Neues Geschäftsmodell mit Signalwirkung / Klüh Security startet Alarmempfangsstelle und Notruf- und Serviceleitstelle

(ots) - Mit der Inbetriebnahme einer eigenen Alarmempfangsstelle (AES) und Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) erweitert Klüh Security sein Portfolio um ein zukunftsweisendes Leistungsfeld. Die neue Einrichtung am Standort Meerbusch markiert einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation des Unternehmens - und schafft die Grundlage für ein hochvernetztes, technologiegestütztes Sicherheits- und Servicemodell.
Dabei bündelt die Leitstelle modernste Überwachungstechnik mit langjähriger operativer Kompetenz und ermöglicht die Rund-um-die-Uhr-Betreuung verschiedenster Systeme - darunter Gefahrenmeldeanlagen, Videoüberwachung, Aufzugsnotruf und Gebäudeleittechnik. Neben der klassischen Alarmverarbeitung bietet
Klüh Security auch weiterführende Dienstleistungen wie Kühlraumüberwachung, die Koordination von Servicedienstleistungen sowie die Bearbeitung von technischen Störungen oder Notrufen. Innovative und KRITIS-fähige Technologien wie KI-gestützte Alarmfilterung, IoT-Anbindung und Drohnentechnik sorgen für höchste Effizienz und Reaktionsschnelligkeit.
Strategische Partnerschaft
Zukünftig wird die durchgehende Rund-um-die-Uhr-Überwachung und Steuerung verschiedenster Systeme durch die herstellerneutrale PSIM-Plattform WinGuard ermöglicht. Klüh Security setzt hierbei, als zertifizierter Control Room Partner der Firma Advancis, auf die Zusammenarbeit mit dem"Certified WinGuard Integrator"TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik.
Die AES/NSL bietet auch wirtschaftliche Vorteile für die Kunden: Durch die digitale Koordination sinken Personalaufwand und Betriebskosten, während gleichzeitig die Ausfallsicherheit und Servicequalität erhöht werden. Das System ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel auf neue Objekte oder Anforderungen erweitern - etwa bei derAnbindung zusätzlicher Sensoren oder der Integration kundenspezifischer Dienste.
"Mit unserer neuen Leitstelle heben wir Sicherheit und Service auf ein neues Niveau. Wir verbinden digitale Steuerung mit operativer Expertise und schaffen damit ein intelligentes Sicherheitsökosystem für unterschiedlichste Anforderungen", erklärt Sven Horstmann, Geschäftsführer bei Klüh Security."Besonders stark sind wir dort, wo klassische Sicherheitslösungen auf komplexe Facility-Anforderungen treffen."
Mit der Implementierung dieses zentralen Services positioniert sich Klüh Security als moderner Partner für integrierte Sicherheitslösungen, der klassische Dienstleistungen mit den Möglichkeiten vernetzter Technologien kombiniert. Die neue Leitstelle ist damit ein strategischer Baustein in der Weiterentwicklung des Unternehmens - und ein starkes Signal an den Markt.
Weitere Informationen zum neuen Geschäftsmodell der Klüh Security finden Sie hier.
Über Klüh:
Klüh Security zählt als Mitglied im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. zu den Qualitätsanbietern für Sicherheitsleistungen in Deutschland und ist nach DIN 77200 zertifiziert. Von den rund 6.000 Sicherheits-
unternehmen in Deutschland belegt Klüh Security im Ranking Platz 7 (Lünendonk®-Liste 2024). Klüh Security gehört zum international agierenden Multiservice-Anbieter aus Düsseldorf. Im Jahr 1911 gegründet, verfügt das Familienunternehmen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich infrastrukturelle Dienstleistungen. In den Kompetenzbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service, Airport Service und Integrated Services werden sowohl Einzeldienstleistungen als auch Multiservice-Konzepte angeboten. Das Unternehmen setzt mit über 46.000 Mitarbeitenden in sechs Ländern mehr als 1Mrd. Euro (2024) um. Weitere Informationen unter www.klueh.de.
Pressekontakt:
Klüh Service Management GmbH | Julian Kerkhoff | Tel.: 0211 9068-304 | j.kerkhoff(at)klueh.de
Original-Content von: Klüh Service Management GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2025 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197129
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Geschäftsmodell mit Signalwirkung / Klüh Security startet Alarmempfangsstelle und Notruf- und Serviceleitstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klüh Service Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).