InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Uranbedarf steigt deutlich an

ID: 2197230

(PresseBox) - Alle zwei Jahre erscheint der Nuclear Fuel Report der World Nuclear Association. Danach wird der Uranbedarf für Kernkraftwerke ansteigen.

Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Uranium Energy Corp. und Premier American Uranium Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 11.09.2025, 13:50 Europa/Berlin

Bis 2030, so die WNA, wird die Nachfrage nach Uran um fast 30 Prozent nach oben gehen. Und bis 2040 wird sich der Uranbedarf in etwa verdoppeln. Der Grund ist klar, immer mehr Regierungen setzen auf Atomenergie, um CO2-Emissionen zu verringern. Netto-Null-Kohlenstoff-Ziele wollen erreicht werden und auch die Abhängigkeit von Russland ist nicht sonderlich wünschenswert. Auf dem Uranmarkt herrscht eine große Abhängigkeit von wenigen Lieferanten. Es dominieren Kasachstan, Kanada und Australien. Risikobehaftet ist die Uranabhängigkeit von politisch instabilen Regionen wie beispielsweise Zentralasien oder Afrika. Man denke nur an den Niger. Dort sind terroristische Aktivitäten nichts Unbekanntes.

Um die steigende Energiemenge aus Atomkraft zu generieren, dies mit dem Ziel der Energiesicherheit und -unabhängigkeit, seien neue Uranminen notwendig. Da die Kernkraft lange Zeit nicht so beliebt war, reduzierte sich die globale Uranproduktion von 2016 bis 2020 um zirka ein Viertel. Doch heute hat sich das Bild gewandelt und so sollte die nukleare Kapazität laut WNA bis 2030 um 14 Prozent und bis 2040 um 76 Prozent ansteigen. Denn viele neue Reaktoren werden ans Netz gehen und die Lebensdauer diverser alter Anlagen wird verlängert. Auch steigt so manches Land neu in die Atomkraft ein beziehungsweise überdenkt die bisherige Abstinenz von ihr.

Aktuell wird spätestens ab 2030 mit Uranengpässen gerechnet. Erneuerbare Energien reichen (noch) nicht aus, um die stetig steigende weltweite Energiemenge zu produzieren. Die Atomkraft stellt jedenfalls einen wichtigen Faktor für den Übergang zu einer klimafreundlichen Epoche dar.





Premier American Uranium -https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/premier-american-uranium-inc/- verfügt über Uranprojekte in an Uran reichen Regionen in den USA, nämlich im Great Divide Basin in Wyoming und dem Uravan Mineral Belt in Colorado. Mit dem umfangreichen Landbesitz ist das Unternehmen bestens positioniert.

Uranium Energy -https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/uranium-energy-corp/- besitzt diversifizierte Uranbestände sowie ISR-Uranprojekte in den USA, weitere Projekte liegen in Kanada. Uranabbau, -verarbeitung, -raffination und -umwandlung gehören zum Geschäft.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Uranium Energy (-https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-energy-corp/-) und Premier American Uranium (-https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/premier-american-uranium-corp/-).

Quellen:

https://www.nuklearforum.ch/de/news/wna-nachfrage-nach-uran-wird-bis-2030-voraussichtlich-um-28-steigen/;

https://institut-seltene-erden.de/die-aktuelle-situation-der-uranversorgung-ein-umfassender-ueberblick/

Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter:https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/zur Verfügung steht.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tesoro Gold Limited: Erweiterte und aktualisierte Ternera-Tagebau-Scoping-Studie–Ergebnisse CATL nimmt gemeinsam mit globalen Branchenführern am Forum der Ellen MacArthur Foundation zum Thema Kreislaufwirtschaft auf der IAA 2025 teil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2025 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schulte
Stadt:

Herisau


Telefon: +49 (2983) 974041

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Uranbedarf steigt deutlich an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Silber nun in der Liga der kritischen Metalle ...

In den USA gibt es seit 2017 eine Liste kritischer Mineralien, laut dem US Geological Survey ist nun auch Silber mit von der Partie.- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Skeena Gold&Silver Ltd. und Endeavour Silver Corp., Unte ...

Silber nun in der Liga der kritischen Metalle ...

- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Skeena Gold&Silver Ltd. und Endeavour Silver Corp., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.