InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DELTABEAM®Verbundträger im Faktencheck: 5 Dinge, die Sieüber den Slim-Floor Träger wissen sollten

ID: 2196907

Brandschutz, Tragfähigkeit, Nachhaltigkeit: Erfahren Sie, warum der Slim-Floor-Träger von Peikko Maßstäbe setzt–und welche Mythen wir für Sie aufklären.


(PresseBox) - Schlanke Decken, starke Fakten

DELTABEAM® ist mehr als ein Verbundträger – er ist das Herzstück moderner Slim-Floor-Konstruktionen. Doch rund um Brandschutz, Montage und Nachhaltigkeit kursieren viele Fragen. In unserem Faktencheck räumen wir auf: Fünf zentrale Punkte, die für Ihre Planung und Ausführung entscheidend sind:

1 - Ist DELTABEAM® unterseitig mit einer Brandschutzverkleidung zu versehen?

DELTABEAM®?wird je nach Brandschutzanforderungen gemäß der allgemeinen Bauartgenehmigung dimensioniert (Z-26.2-49). Die Träger dürfen ohne weitere Verkleidung bis R120 nachgewiesen werden. Deutschlandweit ist Peikko nach wie vor der einzige Hersteller eines Slim-Floor Trägers, der in der aBG den Brandfall geregelt hat.

2 - Hat DELTABEAM® einen oberseitigen Brandschutz?

In der allgemeinen Bauartgenehmigung (Z-26.2-49) findet man unter Ziffer 2.2.4 den folgenden Passus zum Nachweis für den Brandfall:"Der Nachweis der Brandeinwirkung von der Oberseite kann analog zum Nachweis der Brandeinwirkung von der Unterseite geführt werden."Dieser Grundsatz gilt immer. In der Praxis vereinfacht sich die Betrachtung in den meisten Fällen z.B. durch ...

Mindestens 5 cm Aufbeton auf dem DELTABEAM® = Brandschutz R90

Fußbodenaufbau mit Betonestrich = Brandschutz R90

Fußbodenaufbau in Form eines Hohlraumbodens - Dieser ist gemäß der Muster-Systembödenrichtlinie aus nichtbrennbarem Material herzustellen. Die Brandlast innerhalb des Hohlbodens ist gering und wird von Peikko durch Ansatz einer entsprechenden Naturbrandkurve bei der Bemessung der DELTABEAM® Verbundträger berücksichtigt. Siehe dazu u.a. Stahlbaukalender 2010/4 Verbundträger und Deckensysteme





4 - DELTABEAM erreicht REI120 in Verbindung mit Holz-Hybrid Decken

Es wurden Brandversuche mit dem DELTABEAM® Verbundträger von Peikko und dem Holz-Hybrid-Bausystem von CREE Deutschland GmbH von PAVUS, einem namhaften Institut für Brandversuche in der Tschechischen Republik, durchgeführt.

Es wurde eine Feuerwiderstandsklasse von REI120 erreicht. Aus dem Prüfbericht über die Feuerwiderstandprüfung, herausgegeben am 16.08.2023 vom PAVUS® Fire Testing Institute, wurde der Klassifizierungsbericht zum Feuerwiderstand BerichtsnummerPK2-03-23-003-D-1abgeleitet.

5 - Kann DELTABEAM® auch fertig ausbetoniert geliefert werden?

Ja, Peikko bietet dies projektspezifisch an. Allerdings ist dies in den seltensten Fällen sinnvoll. Ausbetonierte Träger bedingen etwa das 4-fache Transportgewicht, was sowohl logistisch (innerstädtische Anlieferungen, Krankapazitäten, etc.) als auch ökologisch nicht dem Grundsatz einer nachhaltigen Konstruktion entspricht. In Verbindung mit allen Deckensystemen, istohnehin ein örtlicher Betoneinsatz notwendig. Wir beraten Sie vorab gerne, ob ein werkseitiger Verguss ausnahmsweise sinnvoll sein kann. Hierbei beziehen wir Themen wie Transport, Gewicht, und den CO2-Fußabdruck sowie eine trockenere Bauweise mit ein.

Noch mehr Antworten? Besuchen Sie unsereDELTABEAM® FAQsund finden Sie alle Details für Ihre Planung.

Die Peikko Group ist ein weltweit führender Anbieter von Verbindungstechnik, Slim-Floor- und Verbundkonstruktionen im Stahlbeton-, Betonfertigteil-, Holz- und Verbundbau. Unsere innovativen Lösungen machen das Planen und Bauen schneller, sicherer und nachhaltiger.

Peikko verfügt über Vertriebsbüros in mehr als 30 Ländern und zertifizierten Produktionsstandorten in über 10 Ländern. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Gegründet wurde Peikko im Jahr 1965, der Hauptsitz befindet sich in Finnland. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 232 Millionen Euro. Fertigteilwerke, Bauunternehmen, Bauherren, Investoren, Projektentwickler, Spezialisten für Industrieböden, Maschinenhersteller, Kraftwerksplaner, Architekten und Tragwerksplaner – sie alle können von den Lösungen von Peikkoprofitieren.

www.peikko.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Peikko Group ist ein weltweit führender Anbieter von Verbindungstechnik, Slim-Floor- und Verbundkonstruktionen im Stahlbeton-, Betonfertigteil-, Holz- und Verbundbau. Unsere innovativen Lösungen machen das Planen und Bauen schneller, sicherer und nachhaltiger.
Peikko verfügtüber Vertriebsbüros in mehr als 30 Ländern und zertifizierten Produktionsstandorten inüber 10 Ländern. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Gegründet wurde Peikko im Jahr 1965, der Hauptsitz befindet sich in Finnland. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 232 Millionen Euro. Fertigteilwerke, Bauunternehmen, Bauherren, Investoren, Projektentwickler, Spezialisten für Industrieböden, Maschinenhersteller, Kraftwerksplaner, Architekten und Tragwerksplaner–sie alle können von den Lösungen von Peikko profitieren.
www.peikko.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2025 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Martens
Stadt:

Waldeck


Telefon: +4956349947270

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DELTABEAM®Verbundträger im Faktencheck: 5 Dinge, die Sieüber den Slim-Floor Träger wissen sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peikko Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hybride Konstruktionen ...

Hybride Bauweisen gehören seit geraumer Zeit zu den wichtigen Trends in der Bauindustrie. In der öffentlichen Wahrnehmung steht der Baustoff Beton jedoch häufig in der Kritik, und auch Stahl wird aus ökologischer Sicht in Frage gestellt. Dennoch ...

Starke Verbindungen im Fertigteilbau ...

Mit der steigenden Nachfrage nach starken Verbindungen im Fertigteilbau präsentiert Peikko den hochfesten HULCO® Ankerbolzen für Schraubverbindungen. Die Ankerbolzen dienen der sicheren Verankerung von Beton- oder Stahlkonstruktionen oder Maschine ...

Der nächste Schritt im zukunftsfähigen Bauen ...

Der HELKA® Stützenschuh ist das jüngste Mitglied in der Peikko-Familie der Schraubverbindungen und löst den bewährten HPKM® Stützenschuh in den Größen 24, 30 und 39 ab.Der CE-gekennzeichnete und ETA-geprüfte HELKA® Stützenschuh bietet Lei ...

Alle Meldungen von Peikko Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.