InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

N+P wird Mitglied im umati-Netzwerk

ID: 2197232

Gemeinsamer Messeauftritt mit Profiroll Technologies auf der EMO 2025 zeigt interoperable Shopfloor-Digitalisierung


(PresseBox) - Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) ist neues Mitglied im umati-Netzwerk (universal machine technology interface) und unterstreicht damit ihr Engagement für offene Standards und Interoperabilität in der Fertigungsindustrie. Auf der EMO 2025 – Weltleitmesse für Produktionstechnologie vom 22. bis 26. September in Hannover – präsentiert N+P gemeinsam mit der Profiroll Technologies GmbH (Profiroll) ein praxisnahes Demonstrationsszenario am Messestand von Profiroll in Halle 13, Stand C42.

Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Shopfloor-Überwachung eines heterogenen Maschinenparks auf Basis des umati-Standards. Auf dem Stand von Profiroll wird eine Verzahnungswalzanlage ROLLEX HP ausgestellt, die kontinuierlich Daten erzeugt und diese per umati-Standard an den digitalen Zwilling auf der N+P-Plattform überträgt. Der besondere Mehrwert für die Kunden liegt darin, dass sich auch Maschinen anderer Hersteller einfach integrieren lassen. N+P demonstriert dies auf der EMO anhand eines heterogenen Shopfloors, in dem unterschiedliche, auf der Messe ausgestellte Maschinen über den umati-Standard eingebunden sind. Produktnummern, Werkzeugdaten, Maschinenplatzierungen sowie Anlagenzustände werden visualisiert und machen den Datenaustausch für die Besucher unmittelbar erlebbar. Damit wird deutlich, wie sich komplexe Fertigungsumgebungen per Plug&Play nahtlos vernetzen undüberwachen lassen.

Das gemeinsame Szenario verdeutlicht den praktischen Nutzen interoperabler Standards. Einheitliche Maschinendaten schaffen Transparenz in den Fertigungsprozessen, reduzieren den Integrationsaufwand und beschleunigen die Einführung. Gleichzeitig steigern sie die Effizienz und eröffnen neue Möglichkeiten für den Aufbau offener digitaler Ökosysteme. Für Profiroll-Kunden bedeutet dies eine einfache und zuverlässige Überwachung heterogener Shopfloor-Umgebungen.

„Mit unserer Mitgliedschaft im umati-Netzwerk möchten wir die Entwicklung offener Standards aktiv unterstützen und unseren Kunden Lösungen an die Hand geben, die Maschinenparks herstellerübergreifend digitalisieren“, betont Björn Schuster, Bereichsleiter Business Developmentbei N+P.





Neben diesem Szenario sind wir auch gemeinsam mit unserem Partner OPEN?MIND Technologies AG auf der EMO 2025 vertreten. OPEN?MIND präsentiert in Halle?6, Stand?A41 praxisnahe Anwendungen seiner CAD/CAM?Suite hyperMILL®. Demonstrationen zeigen, wie integrierte Workflows die Fertigung effizienter gestalten und gleichzeitig digitale Souveränität und Nachhaltigkeit fördern.

Über Profiroll Technologies GmbH

Die Profiroll Technologies GmbH blickt auf eineüber 80-jährige Geschichte am Standort in Bad Düben zurück. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, den Bau und Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen für die Kaltmassivumformung spezialisiert – insbesondere Profilwalzmaschinen, Zuführsysteme und Werkzeuge – und begleitetKunden von der Verfahrenstechnik bis zur Serienproduktion.

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD)über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen–Bauen–Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  DevOps Engineering–So machen Unternehmen ihre Softwareentwicklung effizienter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2025 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197232
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Schuster
Stadt:

Meerane



Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"N+P wird Mitglied im umati-Netzwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity– ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richte ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.