Strategien und erstklassiger Inhalte kann es dennoch vorkommen, dass deine Websitein KI-Engines wie ChatGPT, Perplexity oder im Google AI-Modus nicht auffindbar ist. Insbesondere für KMUs in der Schweiz mit starken Inhalten, die von KI-Systemen übersehen werden, bietet dieser Beitrag wertvolle Hinweise.



DiecloudWEBGmbH unterstützt KMUs in der Schweiz dabei, diese Hürde zu überwinden, indem sie vorhandene SEO-Daten aus der Google Search Console nutzt und mit innovativen GEO-Strategien kombiniert. Im Mittelpunkt stehen dabei die folgenden Schwerpunkte:



- Identifizierung aller GEO-Fragen in der GSC durch einen einfachen Filter.

- Erläuterung, warum diese spezifischen Anfragen ideal für AI-Engines geeignet sind.

- Anleitung, wie man aus diesen Fragen Inhalte erstellt, die gelesen und zitiert werden.



GEO, kurz für Generative Engine Optimization, zielt darauf ab, sicherzustellen, dass deine Inhalte nicht nur in den Suchergebnissen auftauchen, sondern auch in KI-Antworten integriert werden. Es handelt sich somit um eine gezielte Methodik, um in KI-gesteuerten Antwort Systemen präsent zu sein.



Die Google Search Console birgt einen wahren Schatz an wertvollen Informationen für die GEO-Optimierung. Sie zeigt auf, wie Nutzer dich bereits finden und beinhaltet spezifische Fragen, die ein ideales Futter für KI-Systeme darstellen. Besonders die ausführlichen"W-Fragen"eignen sich hervorragend für AI-Suchsysteme wie ChatGPT oder Perplexity.



Ein kostenfreies Dashboardvon cloudWEB bietet die Möglichkeit, mittels eines speziellen Regex-Filters GEO-taugliche Fragen in der Google Search Console zu identifizieren. Dieser Filter zeigt Detail-reiche Suchanfragen an, die nicht nur länger sind, sondern auch spezifische Fragen oder Hinweise auf eine Frage enthalten, die besonders für KI-Transaktionen relevant sind.







Die methodische Vorgehensweise für eine erfolgreiche GEO-Optimierung umfasst das thematische Clustern von Fragen aus der Search Console, die Bewertung ihrer Relevanz und Potenzial sowie die gezielte Erstellung von hochwertigem Inhalt pro Frage. Dieser Innovationsprozess wird durch cloudWEBs cloudVIA-Plattform optimiert und automatisiert.



Thomas Hasenfratz, Gründer von cloudWEB, betont die Bedeutung von GEO als essentiellen Bestandteil des modernen SEO. MitcloudVIAbietet sein Team ein effizientes System, um mit minimalem Input maximale Ergebnisse zu erzielen.



Um weitere tiefe Einblicke in die KI-Optimierung zu erhalten und den Weg zur GEO-Readiness zu beschreiten, können interessierte Leser jetzt eineDemo bei cloudWEB buchen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die cloudWEB GmbH aus Winterthur ist die Nummer #1 Online Marketing Agentur. Der Online-Marketing Plan der cloudWEB hilft Kunden dabei mehr Umsatz, mehr Kunden und Verkäufe zu erzielen. Das inhabergeführte Unternehmen kombiniert datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und KI-Technologien zu massgeschneiderten Digitallösungen. Mit einem pragmatischen Ansatz entwickelt cloudWEB messbare Kommunikationsstrategien, die echten Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst Performance Marketing, SEO/SEA, GEO (Generative Engine Optimization), Conversion-Optimierung und Marketing-Automatisierung. Als Google Permier Partner darf sich die cloudWEB zu den führenden 3% der Google Ads Agenturen der Schweiz zählen.



PresseKontakt / Agentur:

cloudWEB GmbH
Martina Bernet
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
info(at)cloudweb.ch
+41525361504
https://www.cloudweb.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltiger Erfolg durch Online-Marketing: Chancen für Klein- und Mittelständische Unternehmen. Aktionswochen„Menschen in Arbeit–Fachkräfte in den Regionen“2025: wir sind dabei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2025 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hasenfratz
Stadt:

Winterthur


Telefon: +41525361504

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nutze Suchanfragen aus der Google Search Console für KI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cloudWEB GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Fragen, die du deiner Marketingagentur stellen musst ...

Bei derÜberlegung, mit einer Marketingagentur zu arbeiten, sollten fünf wichtige Fragen im Vordergrund stehen: Wie viele Leads oder Verkäufe wurden in den letzten drei Monaten durch die Agentur generiert? Thomas Hasenfratz, Gründer der cloudWEB G ...

Google Ads Budget voll nutzen: 7 Lösungen von cloudWEB ...

Du hast dein Google Ads Budget sauber kalkuliert und dennoch bleibt am Monatsende ein Grossteil unangetastet. Dieses scheinbare Budget-Phantom kostet nicht nur Klicks, sondern auch potenzielle Leads und Umsätze.cloudWEB, Expert:innen in Google Ads, ...

Alle Meldungen von cloudWEB GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.