InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie zur Fairness in Deutschland: Deutsche entdecken bewussten Konsum für sich

ID: 2197057

(ots) - Zwischen 80 und 93 Prozent der Menschen in Deutschland verbinden Fairness mit sozialen Werten: Dazu zählen eine gute Gesundheitsversorgung, gerechte Löhne und Einkommensverteilung, gute Bildungschancen, eine faire Gesellschaft, Kinderrechte sowie die Gleichbehandlung unabhängig von Geschlecht und Alter.

Das ergab eine repräsentative Umfrage von Fairtrade Deutschland. Das größte Potenzial, sich fairer zu verhalten, sehen die Deutschen jedoch beim Einkauf von Lebensmitteln und Produkten.

74 Prozent geben an, dass sie auf faire Produktionsbedingungen Wert legen. 60 Prozent sind bereit, mehr zu bezahlen, wenn die Produzenten dafür fairen Lohn erhalten. In Bayern liegt der Wert mit 66 Prozent, in Berlin mit 71 Prozent deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

Fairtrade-Siegel hilft bei Kaufentscheidung

41 Prozent des Bundesdurchschnitts greifen regelmäßig zu fair gehandelten Lebensmitteln. Hamburg und Berlin liegen mit 58 und 61 Prozent deutlich drüber. Fast die Hälfte der Deutschen orientiert sich am Fairtrade-Siegel. Fehlt es, lassen knapp 30 Prozent das Produkt im Regal und suchen eine Alternative in einem anderen Supermarkt. In Berlin ist sogar jede bzw. jeder Zweite bereit, den Supermarkt auf der Suche nach einem Fairtrade-Produkt zu wechseln, in Hessen immerhin 41 Prozent.

Auch beim Geldbeutel setzen die Deutschen ein Signal: 41 Prozent sind bereit, für fair gehandelte Produkte mehr Geld auszugeben. Im Jahr 2023/2024 gaben die Menschen in Deutschland im Schnitt 42,76 Euro für Fairtrade-Produkte aus und kauften etwa 22 Produkte.

Über die Studie

Wie fair ist Deutschland? Mit der Beantwortung dieser Frage hat Fairtrade Deutschland das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Rahmen einer großen, bundesweiten Studie beauftragt. Die Ergebnisse zeigen erstmals, für wie fair sich die Deutschen im Alltag halten. Durchgeführt wurde eine repräsentative Online-Umfrage mit 2500 Erwachsenen. Die Befragungsstruktur repräsentiert die in Deutschland lebende Bevölkerung ab 18 Jahren nach Geschlecht, Alter und Bundesland.





Pressekontakt:

Lea Röhrig
+49 151 23307024
fairtrade(at)dieprberater.de


Original-Content von: Fairtrade Deutschland e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2025 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197057
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Deutschland



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie zur Fairness in Deutschland: Deutsche entdecken bewussten Konsum für sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fairtrade Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umsätze mit Fairtrade-Produkten steigen auf 2,9 Mrd. Euro ...

- Absatz von Fairtrade-Produkten wächst 2024 um 5 Prozent - so stark wie seit vier Jahren nicht mehr.- Positive Entwicklung bei allen großen Produktkategorien wie Kaffee, Bananen, Kakao und Rosen.- Zusätzlicher finanzieller Aufschlag für Kleinbau ...

Black Friday: Kein Sale auf Kosten von Mensch und Umwelt! ...

- Statt viel und billig: beim Kleiderkauf bewusst auf langlebig und Fairtrade achten.- Fast Fashion ist schlecht für die Umwelt und befeuert ausbeuterische Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken.Anlässlich des Black Friday fordert Fairtrade Deu ...

Neue Studie: Fairtrade-Bio-Baumwolle hat beste Umweltbilanz ...

Biologisch angebaute Fairtrade-Baumwolle aus Indien verursacht deutlich weniger Treibhausgasemissionen als konventionelle Bio-Baumwolle. Dies belegt eine neue Studie.Der Studie zufolge schneidet Baumwolle, die sowohl Fairtrade- als auch Bio-zertifizi ...

Alle Meldungen von Fairtrade Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.